- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört sicher zu einem der älteren am berühmten Las Vegas Boulevard und ist nicht ganz so auffallend und spektakulär wie z.B. das Venetian oder das Bellagio. Aber trotzdem hat es seinen Reiz. Wie der Name schon sagt, soll das Hotel einen japanischen Palast darstellen und dementsprechend sind dann auch die Dekorationen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach in diesem Hotel und man kann mitten am Strip in absoluter Top-Lage zu fairen Preisen wohnen. Wer keinen Marmor wie im Venetian braucht und sein Geld lieber beim Glücksspiel ausgeben will, ist hier genau richtig. Las Vegas ist sensationell. Es sei denn, man sucht Ruhe und Erholung. Las Vegas ist Action, Fun und Glückspiel. Zu empfehlen ist die Achterbahn im New York New York, die romantischen Kanäle im Venetian, die altrömische Einkaufspassage im Caesars Palace und und und. Alle die zwischendurch doch etwas Ruhe brauchen, sollten mit dem Auto in den Red Rock Canyon fahren und dort durch die fantastischen Steinformationen laufen. Und wenn man abends wieder zurück ist, geht man am besten ins Hard Rock Cafe oder in die Coyote Ugly Bar im New York New York.
Die Zimmer sind angenehm groß und sauber. Allerdings fehlt in diesem günstigen Hotel natürlich der Luxus und Prunk, den andere Hotels anbieten. Da man üblicherweise aber eh nicht viel Zeit im Zimmer verbringt, kann man hier das gesparte Geld für andere Dinge ausgeben. Klimaanlage, Fernseher, Telefon sind aber auch im Imperial Palace selbstverständlich. Man sollte aber darauf achten, daß man ein Zimmer mit Blick nach aussen erhält. Der Blick in den Innenhof ist auf Dauer doch etwas frustrierend.
Die Gastronomie ist wie in allen Groß-Hotels von Las Vegas sehr abwechslungsreich und vielfältig. Verschiedene Restaurants in verschiedenen Preislagen, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gäste befriedigen. Zu empfehlen ist natürlich vor allem das unvermeidbare All-you-can-eat-Buffet. Essen und trinken so viel man will zu einem Las-Vegas-Preis, also durchaus günstig. Zwar ohne die kulinarischen Höhepunkte wie in einem 5-Sterne-Hotel, aber doch abwechslungsreich und schmackhaft.
Den Service kann man wohl als normal und angemessen beschreiben. Die Mitarbeiter sind amerikatypisch freundlich und sehr bemüht. Wenn man als Deutscher entlarvt wird, versucht jeder Angestellter schnell ein paar (in seinen Augen) lustigen deutschen Worte zu benutzen. Es herrscht insgesamt ein angenehmes Klima.
Das Hotel befindet sich in absoluter Top-Lage mitten auf dem Las Vegas Boulevard. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche andere Groß-Hotels mit ihren aufsehenerregenden Kulissen. Man erreicht zu Fuß z.B. das Treasure Island mit seiner Piratenshow, das Mirage mit dem brodelnden Vulkan oder das Bellagio mit seiner einzigartigen Wassershow.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm wird in Las Vegas natürlich sehr groß geschrieben. Fitnessraum und Swimmingpool sind selbstverständlich. Dazu kommen natürlich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und das wichtigste an Las Vegas: Das Casino. Roulette, Black Jack, Slot-Machines. Alles ist vorhanden. Aber Vorsicht: Am Ende gewinnt doch immer die Bank, oder nicht? Zu empfehlen ist auch noch die Show, die derzeit im Imperial Palace aufgeführt wird. Es handelt sich um eine Double-Show, in der verblüffend gute Doppelgänger von Stars auftreten. Und die können sogar singen; da merkt man kaum einen Unterschied. Beispielsweise treten Shania Twain, Elvis Presley usw. auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |