Alle Bewertungen anzeigen
Andree (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 3 Wochen • Strand
Eines der besten Hotels Sri Lankas! Warum "nur" 3,5 Sterne?
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotelanlage nicht aufdringlich. Hotel zweistöckig. Dazu wurde hier schon viel geschrieben. Leider ist das Bild in den Katalogen etwas zu geschmacklos. Denn oftmals wird auf den Bildern nur der Pool und die angrenzenden Zimmer gezeigt. Das eigentliche Hotelzentrum ist die gigantische Liegewiese unter den Palmen, die eigentlich der schönere Blickfang (zwischen Meer und Haupthaus gelegen) ist. Wir hatten Halbpension gebucht. Aus meiner Sicht reicht das voll und ganz. Wir waren abends öfter ausserhalb des Hotels, daher war All Inclusive nicht nötig. Für 2 Personen zahlten wir für 3 Wochen gemeinsam 150 Euro für unsere Getränke. Jetzt kann man hochrechnen, ob man AI benötigt. Und da man von außerhalb problemlos Getränke mit ins Hotel bringen kann (ne Cola für ein Paar Pfennige), ist es eh rechnerischer Unsinn, AI zu buchen. Ausnahme ist, wenn man wirklich reinen Hotelurlaub machen will und von morgens bis Abends futtern und trinken will. Denn die Preise im Hotel für Getränke sind ansonsten relativ teuer. Ich war wie gesagt einmal im Eden-Hotel in Beruwala und war seinerzeit sehr zufrieden (5 Sterne). Das Serendip ist aber eine deutliche Klasse besser, obwohl das Hotel 1,5 Sterne weniger hat. Und ich werde irgendwann wieder ins Serendip kommen, obwohl ich selten das gleiche Hotel 2x besuche. Leider wird man oft von angeblichen Tsunami-Opfern angesprochen. Man wird relativ schnell erkennen, wer Opfer ist und wer Abzocker ist. In Sri Lanka muß normalerweise niemand hungern, das Land bietet viel zu viel. Das wird man aber rasch erkennen! Noch eines muß ich allerdings anmerken: In Sri Lanka gibt es am Strand Sandflöhe! Diese Biester machen manchen gar nix aus, andere reagieren total allergisch darauf. Die Biester können einem den Urlaub verderben. Man denkt manchmal, man hätte Moskitostiche, dabei ist man von Sandflöhen zerbissen (die haben aber nix mit mangelnder Hygiene zu tun, die leben nur am Strand). Daher kann man sich leider nicht in den Sand legen und den Strand genießen, daher braucht man eine Liegewiese im Hotel. Meine Frau musste sogar den Doktor holen. Aber das war der einzige Wehrmutstropfen. Sri Lanka ist und bleibt ein Traumland!


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sind sehr geräumig, Betten urbequem. Lustig ist das Bad, daß in Igluform ins Zimmer eingebaut ist. Richtig süß gemacht. Schade ist, daß es keinen Kühlschrank in den Zimmern gibt, so kann man Obst nur schwer lagern. TV gibt es in den Zimmern auch nicht, aber das haben wir mehr genossen als erwartet! Es gibt aber einen TV Raum an der Rezeption. Einen Adapter für deutsche Elektrogeräte gibt es an der Rezeption.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Essen top, in Qualtität als auch Quantität. Für jeden ist etwas dabei. Auswahl ist mehr als reichlich und es gibt täglich etwas besonderes. Und Angst vor Scharfem muß man nicht haben, es ist für Europäer sehr gut verträglich.


    Service
  • Sehr gut
  • ein Wort: sensationell! Jeder Wunsch wird einem von den Lippen abgelesen, insbesondere beim Essen. Und eins stellt man fest: die älteren Kellner sind mit Abstand die besten! Die lesen wirklich die Wünsche in den Augen ab. Wir waren in Sri Lanka schon in einem 5-Sterne-Hotel dort ist der Service nicht mal annähernd mit dem Serendip vergleichbar. Einmal hatten wir Problem mit dem Wasserhahn im Zimmer. Anruf an der Rezeption, 2 Minuten später (!) standen 2 Jungs mit Blaumann vor der Tür und haben den Schaden behoben. Einfach perfekt! Auch die Rezeption ist auf Zack. Einer spricht perfekt deutsch, er nimmt auch automatisch deutsche Telefonate entgegen. In diesem Hotel gibt man gerne Trinkgeld! Einzige Ausnahme ist die Bar draußen, dort sind die Jungs etwas langsam, aber das ist kein großes Problem.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Kann ein Hotel schöner liegen? Direkt am wunderschönen ellenlangen Sandstrand von Bentota. Und man muß dazu sagen, daß der Strand täglich gesäubert wird. Durch den Monsun wird ab und an mal etwas angeschwemmt, das sieht man insbesondere in Beruwala, wo der komplette Strand einer einzigen Müllhalde gleicht. Wie gesagt, alles ist am Serendip sauber. Ich kann hier nur generell vor Hotels im Nachbarort Beruwala (Beruwela) warnen: dort sind die Strände mit Müll überlagert. So kennen wir Sri Lanka eigentlich nicht. Wir waren schon früher einmal in Beruwela und waren erschrocken wie es jetzt aussieht. Bentota ist hier ganz anders. Total sauber, insbesondere am Serendip! Ein Traum! Dieser Strand ist ein Muß für viele Fotomotive. Und der Strand war auch der Grund für uns, diesmal nach Bentota zu gehen. Das Hotel liegt generell sehr ruhig, ab und an hört man lediglich mal das Hupen des vorbeifahrendesn Zuges (das ist übrigens auch - laut Aussage des Managers - der Grund, warum das Hotel den vierten Stern verwehrt bekommt: Die Lautstärke des Zuges). Der Bahnhof von Bentota ist übrigens 50 m neben dem Hotel. Von dort hat man alle Möglichkeiten z.B. nach Galle zu fahren. Aber Achtung: Hier halten nur Bummelzüge, die überall halten. Hat man es eilig, fährt man besser ab dem nächsten Ort Aluthgama, der 1km entfernt ist. Dort fahren die Schnellzüge, mit denen man z.B. in 70 Minuten in Colombo ist und in 60 Minuten in Galle. Übrigens: Zugfahrten kosten noch keine 40 Cent! Und es ist idiotensicher! Eine Zugfahrt nach Galle hin- und zurück kostet in der zweiten Klasse noch keinen Euro. Zum Vergleich: Ein Autofahrer will ca. 20 Euro dafür haben. Man kann auch mit dem Zug z.B. in die Königsstadt Kandy fahren. Das dauert keine 3 Stunden und man muß nur in Colombo umsteigen. Ab Colombo erste Klasse fahren, da hat man beste Schlafmöglichkeiten! Wer also billig fahren will, fährt Zug! Ist ein Erlebnis und preiswert dazu! Bentota selbst hat wenige Geschäfte, man geht besser über die (sehenswerte) Brücke in den Nachbarort Aluthgama. 10 Minuten zu Fuß (über die Eisenbahnbrücke) oder für 50 Rupies mit dem TucTuc. Zahlt ja nicht mehr für die TucTucs. Die Fahrer am Hotel zocken nur ab und wollen meist 300 oder 400 Rupies. Bleibt hart. Wenn ihr vor auf die Hauptstrasse geht (1 Minute zu Fuß) bekommt ihr einen Tuctuc für wesentlich weniger Geld. Rechnung ist einfach: Pro Kilometer: 40 Rupies (1 Euro ca. 120 Rupies per Oktober 2005). Gerne bieten die TucTuc-Fahrer an, einem in der Stadt zu begleiten. Dies ist ok, aber dann muß man wissen, daß die Jungs Provisionen kassieren bei allem was ihr kauft. Also wer gut im verhandeln ist, kann dann sogar kostenlos fahren! Keinesfalls 300 oder mehr Rupies bezahlen! Das ist Abzocke! In Aluthgama gibt es wenige Touristen, es ist ein sehr einheimischer Ort. Aber man wird nicht belästigt. Natürlich will jeder etwas verkaufen, aber aufdringlich sind die Leute nie. Man bekommt viel vom einheimischen Leben mit und findet auch richtig schöne Kneipen (auch wenn einem manche erst gezeigt werden muß, da man sie alleine nicht findet). Es gibt auch eine Bank, bei der man mit EC-Karte (!!!) Geld abheben kann, ohne jegliche Gebühr. Man hat dort einen sehr guten Kurs. Den besten Kurs hat man aber in den kleinen Wechselstuben, vor denen aber gewarnt wird. Ich weiß nicht wieso, ich wurde dort nie übers Ohr gehauen! Auf keinem Fall im Hotel wechseln! Kurs ist deutlich schlechter. Wer Party sucht, ist in diesem Gebiet verkehrt. Ballermann oder Kuta (Bali) Flair ist nicht vorhanden. Alles ist gemütlich und um 19.00 Uhr gehen im Großteil der Stadt die Schotten runter, dann haben nur noch Geheimtipps offen. Aber auch die sind herrlich. Insbesondere das AIDA-Restaurant auf der anderen Strassenseite des Hotels. Dort ist es gemütlich und so lange offen, wie es Gäste gibt. Ausflugsmöglichkeiten werden am Strand angeboten. Auf keinen Fall bei Meier, Neckermann oder sonstigen Anbietern buchen. Die haben Wucherpreise und lügen einem an, man wäre versichert (Quatsch). Außerdem sind deren Ausflüge Massenabfertigungen ohne Platz für individuelle Wünsche. Entweder mit dem Zug fahren oder mit einem Beachboy! Die Beachboys haben die selben Touren, allerdings im gemütlichen Neun-Mann-Bus und für nicht einmal die Hälfte des Geldes. Standardtour ist die Fahrt nach Kandy, die angeboten wird. Ich selbst empfehle Kandy in einem Tag zu machen! Kandy ist schön, aber eine 2-Tagestour dorthin lohnt nicht. In einem Tag kann man alles abklappern. Empfehlenswert sind die Nationalparks im Süden, Uda Walawe und Yala! Dort gibt es Tiere satt. Von Elefanten über Krokodile, Schildkröten, Kobras (!) bis hin zu Affen, Hirschen oder schweinen haben wir vieles gesehen. Das schönste überhaupt dürfte die Bahnstrecke im Bereich Nurelya im Hochland sein. Diese Zugstrecke gilt als die schönste Zugstrecke Asiens und das zurecht! Aber auch mit dem Auto kann man dort viel sehen. Die Mischung aus Bergen, Wasserfällen, Teeplantagen, Natur und ab und an mal ein Dorf lädt zum Fotografieren geradezu ein. Ab und an ein Affe auf der Strasse, perfekt... Und natürlich gibt es noch den Bentota-Fluss. Direkt neben dem Hotel, ab dem AIDA-Restaurant kann man ein Boot für 4 Stunden mit Fahrer heuern, Preis für ein Boot 1500 Rupies. Eisvögel, Warane und Krododile gibt es dort zu Hauf, die Fahrt ist toll! Keine Angst, die Krokodile sind nicht größer als ein Meter... Vielleicht ist noch der Fischmarkt in Beruwela interessant. Dort muß man aber schon um 6.00 Uhr hin. Leider geht es dort mittlerweile weniger darum, Fische für die einheimische Bevölkerung zu fangen, sondern es geht nur noch um das Abschlachten von Haien für den Verkauf von Haifischflossen. Hunderte Haie haben dort gelegen, angefangen über Riffhaie, über Blauhaie bis hin zu Makos oder Weissen Haien. Wem das nix ausmacht, der kann auch dort durchaus einiges erleben (und man kann auch Boote z.B. zum Hochseeangeln mieten)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    es gibt einen Swimming-Pool im Hotel, aber da kann ich nicht mitreden, weil ich nie darin war. Ich war in der großen Badewanne namens Indischer Ozean, ein Traum von einem Meer! Herrlich warm und sehr sauber. Achtung Nichtschwimmer und Kinder: Bei Monsunzeit gefährliche Strömungen, da würde ich Euch nicht alleine hineinlassen! Es gibt ein Volleyballfeld, daß nur selten genutzt wurde, ansonsten hatte man einfach seine Ruhe, was ich auch bevorzugt habe! Ich brauch keine Animation und ich genoß es auch, daß es keine gab. Zum Abendessen gibt es fast immer Live Unterhaltungsmusik, die ist aber recht dezent und nicht störend (es sei denn, es wird deutsches Liedgut gespielt, wie z.B. der Hamburger Veermaster). Zwei Poolboys bringen einem bei Bedarf Liegen und Auflagen, und bringen die an einen Platz seiner Wahl. Da genügend Palmen im Garten stehen, gibt es auch ausreichend Schatten. Reservieren gibt es nicht und ist auch nicht notwendig. Die Liegewiese ist so herrlich, daß man sich wie im Garten Eden fühlt! Entspannung pur! Ach ja: Massage gibt es auch im Hotel, aber so extrem teuer, daß ich nie dort war. In Beruwela gibt es das Blue Ocean, dort gibt es Top-Massagen für wenig Geld und auch hinter dem Bahnhof von Bentota, also direkt neben dem Hotel sind zwei kleine Massageläden, wo die Stunde 1000 Rupies kostet - aber handeln ist möglich. (Vergleich: Im Serendip wollen die für 30 Minuten über 2000 Rupies)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andree
    Alter:31-35
    Bewertungen:6