- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich wirkt sauber, hat einen eigenen Strand, eigenen Garten, Tennisplatz (alt), Gym-Raum (in Reparatur), Pool, Bar, Restaurant. Die Anlage ist grösstenteils Richtung Meer gebaut, eine Abteilung (sie heist Suzanna) ist aber nach hinten gebaut, dort hat man bestenfalls Hotelblick (keinen direkten Meerblick) was aber nicht stört, da die Gegend dahinter mit den Olivenhainen auch reizvoll ist. Die einzelnen Anlagen sind zweistöckig, es gibt keinen Lift und man muss, um die Zimmer zu erreichen auch grösstenteils über Stiegen (Rollstuhlfahrer Achtung!!) Das gesamte Interieur ist wie gesagt sehr stylish (ein bisschen IKEA like), wirkt aber aufgeräumt. Die Zimmer sind alle verfliesst und werden täglich gereinigt. Wirken sauber und evtl. Ungeziefer haben wir nicht gesehen. Trotzdem wirkt alles ein bisschen lotterig. Die Türen schliessen nicht richtig, manchmal sind die Abflüsse verstopft, bei uns tropfte der Toilettenwasserbehälter (wurde auf Anfrage aber sofortigst erledigt. Essen: Ist für ein 4 Sterne Hotel nicht repräsentativ. Frühstück und Abendessen in Buffetform. Der Raum zur Essensausgabe hat den Flair eines sterilen OP´s. Die Auswahl ist sehr beschränkt. Frühstück ist immer das selbe. Weissbrot, 3 Sorten Marmelade, Butter, 3 Sorten Müsli, Eier, Schinken, Bohnen, Champignons, Käse, Wurst, Kaffee, Tee. Kakao gibts keinen (wer Kinder hat kann sicher nachfragen.) Das Abendessen war eher gewürzlos, hat auch so geschmeckt. Nicht viel Abwechslung dabei. Fisch und Reis, Fisch und Pute,Nudeln, (Tiefkühl)Gemüse. Lokalkost gibts eher ( fast) nicht, der Koch ist Engländer. Zusatzleistungen, wie Telefon, Getränke (auch am Pool) und Essen (über HP Leistung) sind exorbitant verteuert. (Bsp.: Cornetto Erdbeer um 2, 50 Euro) Man kriegts ums Eck um 1,20. Die Gäste sind Tschechen, wenig Engländer, Deutsche und Österreicher. Meine Empfehlung: Studio buchen und nur Frühstück/nächtigung buchen. Tavernen sind in der Nähe vorhanden. Auto mieten, nur Frühstück einnehmen, Bücher lesen. Empfehlenswert ist noch die Bar/Taverne/ Supermarkt, die direkt auf dem Hotelzufahrtsweg liegt. Das Ehepaar ist sehr nett, wie übrigens alle Griechen, die wir getroffen haben. Resumee: Zwiespältig! Uns hats gefallen, trotz Problemen im Hotel/Zimmer (siehe oben) Aber: Wenn sich das Hotelmanagement nicht radikal ändert, dann ist entweder bald mal ein(vielleicht auch ein zweiter) Stern weg, oder das ganze Hotel geht den Bach runter. Mehr Schein als Sein bedeutet hier, dass oberflächlich gesehen, das Hotel in Ordnung scheint, aber nach ein bis zwei Tagen kommt man drauf, dass da etwas nicht passt.
Die Zimmer sind sauber. gefliest Fernsehen (ZDF, RTL, Eurosport, CNN und ein paar Griechen) Mit Fernbedienung regelbare Klimaanlage und Mücken. Wir konnten die Mücken nicht mit Tus vertreiben!!! Es gibt verschiedene Zimmertypen. Die Zimmer sind nicht hellhörig, jeder hat seinen Balkon und Sessel und Tisch draussen. Ich würde empfehlen dass man Meerblick bucht. Der hintere Anteil ist zwar auch schön, aber die meisten kommen ja doch wegen dem Meer.
1 Restaurant 1 Pool Bar 1 Geschäft Essen war genügend da, wie gesagt wenig Auswahl und gewürzlos. Die Kellner taten was sie konnten, wirkten aber ein wenig desorientiert. Wenig Abwechslung (besonders bei den Nachspeisen) Kindermenus gibt es keine, Kindersitze sehr wohl. Für ein Hotel dieser Kategorie NICHT typisch. Eine Taverne bietet mehr. Aber wiederum. Das Personal ist 1 A und bemüht sich. Extraleistungen sind sehr teuer.
Dem PERSONAL alle Achtung. Die sind auf `Zack und versuchen zu helfen, wo es geht.Sie gehen auch auf individuelle Wünsche ein. Das MANAGEMENT ist meiner Meinung nach das wirkliche Problem dieses Hotels.. Man merkt den guten Willen des Personals aber das wird abgewürgt durch das Management. Die Küche (Aushängeschild) scheint an chronischem Geldmangel zu leiden, deswegen die geringe Auswahl. Es gibt keine Kinderbetreuung, Abendprogramm sporadisch, um Leute an die teure Pool Bar zu locken. Handtücher werden nicht automatisch gewechselt!!(obwohl es anscheinend 2 x pro Woche so sein sollte) Gleiches gilt auch für die Bettwäsche. Es funktioniert auf Anfrage, aber so sollte es nicht sein.
Das Hotel liegt auf der Halbinsel Skopos, hat wie gesagt einen eigenen Strand. Wer Ruhe sucht ist hier richtig. Zu unserem Zeitpunkt gab es keine richtige Animation (es hat jemand liebevoll versucht.)Vielleicht kommt das später, aber ist für mich auch nicht notwendig. Das Hotel hat seinen eigenen schönen flach abfallenden Strand und einen sehr schönen Pool. Die Liegen am Strand kosten 6 Euro pro Tag (das Hotel muss zwar einkassieren, das Geld bekommt aber der Bürgermeister) deswegen muss man sich die Liegen am Pool am Besten noch vor Sonnenaufgang reservieren. Nebenan ist eine Baustelle, aber keine Bautätigkeit. Tavernen sind in der Nähe (200 m) an den folgenden Strandabschnitten gibt es Bars (Empfehlung: Die Relax Bar!!!) Ansonsten gibt es in der Nähe eine britische "kolonie", den St. Nicholas Beach. Wer sich nicht selber unterhalten kann wird hier unterhalten. Ohne Auto ist man fast ein bisschen aufgeschmissen, da man keine gute Busverbindung hat. Es gibt aber die Möglichkeit über die Reiseleitung Autos zu buchen und ausserdem ist in der Nähe ein Autoverleih (Potamia Rental). Taxi kostet in die nächste grössere Stadt (Argassi) 11 Euro. Kein Busservice des Hotels. Wasser sit sauber, Duschen vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leichte Animation durch einen Kellner aus Argassi mit Namen Mike. War toll mit ihm Volleyball zu spielen, er hat aber dann aufgehört, weil es ihm zu viel geworden ist. Meines Wissens nach gibt es jetzt keine Animation, aber einen Volleyballplatz am Strand und ein Wassersportangebot in der Nähe (100 m). Dort kann man alles mögliche machen.Gäste Liegestühle Verhältnis schätze ich auf 3/1. Und das wars dann auch schon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas und Petra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |