- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr ruhig. Es ist modern eingeichtet und überall sehr sauber. Zu dem Hotel gehört ein Restaurant. Wanderkarten und einige Souvenirs gibt es an der Rezeption.Parkmöglichkeiten vorhanden.Man kann sich Bücher und Spiele kostenlos ausleihen. Die Handyerreichbarkeit ist gut. Kostenfreier W-Lan vorhanden, aber nicht überall. Die Inteneradresse der Anlage: www.tannenpark.de
Wir hatten ein Studio(Einzimmer-Appartment26qm).Also ein Wohn,-Schlafraum mit Kochecke und kleine Essecke und ein Badezimmer mit Dusche und Toilette. Auch wieder alles sehr sauber. Die Küche war mit einem Herd(2 Platten)einem Kühlschrank mit einem klitze kleinem Kühlfach, Toaster und Kaffeemaschine ausgestattet.Keine Mikrowelle und kein Ofen. Besteck ect. vollständig.Wir haben aber nicht im Zimmer gekocht da ja Wohn und Schlafraum in einem. Das Badezimmer war passend groß und auch sehr sauber.Ebenso war ein kleiner Balkon vorhanden mit Tisch und zwei Stühlen.
Die Anlage verfügt über ein Restaurant. Wir waren dreimal dort Essen. Es gibt landestypisches Essen. Wir waren überwiegend mit der Qualität der Speisen sehr zufrieden.Ebenso mit den Getränken. Peise zum Beispiel: Salatteller mit Hähnchenbruststreifen Euro 10,50 oder Lummerschnitzel mit Zwiebeln, Champions, Bratkartoffeln und Salat Euro 15,90 oder Wildschweinragout mit Rotkohl und gebratenen Knödelscheiben Euro 12,80.Getränke: Bier Euro 2,40 (0,3) ein Glas Wein Euro 3,90. Die Speisekarte kann man sich aber auch auf der Hotelhompage anschauen(www.tannenpark.de).
Personal war durchweg freundlich. Unser Studio war ohne Zimmerservice.
Die Lage ist sehr ruhig. Der Ort Tanne hat ca 800 Einwohner.Die nächsten Supermärkte sind in Braunlage (ca 8km).Man kann direkt vom Hotel aus in leicht hügeliger Landschaft wandern. Sehenswert ist auf jedenfall die Grenzlandschaft in dem Ort Sorge.Es ist ein Freilandmuseum an der ehemaligen Deutsch/Deutschen Grenze.Es ist von Tanne aus gut zu Fuß zu erreichen.In Sorge ist außerdem ein ganz kleines Museum und ein Bahnhof. Hier hat man die Möglichkeit in die Harzquerbahn einzusteigen.Auf den Brocken kommt man nur zu Fuß , mit dem Fahrrad oder mit der Brockenbahn. Diese ist allerdings meiner Meinung viel zu teuer. 32 Euro p. Erwachsenen(Hin und zurück). Familien zahlen Euro 81,-(max. 2 Erw. und 3 Kinder)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Pool im Hotel, sowie ein Saunabereich mit Biosauna, Finnsauna und Dampfbad. Es ist alles sehr sauber. Nur der Ruhebreich ist für meinen Geschmack viel zu warm. Man kann nicht richtig abkühlen. Bademantel und Handtücher kann man sich gegen Gebühr leihen.Bademante 5 Euro und Hantücher4,50 Euro(3 Stück) Zum Frühstück kann ich nichts schreiben, da nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |