Alle Bewertungen anzeigen
Anna (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2022 • 2 Wochen • Strand
Schlimmster Hotelbesuch jemals
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Kurz vorab: Wir lieben Griechenland, wir lieben Rhodos, darin wird sich auch nichts ändern. Wir sind keine notorischen Kritiker, aber dieser Hotelaufenthalt war in so gut wie allen Aspekten eine Frechheit. Wir waren im Jahr 2019 schonmals im Costa Lindia Blue Star. Schon da konnten wir Mängel und Verbesserungspotential erkennen (insbesondere bei dem gastronomischen Angebot), jedoch überzeugten uns die Hotellage, die Zimmer und die Poollandschaften. Wir entschieden uns also dieses Jahr wieder für 10 Tage das Costa Lindia Blue Star zu besuchen… was ein riesen Fehler war. Für diesen eher höherrangigen Preis, bekommt man definitiv anderes… Das Hotel ist kein 5 Sterne Hotel, nicht einmal ein 4 Sterne Hotel. Wir sind entsetzlich verwundert über die ganzen positiven Bewertungen und Rankings. Wir mussten während den 10 Tagen 3 mal das Zimmer wechseln. Zimmer Nr. 1 (1106) hatte eine defekte Klimaanlage, sodass wir nach einem anstrengenden Anreisetag in einem 38 Grad Zimmer schlafen sollten. Die Balkontür konnte man auch nicht öffnen, da ein Vogelnest über der Balkontür war (sehr aktives Vogelnest mit vielen Vögeln und Vogeldreck). Das betrifft übrigens weitere Zimmer im unteren Komplex des Costa Lindia Blue Star wie 1004, 1104 und 1111. Den Balkon kann man also in diesen Zimmern nicht nutzen, sofern man nicht von Vögeln angeschissen werden möchte. Nach mehrfachem Beschweren an der Rezeption (am ersten Tag einige Stunden nach Ankunft!), wurde uns gesagt dass der Manager die Vogelneste nicht entfernt, da es ein Eingriff in die Natur wäre. Ist ja schön und gut, verstehen wir, nur dann möchten wir auch nicht den Preis für ein Zimmer mit Balkon bezahlen, da man den Balkon nicht nutzen kann. Uns wurde zugesichert dass wir am nächsten Tag das Zimmer wechseln konnten, aber leider müssten wir es ohne funktionierende Klimaanlage in dem 38 Grad Zimmer für diese eine Nacht aushalten. Uns wurde zugesichert einen Ventilator zu bekommen, den haben wir nie gesehen. Nacht 1 also unzumutbar für ein FÜNF Sterne Hotel. Wir haben uns dann um kurz vor 6 Uhr morgens dafür entschieden am Pool weiterzuschlafen, da es dort kühler war. Nachdem wir dann irgendwann um 12 Uhr in unser neues Zimmer konnten, war auch schon Urlaubstag 2 zur Hälfte rum. Unser zweites Zimmer (1405) war durchaus besser, mit funktionierender Klimaanlage und schönem Balkon, juhu. Das Lachen verging uns dann schnell, nachdem das Hotel nebenan (angrenzend an die oberen Zimmer 1405-1401) bis 2 Uhr in der Nacht sehr ausgiebig mit lauter Musik feierte. Kein Problem, wir sind selbst junge Menschen und stören uns nicht an Musik. Leider war die Musik so laut, dass man dachte aktiv Teil der Party zu sein. Die Nächte und Schlafqualität waren demnach sehr schlecht. Egal, Hauptsache ein kühles Zimmer dachten wir uns. 3 Tage später dann das nächste Drama, kurz vor dem Schlafen entdeckten wir ein Kakerlaken Nest hinter dem Schrank. Auch hier erstmal Ruhe bewahren, Kakerlaken sind in den südlichen Ländern normal, wir waren uns deshalb sicher dass die Rezeption eine gute Lösung für uns hat, da wir verständlicherweise nicht mit Kakerlaken im Zimmer einschlafen wollten. Die Rezeption hatte leider nur die Lösung um 23:30 Uhr Kakerlaken Gift im Zimmer zu sprühen, das so toxisch ist dass man dann bitte erstmal 30 Minuten das Zimmer nicht mehr betreten sollte. Ein Zimmerwechsel in der Nacht war seitens der Rezeption ausgeschlossen. Für mich als starke Asthmatikerin war das Sprühen der Kakerlaken Pestizide keine Option, was ich der Rezeption mitteilte. Daraufhin entgegnete man mir, dass der Manager ausrichten lässt dass das Pestizid ein pharmazeutisches Produkt ist und nicht schlimm für Asthmatiker (Achso, da hat der Manager wohl Medizin studiert…deswegen muss man auch nach dem Sprühen 30 Minuten den Raum verlassen und soll die ganze Nacht lüften, weil es ja soooo ungiftig ist^^). Kurzum kein Auge in der Nacht zugemacht und der nächste Zimmerwechsel am nächsten Tag. Auch hier wieder den halben Tag in unserem Urlaub verloren. Naja, jedenfalls hatten wir schon gelernt unsere Ansprüche tief zu halten, so war unsere einzige Anforderung beim neuen Zimmer: bitte keine Kakerlaken. Und so war es dann auch in unserem dritten Zimmer (2811). Das Zimmer war im neuen Komplex des Costa Lindia Blue Star und hatte (man glaubt es kaum) keine Kakerlaken, eine funktionierende Klimaanlage und kein Vogelnest auf dem Balkon. Hier hielten wir es dann noch die letzten Tage unseres Urlaubs gut aus, wobei die Zimmer allgemein sehr hellhörig sind und dieses Zimmer schräg über der Poolbar war, sodass die Schlafqualität auch hier nicht optimal war. Unser Abreisetag wurde uns dann noch abschließend versüßt von fehlendem Wasser in der gesamten Hotelanlage (keine Klonutzung, Dusche oder Waschbecken). Naja, lag wohl an der Gemeinde Lardos, auch die Einheimischen hatten kein Wasser, weshalb das Hotel hier keine Schuld trifft. Unser Wunsch aus diesem Grund ein paar Stunden später auszuchecken, damit wir uns vor Abreise noch duschen können (da das Wasser ja den ganzen Morgen nicht lief) wurde unfreundlich verneint. Allgemein wurde während dem Aufenthalt sehr viel unfreundlich verneint, so auch unser MEHRFACHER Wunsch mit dem Hotelmanager zu sprechen. Da wurde dann immer Melanie (Rezeptionsleitung) vorgeschickt, die versucht hat diplomatisch die Fehler des Hotels auszubügeln. Die Arme hat viel zu tun, da Beschwerden, Zimmerwechsel und Reklamationen hier zum Tagesgeschäft gehören. Was bleibt noch zu sagen… außer das Wasser, schmecken hier alle Getränke widerlich. Billige Massenproduktion zu einem wahrscheinlich tollen Einkaufspreis für das Hotel. Zu den siffigen Plastikbechern gibt es die Übelkeit durch die schlechte Qualität gratis dazu. Wir waren nur ein Abend an der Poolbar und sonst immer in Pinos Café, da war uns zu diesem Zeitpunkt schon egal dass wir auf unseren gebuchten Urlaub noch einiges aus der eigenen Tasche zahlen müssen, um das Ganze halbwegs erträglich zu gestalten. Wir waren jeden Tag mittags und abends auswärts essen. Hierzu muss man sagen, wir lieben Griechenland, wir lieben Rhodos und haben uns unsere Liebe zu den malerischen Städten, den wunderschönen Stränden (NICHT der Hotelstrand) und dem unfassbar tollen einheimischen Essen nicht nehmen lassen. Nur einen einzigen Abend waren wir im griechischen Themenrestaurant des Hotels… ein unglaublicher Fehler.. das Essen war eine Frechheit und wohl auch nicht mehr ganz so frisch, da ich mich die ganze Nacht übergeben musste. So gut wie allen Besuchern mit denen wir sprachen ging es gleich, alle waren fassungslos entsetzt von dem Hotel und besonders von dem Essen, weshalb wir die vielen guten Bewertungen nicht nachvollziehen können. Um das Ganze abzukürzen: Macht euch einen Gefallen und wählt ein anderes Hotel beziehungsweise ein nettes schönes Ferienhaus/Ferienwohnung, geht auswärts essen und erkundet mit einem Mietwagen die wundervolle Insel Rhodos. Das Costa Lindia Blue Star repräsentiert rein garnichts davon….eine unfassbare Schande für das wunderschöne und facettenreiche Griechenland.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Anna, mit Bedauern habe ich mir Ihre Bewertung andächtig durchgelesen. Ich denke, es ist mehr als fair, einem Hotel nach einem Feedback wie Ihrem, die Chance zu geben eine Stellungnahme zu formulieren. Da wir Ihre Bewertung nicht als fair empfinden, würden wir gerne detailliert darauf eingehen. Sie sagen uns in Ihrer Bewertung, der schlimmste Hotelbesuch jemals, dies ist sehr schade. Was ich als sehr empörend empfinde, Ihre Aussage das Costa Lindia Blue Star wäre kein 5 Sterne Hotel, nicht mal ein 4 Sterne Hotel. Meinungen sind subjektiv und jedem steht eine Meinung zu, aber dies sind bösartige Aussagen Ihrerseits. Sie sind entsetzlich verwundert über die ganzen positiven Bewertungen und Rankings, da möchte ich Sie gerne informieren das diese positiven Bewertungen hier aus Seiten des gesamten Hotels hart verdient und erarbeitet sind. Wir haben Ihnen innerhalb von 10 Tagen 4 verschiedene Zimmer angeboten. Das erste Zimmer 1106, gefiel Ihnen nicht, weil ein kleines Schwalbennest auf dem Balkon gab. Die von Ihnen genannten Zimmernummern 1004, 1104 und 1111 aber auch die 1106 haben sich vor und nach Ihrer Ankunft nicht bei uns gemeldet, weil der Balkon nicht nutzbar wäre. Unsere Techniker waren rückblickend wegen der Klimaanlage auf dem Zimmer um den Schaden zu beheben. Unsere Hotelanlage verfügt über zahlreiche Grünflächen und Gärten. Deshalb können, trotz Vorkehrung, ab und an Insekten auf Gästezimmer gelangen, auch wenn wir bei der Reinigung strengstens darauf achten alles sauber zu halten. An dieser Stelle möchte ich erklären, dass wir kein Gift sprühen. Wir benutzen zur Schädlingsbekämpfung unterschiedliche Insektizide aber für die Zimmer ein pharmazeutisches Produkt, dies umweltfreundlich ist. Wie Sie schon richtig erwähnt haben, gab es am 01.07 im gesamten Süden der Insel Rhodos ein Problem mit der Wasserversorgung. Einheimische Dörfer und Hotels konnten für 4 Stunden am Morgen und weitere 4 Stunden am Abend nicht mit Wasser versorgt werden. Um hier vorzubeugen orderten wir mehrere Wassertank-Laster um unser Wasserreservoir wieder aufzufüllen. Der Wunsch ein paar Stunden später auszuchecken wurde Ihnen nicht unfreundlich verneint, die Rezeption erklärte Ihnen lediglich, dass eine frühe Neuankunft für Ihr Zimmer erwartet wird und deswegen um 11:00 Uhr Check-Out ist. Damit wir unseren neuen Gästen auch das einchecken bis spätestens 15:00 Uhr garantieren können. Leider hatte ich kein Ersatzzimmer welches ich Ihnen zur Verfügung stellen konnte, weil zu Ihrem Reisezeitraum alle Zimmer belegt waren. Die Rezeption, aber auch andere Abteilungen des Hauses sind alle bemüht unseren Gästen jeden Wunsch zu erfüllen. Wir nehmen jede Kritik selbstverständlich sehr ernst, um uns für das Wohl unserer Gäste zu verbessern. Wir sind offen für jede Vorliebe und Wünsche unserer Gäste, bieten Alternativlösungen an und versuchen stets Serviceorientiert zu denken. Die prozentual hohe Gästezufriedenheit beweist uns, dass wir mit unserer Gastgeber Philosophie richtigliegen und Wünsche bzw. Anregungen nutzen, um uns von Jahr zu Jahr zu verbessern. Wir entschuldigen uns, dass Ihre Erwartungen offenbar nicht vollumfänglich erfüllt wurden. Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Feedback hier, wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit besten Grüßen, Das Costa Lindia Blue Star Team