- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr junge und viele internationale Gäste, welches dem Hostel einen hippen Flair gibt. Auch der Name und die dementsprechende Dekoration des Hostels war sehr modern, wenn mich auch einige der "Katzenfrauen" Comics an den Wänden etwas suspekt waren. WiFi war in der Lobby/im Aufenthaltsraum super, am Zimmer hingegen eher schlechtes Signal.
Die Zimmer waren klein, Minimalausstattung, schlichtweg hostelüblich. Vierbettzimmer nur für Frauen finde ich gut und habe ich genutzt, die Erfahrung hier ist natürlich immer abhängig von den Fremden mit denen man in dieser Zeit zusammenlebt. Die Größe des Bades hingegen war absolut katastrophal. Sehr kleine Dusche, man konnte sich im Duschraum kaum umziehen, ohne mit den Ellenbogen gegen alle vier Wände zu knallen.
Die Freundlichkeit des Personals war tages- oder personenabhängig, die junge Dame, bei der ich eingecheckt habe, war super nett. Der junge Herr beim Auschecken fuhr mich frühmorgens an, dass ich gefälligst mit ihm reden sollte, als ich im verschlafen die Zimmerkarte entgegenstreckte. Nicht jeder ist ein Frühaufsteher und nicht jeder wechselt mehr Worte als erforderlich und das sollte respektiert werden.
Wenn man als Tween nach Berlin reist und eher an der "Szene" als an traditionellen Sehenswürdigkeiten interessiert ist, ist die Lage ideal, da das Hostel sich zwischen Neukölln und Kreuzberg befindet. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vorm Hotel und die U-Bahn Haltestelle "Hermannplatz" ist auch in wenigen Schritten erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 25 |