- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstr. in Wennigstedt und hat mehrere Dependancen. Wir waren im Haupthaus untergebracht in einem Zimmer zum Parkplatz raus (hat uns aber nicht gestört, schließlich waren wir nicht auf Sylt, um die Zeit im Zimmer zu verbringen). Das Haus machte von außen und innen eine gepflegten, sauberen Eindruck und hatte 2 Stockwerke (Fahrstuhl). Gefrühstückt wurde im Frühstücksraum mit angrenzendem Wintergarten, der sehr schön war und wo wir zu dieser Jahreszeit immer einen freien Platz gefunden haben. Der Altersdurchschnitt lag etwa bei 50 Jahren. Im Eingang des Hotels wurde ein PC für kostenlose Internetnutzung zur Verfügung gestellt. Wir hatten Glück mit dem Wetter (2 Tage strahlend blauer HImmel) und wenn man die Ruhe liebt, dann ist Februar eine gute Reisezeit. Allerdings ist auf der Insel nicht viel los und einige Geschäfte, Kneipen und Restaurants machen erst zum Biike-Fest wieder auf. Aber es war auch ganz angenehm, denn ich kenne Sylt auch völlig überfüllt. Wir hatten nur einen Tag nicht so schönes Wetter und sind dann in die Sylter Welle gefahren, die doch ganz schön teuer ist. Allerdings sind die Saunen ganz schön und man hat von den Ruheräumen und der Blockhaus-Sauna einen tollen Blick aufs Meer. Absolut empfehlenswert und ein absolutes Muß ist ein Essen in der Sansibar. Allerdings sollte man früh genug reservieren, denn der Laden ist immer brechend voll, auch zur Nebensaison. Man sollte sich auch von den Preisen nicht abschrecken lassen, denn man kriegt eine ganze Menge dafür: Nach der Bestellung wird der Tisch mit Vorspeisen vom Haus vollgestellt, die sehr lecker waren und massig sind. Uns wurden 5 Schüsseln mit verschiedenen Salaten, dazu Wasabi-Erdnüsse, Brot, Knoblauchbrot auf den Tisch gestellt. Wenn ich das gewußte hätte, hätte ich nur noch eine Vorspeise bestellt (die im Übrigen ab 10 € zu bekommen sind). Meine Hauptspeise (erst ab 22 €) war zwar sehr lecker, aber dank der Vorspeisen habe ich sie nicht geschafft. Wenn man die Vorspeisen mit berechnen würde, ist das Essen überhaupt nicht mehr teuer. Die Weinkarte ist gigantisch. Man findet etwa 2 Seiten Speisen und 20 Seiten Weine und Digestifs usw. Das Stöbern lohnt sich. Das Personal ist super nett und es wird einem aufmerksam Wein nachgeschenkt. Trotz der Massen an Menschen ging das Essen sehr schnell und es kam keine Hektik auf. Gegessen wird allerdings hier in 2 Essenszeiten, wenn man sich Zeit lassen will, dann sollte man erst für 20 Uhr reservieren. Lecker war es auch, wie gesagt, im Wennigstädter Krug und zum Teetrinken (und leckere Waffeln mit Sauerrahm) kann man sehr schön in die Kleine Teestube nach Keitum fahren. Alles in allem war es ein schöner Kurzurlaub, wenn auch Sylt etwas teurer ist, aber man gönnt es sich ja nicht so oft. Ich hätte noch bleiben können und komme gerne wieder, auch ins Sylter Domizil!
Unser Zimmer hatte eine angenehme Größe mit Fernsehen (Premiere kostenlos), zwei Sesseln, einem Tisch, Minibar und war sehr sauber. Die Bettdecken waren zwar etwas dünn, aber ich habe nicht gefroren (und ich friere eigentlich immer). Man hat von der Straße nichts gehört und auch nicht aus anderen Zimmern, obwohl das Hotel belegt war. Handtücher wurden täglich gewechselt, wenn man wollte. Das Bad hatte ebenfalls eine schöne Größe mit Fön und Fußbodenheizung und eingebauter Lüftung, so dass auch die Scheiben nach dem Duschen nicht so beschlagen waren. Es war hier und da zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber das war nicht schlimm. Schön war auch der Duschkopf, denn es kam, im Gegensatz zu vielen anderen Hotels, genügend Wasser raus.
Das Frühstück in Buffetform war wirklich gut und es gab nichts zu bemängeln. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Müsli, Quark, Obst und Obstsalat, Marmeladen, Honig, Nutella, Käseplatten, Aufschnittplatten, Lachs, Feinkostsalate, Speck, Eier und Rührei, Kuchen und man konnte sich Spiegeleier frisch zubereiten lassen. Säfte, Teestation, Mineralwasser und Kaffee (auch Cappuccino usw.), heiße Schokoladen. Zwischendurch gab es eine kleine Speisekarte mit humanen Preisen. Auch die Preise in der Minibar waren ok (0,2 Cola 2,50 €). An der Bar konnte man ebenfalls alle möglichen Getränke bestellen.
Im Hotel wurden wir freundlich empfangen und erhielten einen Obstkorb und Gutscheine für einen Sekt (Tchibo-Reise). Auch das Personal beim Frühstück und an der Bar, die leider sehr klein ist, waren sehr nett und zuvorkommend.
Gleich in der Nähe (keine 2min Fußweg) lagen die Bushaltestelle in Richtung Westerland, bzw. Kampen und List (in der Winterzeit fahren die Busse im halbstündigen Abstand). Es gibt einen Bäcker und ein Fischrestaurant sowie Apotheke und Arzt in unmittelbarer Umgebung und Budnikowski nur ein bißchen weiter entfernt Richtung List. Der Strand ist etwa 5 Minuten Fußweg entfernt, nur etwas weiter weg liegen schöne Restaurants am Strand - natürlich gibt es auch ein Gosch-Restaurant und eine Strandbar, die auch jetzt geöffnet hatten. Direkt neben dem Hotel liegt ein weiteres Hotel, der Wennigstädter Krug, der wir für ein Abendessen nur wärmstens empfehlen können. Die Preise sind zwar etwas höher, aber das Essen ist es wert. Wir hatten uns für das verlängerte Wochenende ein 3-Tages-Busticket besorgt, dass 21,20 € gekostet hat. Taxis haben wir deshalb nicht genutzt. Ein einfaches Ticket von Wennigstedt nach Westerland kostete 2,10 €. Parkmöglichkeiten gab es hinter dem Hotel ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |