- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes ruhiges und sauberes Hotel mit Nebengebäude.Die Anlage verfügt über einen Meerwasserpool direkt am Meer und eine Poollandschaft (Süßwasser) mit Poolbar (man hat Hocker im Pool stehen) zwischen Haupt-und Nebengebäude.Die große Liegewiese am Meerwasserpool ist sehr gepflegt und bietet ausreichend Platz.Es stehen auch jede menge Liegen und Sonnenschirme zu verfügung. (unentgeltlich) Es gibt auch einen kleinen Kiosk und ein Juweliergeschäft sowie eine Computerecke ( wo man ab 4,50 Euro die 1/2 stunde Surfen kann) im Hotel. Über die Internetadresse www.rhotel.gr/elina kann man sich auch ein Bild über dieses Hotel machen. Rhodos Stadt und die alt stadt sollte man sich unbedingt mal antun. Ein Paradies für Frauen ( Handtaschen und Schuhe sowie Krimskram ohne Ende).Auch die Barstreet in Rhodosstadt ist ein Blick wert. Allerdings sollte man erst die Getränkekarte studieren bevor man was bestellt,damit der Schock nicht all zu groß ist beim bestellen. Am Ende dieser Straße ist auch die größte Discothek auf Rhodos das "Colorado". Wir haben bei Alltours die Piratenfahrt mit gemacht. Sie beinhaltet ein Baden in den drei schönsten Buchten ( Antony Quinn Bucht ist klasse ) und ein Mittag essen. Wir fanden es Toll und haben gesehen das es auch Sandstrand auf Rhodos gibt. Ein Tip noch : Die Musik-Pool-Bar "Mediteraneo Bar" in Trianta ist Top. Die Getränkepreise sind zwar etwas überteuert aber dafür ist die Musik einfach nur klasse.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Klima, Mietsafe (18 Euro für 14 Tage), Kühlschrank, Föhn, Telefon und Sat-TV ( leider nur RTL und ZDF ).Auch die riesige Spiegelwand gibt was her.Bei der buchung sollte man unbedingt ein Zimmer mit Meerblick und Balkongeländer nehmen,da einige Balkone eine Betonbrüstung haben und damit die wunderschöne Aussicht auf die Poollandschaft und das Meer beim sitzen versperrt.Wir hatten die Zimmernummer 220 im Hauptgebäude,wo erstaunlicherweise den ganzen Tag keine Sonne hinkommt und somit die Klimaanlage kaum zum Einsatz kam.Folgene Zimmer haben ein Balkongeländer : 212, 214, 220 und 222. Ich denke die 100ter und 300ter nummern sind genauso, weiß ich aber nicht so genau. Übrigens, die ankommenden Flieger haben wir nicht als störend empfunden sondern fanden es sehr interessant. Die Jet-ski`s auf dem Meer waren da viel lärmender.
Im klimatisierten Hauptrestaurant gibt es von 7:00 - 10:00 Uhr Frühstück, von 12:30 - 15:00 Uhr Mittagessen und von 18:30 - 21:30 Uhr Abendessen. Der Oberkellner begrüßt die Gäste meistens mit Handschlag und bekleitet sie an einen Tisch. Das Mittag und Abendbuffett ist reichhaltig und abwechslungsreich.Satt sind wir immer geworden. Leider ist das Essen zu sehr International und man vermißt dann doch die gute grieschiche Küche.Ansonsten gab es überall was zu essen und zu trinken, wobei man sagen muß, das es kein billiger fusel ist. Coca Cola/ Light, Fanta Orange/Zitrone, Wasser, Sprite, Bier (Löwenbräu) Zum Mittag und Abend essen auch noch offene Weine und in Flaschen. Obst (immer nur eine Sorte), Eis sowie Baguette und Sandwiches gab es ständig. Die Snackbar (im a la Carte Restaurant) ist von 10:00 - 18:00 Uhr die Poolbar von 10:00 - 23:30 Uhr die Mainbar von 18:00 - 1:00 Uhr und das a la Carte Restaurant von 18:30 - 21:00 Uhr (dort kann man bei vorbestellung einen Tag vorher das vorgegebene Menue zu sich nehmen ) geöffnet.
Das Personal ist immer freundlich und bemüht ihr bestes zu geben,was uns auch der ein oder andere Fünfer wert war. Allerdings ist man am Abend mit einem Kellner pro Bar etwas unterbesetzt,was sich hin und wieder mit einer Warteschlange beim bestellen niederschlägt. Schöner wäre es gewesen,wenn das Personal etwas Deutsch sprechen könnte. Wir kamen leider mit unserem Schulenglisch nicht sehr weit. An der Rezeption konnte man sich sehr gut verständigen.
Das Hotel liegt zwischen den Orten Ixia und Trianta direkt am sehr groben und kleinen "Kiesstrand" (!!!).Badeschuhe sind hier eigentlich Pflicht. Etwa 10 m im Meer wird es schön sandig. Rhodos Stadt und alt Stadt sind etwa 7 km vom Hotel entfernt und kostet mit dem Taxi zwischen 6 und 8 Euro. Man kann die Taxen auch durch Hand hochhalten am Straßenrand anhalten oder sie sich von der freundlichen Rezeption rufen lassen. Die Bars und Tavernen in Ixia oder Trianta sind eigentlich mehr auf das englische Publikum zugeschnitten und waren im September überall recht leer. Ansonsten ist die Lage des Hotels recht ruhig, wobei es für das jüngere Publikum eher Langweilig werden kann wenn man nicht als nach Rhodos reinfahren möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
War nicht so berauschend und die Animateure haben nur ihr Programm runter gespult. Morgengymnastic um 10 Uhr, Darten um 11 Uhr, Tischtennis um 12 Uhr, 15 Uhr Wasserball, 16 Uhr Wassergymnastic und Fuß-oder Volleyball. Wem das nicht ausreichte, der konnte sich etwa 500 m vom Hotel aus ein Jet-ski ausleihen. Die Animation am Abend war auch nicht viel besser. 21 Uhr Mini Disco, ab 22 Uhr im täglichen wechsel ein griechicher Abend, Karaocke, spiel Frauen gegen Männer, Mister/Miss Elina wahl, Bingo und Livemusik mit Dimitri.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |