- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da ich einige der deutschen Motel One für kurze, unkomplizierte Aufenthalte in Deutschland durch deren Effizienz und das Design der kleinen Zimmer sehr schätze habe ich bei einem kürzlichen Aufenthalt in Manhattan das recht neue Cloud One in Downtown auch einmal gebucht. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass sich Cloud One oberhalb der Budget-Häuser von Motel One in teureren Reisedestinationen positionieren möchte. Das sollte sich dann nicht bewahrheiten und sollte in einer Enttäuschung enden. Der Eingangsbereich vor dem Hotel war im Februar noch eine Baustelle, mehrere Outlets/Restaurants waren noch nicht eröffnet.
Mich beschlich die ganze Zeit der Verdacht, dass hier ein sehr altes Hotelgebäude gekauft wurde und dann nur recht oberflächig renoviert wurde. In meinem Zimmer stand beispielsweise im Raum eine sehr große, alte und laute Klimaanlage. Diese war so laut, dass man entweder den Raum (im Winter) beheizt oder eben in Ruhe schlafen kann. Die Fenster isolieren ebenfalls nicht sonderlich gut. Was eine Mikrowelle im Zimmer macht, hat sich mir auch nicht erschlossen. Das Bad war klein, aber deutlich besser renoviert. Die Flure wirken ebenfalls sehr alt. Alles in allem massiv schlechter, als beispielsweise das Upper West Motel One in Berlin.
Leider sind wesentliche Outlets derzeit noch geschlossen. Zum Frühstück sind wir also in einen Starbucks um die Ecke gegangen.
Am ärgerlichsten während des Aufenthaltes war, dass über 3 Tage hinweg nur 2 der 4 Aufzüge funktioniert haben. Das Haus hat mehrere hundert Zimmer auf etwa 30 Etagen. Zu was das führt, ist klar. Man wartet gerne auch mal 10 oder 15 Minuten auf einen Aufzug, der dann so voll ist, dass man ihn nicht betreten kann. Die Beschriftung der Treppenhäuser ist dazu dann noch fehlerhaft. Die Rezeption ist in Stoßzeiten zu schwach besetzt und wirkt auch ansonsten eher lustlos. Ausgenommen davon sind die Mitarbeiterinnen beim Checkout sowie an der Bar.
Die Lage ist sehr gut - nahe der Wall Street sind und unmittelbar neben dem World Trade Center und zudem an den Haltestellen mehrerer Subway-Linien an der Südspitze Manhattans. Wenn man in der Gegen zu tun hat, macht man hier sicherlich nichts falsch. Wenn man sich allerdings stärker für die touristischen Highlights interessiert, gib es sicherlich bessere Optionen rund um Midtown oder Times Square. Mehrere Taxi-/Uber-Fahrer haben allerdings den Eingang nicht gefunden, was aber nicht dem Hotel anzulasten ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 68 |