- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes und komfortables Hotel. Man kann sich dort wohlfühlen. Sehr guter und freundlicher Service. Preise für Speisen und Getränke allerdings recht hoch (dem Status des Hotels entsprechend). Bademöglichkeit im Meer eingeschränkt. Taucher und Schnorchler müssen zu längeren Ausflügen bereit sein. Die Zielgruppe des Laguna sind eher Erwachsene als Kinder und Jugendliche. Dabei ist das Laguna ein wunderschöner Ort zum Ausspannen. Alleine dafür muss man aber nicht nach Bali reisen. Wer Bali kennenlernen will, muss das Hotel verlassen, also ein- oder zweitägige Ausflüge machen. Sehenswertes gibt es zu Hauf. Geeignete Touren organisieren die Reisebüros und auch das Hotel. Man kann auch Mietwagen oder Mopeds mieten, doch ist das wegen des Linksverkehrs und des Umgangs der Balinesen mit ihrer Straßenverkehrsordnung (Vorfahrt hat, wer sie sich nimmt!) nicht anzuraten. Wir haben unsere Ausflüge mit Hilfe eines privaten Tourguides gemacht, der schon in anderen Bewertungen genannt wurde. Es war Hans Regon, der per E-Mail unter hansregon@gmail.com und per WhatsApp unter +62-81805609214 zu erreichen ist. Er ist, anders als sein Vorname vermuten lässt, Balinese und mit Land und Leuten vertraut. Er spricht und schreibt sehr gut Deutsch. Mit ihm stimmt man ab, was man sehen will. Er kümmert sich dann um Fahrzeug, Fahrer und alles weitere. Während der Tour beantwortet er (fast) alle Fragen. Seine Preise sind ausgesprochen fair.
Die Zimmer sind in einem langgestreckten Gebäude (4 Etagen) entlang der Lagune untergebracht. Die Erdgeschosszimmer haben von ihren Balkonen und Terrassen eigene Zugänge zur Lagune. Dafür wird ein Aufpreis gefordert, den wir für überhöht halten. Die Zimmer sind groß, klimatisiert und gut ausgestattet. Alle Zimmer haben Balkon oder Terrasse zur Lagune. Sauberkeit auch hier erstklassig. Achtung: Es gibt ein großes Fernsehgerät an der Wand, aber wegen der Erdkrümmung und der Satellitenpositionen nur EIN deutsches TV-Programm, nämlich die "Deutsche Welle", die ihr eigenes Programm zu allem Überfluss auf weiten Strecken ins Englische übersetzt. Wer aber ein Laptop oder ein Pad dabei hat, der kann viele deutsche Programme über das (kostenfreie) W-Lan schauen.
Wir hatten nur "Übernachtung + Frühstück" gebucht. Das Frühstück ist großartig und bietet für jeden Geschmack eine riesige Auswahl. Aufgefallen ist uns u.a. die große Auswahl an gut schmeckenden Brotsorten. Die sehr schönen Bars und Restaurants auf dem Hotelgelände haben wir zu wenig genutzt, um eine begründete Meinung abgeben zu können. Im "Cornerstone" haben uns die kleinen Frühlingsrollen geschmeckt und in der "Cascade"-Bar die Drinks (insbesondere während der Happy Hours). Sauberkeit und Hygiene überall erstklassig. Preisniveau: Siehe oben.
Ausgezeichnet! Sehr viel und sehr freundliches Personal, vom Check-In bis zum Zimmerservice. Besonders angenehm: Die Freundlichkeit ist "echt", unterscheidet sich also von der in vielen anderen Ländern, Orten und Hotels anzufindenden "künstlichen" Freundlichkeit, die nur der Herbeiführung möglichst hoher Trinkgelder dient. Apropos Trinkgelder: Im Laguna (und vielen anderen Hotels und Restaurants, aber nicht überall; auf das "Kleingedruckte" der Preislisten achten!) ist in allen Leistungspreisen eine "Servicecharge" einkalkuliert. Sie wird auch ausgewiesen. Man muss also nicht jede Serviceleistung mit einem Extra-Trinkgeld vergüten.
Nusa Dua ist eine in den 70er Jahren zur Förderung des Tourismus angelegte Hotel-Siedlung auf hohem Niveau. Dazu gehört ein gemeinsames Gastronomie- und Einkaufszentrum ("Bali Collection"). Verbunden wird alles dies durch saubere Straßen und Wege mit viel gepflegtem Grün. So angenehm das ist: Man darf nicht aus dem Auge verlieren, dass "Bali" etwas anderes ist. Wer das "urbane" Bali kennenlernen will, sollte die Siedlung zu Fuß verlassen, was gefahrlos möglich ist. Die Siedlung ist umgeben von einer Kleinstadt, in der die Balinesen weiterhin in ziemlicher Armut leben. Das ist aber dem Hotel nicht anzulasten und hat daher keinen Einfluss auf die Bewertung. Alle Hotels in Nusa Dua und so auch das Laguna sind am Meer gelegen. Dabei ist zu beachten: Die Strandbereiche (Sandstrände) sind hinter einem Riff gelegen. Das Wasser ist flach (höchstens 2 Meter tief) und zeitweise wegen der Tide nicht da. Daher und wegen der recht hohen Wassertemperatur (25 bis 30 Grad) auch wenig Unterwasserflora und -fauna. Wegen des Sandbodens und einer recht starken Strömung ist viel Sand im Wasser, weshalb das Wasser trübe wirkt. Auch können die Hotels nur die Strände sauber halten, nicht aber auch das Wasser. Verunreinigungen des Wassers durch Plastikmüll etc. (NICHT aber durch Schmutz oder gar Fäkalien!) kommen leider vor und sind Ausdruck der auf der ganzen Insel (noch) anzutreffenden Unbekümmertheit der Balinesen bei der Müllentsorgung. Auch hierfür ist das Hotel nicht verantwortlich, weshalb es keinen Einfluss auf die Bewertung nimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel arbeitet mit einer Wassersportschule zusammen, die auf dem Gelände eine Zweigstelle unterhält. Deren Preise sind recht hoch, aber nicht unangemessen. Die Wassersportaktivitäten finden dann aber aus den o.g. Gründen an anderen Orten statt. Der Zustand des Pools, und der (künstlichen) Laguna sowie des Strandes sind erstklassig. Zur Situation des Meeres siehe oben. Es gibt jedenfalls in der zu Unrecht als "Regenzeit" bezeichneten Vor- und Nachsaison (Oktober bis März) ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme. Wie es in der Nicht-"Regenzeit" und somit der Hauptsaison (April bis September) aussieht, wissen wir nicht. Für Kinder und Jugendliche ist das Hotel eher ungeeignet. Einen "Kinderclub" und eine "Disco" gibt es jedenfalls im März nicht. Von "Animation" wird der Gast verschont.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |