- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die grosse Anlage vermittelte uns eher ein Camping- anstatt eines Hotelgefühls. Es gibt in abgegrenzten Territorien a) grosse Wohnwagen b) Standard-Bungalows c) Komfort-Bungalows. Die Bungalows sind allerdings keine Einzelhäuschen, sondern in Einheiten von 2 bis ca. 10 Apartments. Somit gibt es, wie in einem Hotelzimmer, durchaus etwas von den Nachbarn zu hören, wie Stühlerücken etc. ! Wir hatten ohne Verpflegung gebucht. Einmal testeten wir das Frühstück für 7 € pro Nase, doch das kann man sich sparen. Auf der "eigenen Terrasse" zu frühstücken ist preiswerter. Die Terrassen sind untereinander durch hohe Hecken sichtgetrennt. Unsere Wohnung war ziemlich schmuddelig: z. b. auf der Esstischlampe klebte förmlich milimeterhoch der Staub und Schmodder. Zu jeder Wohnung gehörte ein nummerierter Parkplatz. Dort parkten überwiegend Autos mit deutschen, holländischen, italienischen und schweizerischen Kennzeichen. Und....Busse, Busse, Busse....vorwiegend aus Deutschland mit dem Inhalt Schulklassen. Behinderte und Rollifahrer dürften überall hinkommen können. Und für die Kinder gibt es einen Spielplatz, Minigolf, Beachvolleyball und Swimmingpools. "Normale" Alternativhotels gibt es in Sirmione und Umgebung en masse. Doch diese campingähnliche Park-Anlage "hat schon was". Das Preis-/Leistungsverhältnis wäre absolut okay gewesen, wenn das Bungalow sauber gewesen wäre. In Deutschland war es schon saukalt und in Sirmione noch Spätsommer mit Temperaturen über 20 Grad - ganz prima.
Wie schon angedeutet war unser Komfort-Apartment ziemlich schmuddelig: a) der Schmodder auf der Wohnzimmerlampe b) hoch der Staub auf den Nachttischschrank-Gestellen und den Fussleisten im Schlafzimmer c) Schmodder auf den Lichtschaltern und Steckdosen d) mit Pappe und Tesa geflickte TV-Fernbedienung e) lange schwarze Haare auf den im Schrank liegenden Wolldecken. Wir möchten gar nicht wissen, wie die Standard-Bungalows, schon von aussen geringwertiger aussehend, innen aussehen. Ganz zu schweigen von den Wohnwagen. Für 2 Personen ist die grösse der Wohnung okay. Doch unsere Nachbarn nächtigten dort mit vier Erwachsenen, denn in der Wohn- Essküche ist eine Couch, die sich zum Stockbett hochstellen lässt. Dann ist es eindeutig zu winzig. Und in diesem Raum befindet sich ja die Terrassen-/Eingangstür, die sich nicht kippen lässt. Also entweder "ersticken" oder die Pforte auflassen. Es gab eine laute, aber funktionierende Klimaanlage im Schlafzimmer. Im ungemütlichen Badezimmer hat es einen Ventilator, der anfangs ohne Pause lief. Die Dusche ist klein und hat nur einen festen Duschkopf und keine Handbrause. Es gibt keinen Föhn und keine Bademäntel. In der Küchenzeile gibt es Besteck, Geschirr, Teller, Tassen, Töpfe, einen Gasherd, aber keine Kaffeemaschine und keinen Toaster. Doch die eigene Terrasse und die eigene Wiese das hat schon was. Im Mini-geschätzte-30€-TV hatte es ein paar deutsche Programme. Wegen der Schmuddeligkeit vergeben wir nur 2, 5 Sonnen, denn ansonsten hätte es 5 gegeben!
Das Restaurant hatten wir nur einmal zum Frühstück besucht. Und diese 7€ pro Person kann man sich wirklich sparen. Also beziehen sich die nur 3 Sonnen ausschliesslich aufs Breakfast.
Check-In: Vor der Schranke zum Gelände an der Reception gibt es links einen extra Parkplatz. Die Abfertigung ging schnell und mit italienischer Reserviertheit. Wir hatten eine Receptionistin, wo wir unsere paar Brocken Italienisch anwenden mussten. Doch dies ist kein Minuspunkt, denn wir sind ja Gast in einem anderen Land. Während unserer 5 Tage gab es keine Zimmerreinigung, denn dies geschieht wohl nur einmal die Woche und generell bei der Abreise.
Das "Hotel" hat einen eigenen, kleinen Sandstrand am See. Direkt gegenüber ist noch ein "richtiger" Campingplatz. Zum Flughafen Verona ist es nur ca. 30 km. Empfohlen Ausflüge: a) natürlich die nur 3km entfernte wunderschöne Altstadt der Halbinsel Sirmione. b) Verona mit Arena und ebenfalls schöner Altstadt c) der Nachbarort Desenzano d) Bergamo, eine der ältesten Städte Italiens mit herrlicher Oberstadt e) Autosafari-Park und Zoo bei Peschiera f) Venedig - 1 3/4 Std. entfernt. "Sparen" kann man sich z. B., unserer Meinung nach, die Stadt Brescia.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ausflugstipps > siehe Lage des Hotels. Es gibt eine grosse Poolanlage. Doch diese wirkt, im Gegensatz zum vielen Grün um die Bungalows herum, ziemlich ungemütlich. Zwischen Restaurant und Strand gibt es eine kleine Arena, wo es im Hochsommer wohl Animation geben dürfte. Neben der Bar hat es ein paar Spielautomaten. Und es gibt ein vierfach Euro-Bungee-Gerät.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pitjes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |