- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht weit vom Flughafen entfernt. Fahrzeit ca. 30min. Das war unser erster Aufenthalt im Sentido, jedoch nicht der erste in Marsa Alam, daher haben wir Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Hotels. Dieses Jahr hab ich zuvor keine Bewertungen gelesen, damit ich ausnahmsweise völlig unvoreingenommen in die Sache starten konnte. Daher weiß ich nicht, was und ob ich nun etwas zum zigsten mal wiederhole oder nicht.
Die Zimmer sind kleiner als die, welche wir die Jahre zuvor bewohnten, aber unseres Erachtens tzd völlig ausreichend. Im Zimmer ist ein (alter) TV vorhanden mit zwei deutschen Sendern (ZDF und RTL2) wovon idR lediglich einer funktioniert – bei uns war es RTL2. Für den Urlaub ok, da man sich – normalerweise – nicht sonderlich lange und viel im Zimmer aufhält. Ebenfalls findet man in den Zimmern einen Wasserkocher vor (ohne Teebeutel, Kaffee oder gar Tassen – einfach nur einen Wasserkocher). Ein Föhn ist im Bad vorhanden, wie auch ein Schmink-Spiegel. Wir hatten zwar einen Tisch, aber keinen Stuhl um sich an diesen ran zu setzen. Wir wissen nicht ob das bei allen Zimmer so war, aber wir hatten lediglich einen „Beistelltisch“ auf welchem wir einen Koffer abstellen konnten und zwei Balkonstühle. Bei anderen Zimmern sahen wir auf dem Balkon teilweise vier und mehr Stühle stehen, möglich das diese anhand der Zimmerbewohnern angepasst wurden, jedoch hätten wir gerne noch eine weitere Abstellmöglichkeit im Raum vorfinden wollen. Was auch noch wichtig ist anzumerken: Falls sich jmd mal an das Ende des Bettes setzt und meint er würde durchfallen, weil evtl. Federn hinüber sind - schaut unter die Matratze -> das Lattenrost muss selbst eingeschoben werden. Wenn ihr die Matratze hochhebt findet ihr einzelne Holzbretter vor und die müsst ihr dann in den jeweiligen Abstand schieben, damit ihr nicht mehr durchs Bett fallt :D Ob das in jedem Zimmer so ist - keine Ahnung, bei uns war´s auf jeden Fall genau so :D
Die Gastronomie … was soll ich dazu sagen. Um es gleich vorweg zu nehmen: Als Vegetarier oder gar als Veganer = sucht euch ein anderes Hotel! Es gibt täglich andere Themenabende (Stand: Ende Juli/Mitte August): Mo = Gala Dinner; Di = Oriental; Mi = Mediteran; Do = Fisher man; Fr = Italian; Sa = Lebanon; So = BBQ Oriental und Lebanon sind für mich absolut dasselbe und zwar Tage an denen es nichts zu essen gab. Teilweise hatten wir auch das Gefühl, dass die Themenabende nicht das großartig viel Aussagekraft hatten, denn was an einem Reis mit Erbsen Orientalisch sein soll, ist mir ein Rätsel. Ich bin schwierig wenn es um Sachen essen geht, sehr schwierig, aber ich finde eig nahezu immer irgendwas. Dies war ein Urlaub in dem ich zum frühstück anständig reingespachtelt habe und den restlichen Tag nahezu hungern musste oder mir meinen Teller mit Gurken und Ketchup beladen habe. Sogar mein Freund, der wirklich alles isst, war hochgradig unzufrieden mit dem Speisenangebot. Nicht mal mehr der Nachtisch konnte was reißen. Was dort teilweise hingestellt wurde, war sogar noch gefroren und die Gäste dachten es sei eine Art Eistorte. Hat man es dann aber etwas stehen lassen wurde daraus ein Kuchen und kein geschmolzenes Eis. An manchen Abenden haben wir sogar tatsächlich mehr Kuchen als sonst iwas gegessen, nur damit wir überhaupt irgendwas im Magen haben. Auch steht rechts neben dem Eingang des Restaurants, dass die Speisen gekennzeichnet sind ob Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei, Gluten, etc pp. Auf den Kärtchen im Speisesaal waren KEINERLEI Kennzeichnungen zu sehen. Ich hab darauf sogar, nachdem ich das Schild draußen entdeckte, verstärkt geachtet, aber da war nichts. Da war in 2,5 Wochen nie irgendwas. Daher blieb mir auch nicht viel Auswahl übrig, denn im Zweifel konnte ichs nicht essen. Was ich wirklich extrem Schwach finde, wenn damit mehr oder weniger geworben wird, sollte man auch schauen, dass man es so macht und nicht nur große Töne spucken. Es begann bereits morgens damit, dass die Marmeladensorten vollkommen falsch beschriftet waren, beispielsweise stand bei einer normalen Feigenmarmelade, es sei eine Diät-Aprikosenmarmelade – alle Diabetiker werden sich darüber freuen. Sowas kann man einfach nicht bringen. Dabei geht es bereits mit einer völlig normalen Unverträglichkeit los, weswegen diese Beschriftungen einfach stimmen sollten. Morgens stand auch immer ein Koch dran der die Omelettes (Omelette aus einem Ei – wer wird davon satt?) oder allg die Eier zubereitet hat. Nebendran sollten Pancakes gemacht werden. Blöde war nur: dort stand jede halbe Std eine Person, der dann mal 3 oder 4 gemacht hat, die wurden alle von einem Gast mitgenommen und alle anderen die dort warteten – PECH! Neben dem eigentlichen Speisesaal gibt es auch noch ein italienisches a la carte restaurant und ein Fischrestaurant. Dort kann man nach Reservierung einmal pro Aufenthalt essen gehen (muss jedoch bereits am Vortag reserviert werden). Sollte man drei Wochen in dem Hotel sein so kann man seinen Reiseleiter ansprechen, dass er was dreht und man dort zweimal hin darf. Was auch neu für uns war, denn in den anderen Hotels kannten wir es, dass wir in solchen a la carte Restaurants einmal pro Aufenthaltswoche speisen durften. Dieses nette Angebot haben wir im Sentido jedoch nicht wahrgenommen, da die Futterei im Speisesaal nahezu immer einen italienischen Touch hatte (was whslich mit daran liegt, da das Hotel in italienischer Hand ist) und wir daher nicht noch in ein italienisches a la carte Restaurant mussten, welches das Essen sowieso aus der Speisesaal Küche geholt hätte und das andere Restaurant hat sich einfach nicht ergeben. Laut hören-sagen seien aber beide geschmacklich sehr gut…
Der Check-In/Out lief absolut problemlos. Aus anderen Hotels kennen wir es so, dass unmittelbar nach der Ankunft noch versucht wird VIP-Pakete zu verkaufen oder iwelche Upgrades aufzulabern, dies war hier nicht der Fall. Es wurde alles sehr schnell erledigt, sodass wir umgehend aufs Zimmer konnten. Dort wurden wir sogar vom Rezeptionisten persönlich hinbegleitet. Nebenher hat er uns dann gleich noch die Anlage gezeigt plus wichtige Infos wie Essenszeiten mitgegeben. Den Service an den Bars können wir nicht beurteilen, da wir nicht ein einziges Mal Getränke von dort geholt haben. Grund hierfür war, dass wir vom Pool aus sahen, dass die Becher lediglich mit normalen Leitungswasser ausgespült wurden & das war mir und meinem Magen dann etwas zu heiß. Von außen machten die „Barkeeper“ jedoch einen netten, zuvorkommenden und routinierten Eindruck. Im Speisesaal war der Sevice eher semioptimal und die Kellner waren dauerhaft angepisst. Man bekam mal ein Lächeln, wenn man ihnen Trinkgeld in die Hand gedrückt hat. Leider war nicht ersichtlich, ob das Trinkgeld in einen großen Topf kam oder die jeweiligen Kellner sich das Geld selbst eingeschoben haben. Wenn dies der Fall sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dann tzd noch immer eine Fresse zieht wie drei-Tage-Regenwetter. Auf Getränke mussten wir tzd ewig warten und bekamen dann auch drei Wochen immer das selbe – Cola! Das ich diese mittlerweile nicht mehr sehen kann muss ich nicht extra erwähnen. Ab einen gewissen Punkt ist man aber dann einfach nur noch froh überhaupt etwas zu trinken bekommen zu haben. Unser Roomboy hat unser Zimmer immer sauber gehalten. Wir sind aber auch keine kleinlische Personen und schauen in jedes Eck ob sich dort noch Sand befindet oder nicht. Für unsere Ansprüche hat es gereicht und ein Zimmer in der Wüste sandfrei zu bekommen stellt auch iwie ein Kampf gegen Windmühlen dar. Sobald unsere Bettzeug dreckig war wurde es gewechselt und die Handtücher genauso. Einziges Manko: wir bekamen in drei Wochen lediglich zweimal Duschgel und Shampoo (einmal beim Einzug und kurz vor der Abreise).
Wie bereits erwähnt, befindet sich das Hotel ca. 20-30min vom internat. Flughafen Marsa Alam entfernt. Ebenfalls befindet es sich, wie nahezu alle Hotels in diesem Gebiet, in der Wüste, sodass sich um das Hotel nahezu nichts befindet außer Sand. Was anscheinend für manche Menschen immer wieder Erstaunen hervorruft die einen Urlaub in Ägypten buchen. Wer zum schnorcheln herkommt ist zu Beginn vll erstmal erstaunt. So war das auch bei uns, denn wir kannten es über einen Steg ins „offene Meer“ zu gelangen und dort am Riff entlang zu schnorcheln. Das „offene Meer“ gibt es an dem Hotel so eig nicht. Uns wurde bereits zu Beginn von unseren Reiseleiter untersagt über die Korallen ins tiefe Wasser zu springen – weil wir dann nicht mehr zurückkommen würden. Ich für meinen Teil hätte es gerne einmal versucht, kam dann aber leider nicht mehr dazu. Wer jedoch ins offene möchte, ohne über die Korallen zu latschen, dem kann ich empfehlen am Strand nach rechts zu laufen wo die Villen stehen. Relativ weit nach rechts. Iwann nähert sich das „offene Meer“ den dortigen Klippen an und von dort aus kann man dann evtl ins tiefe Wasser. Ob es dort irgendwo einen Einstieg gibt, wie die, die es auf dem weg dorthin vereinzelt gibt, weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen. Zum schnorcheln hat man dann direkt am Strand zwei Lagunen – links und rechts. Dort ist es wirklich sehr angenehm rum zu schwimmen und man sieht auch immer iwas. Vor allem nachmittags wenn der Wellengang nachgelassen hat, ist es sehr toll dort. Aber aufpassen mit den Seeigeln! Badeschuhe sind sehr zu empfehlen – auch wenn die gegen die Seeigel primär nichts bringen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir lagen hauptsächlich an dem italienischen Pool (morgens ist dieser Pool angenehm kühl; nachmittags hat er dann schon eher Pipi-Temperatur)… daher haben wir keine Ahnung was das deutsche Animations-Team so macht oder gemacht hat. Ab und zu hat sich mal einer zu den Italienern verirrt, weil er Leute für „Aqua Gym“ gewinnen wollte, aber ansonsten haben wir keine Ahnung…, wir können eig nur die Italiener bzw. Valtur bewerten. Die Valtur-Mannschaft war ganz lustig und hat ordentlich Stimmung verbreitet, allerdings wurde man, wenn man nicht das VALTUR-Bändchen am Handgelenk trug, keines Blickes derer gewürdigt. Deswegen waren wir eher stille Beobachter und nicht live dabei. Eins kann ich aber sagen: Samstags machen die Italiener gg. Mittag direkt vor dem Valtur – Schild eine Art kleines Holy-Festival, wo sie Farbtüten in die Luft werfen. An so einem Samstag wurde mein 300€ Bikini zerstört, denn ich bekomme die Farbe nicht mehr heraus! Deswegen: gebührenden Abstand halten oder einen alten Bikini anziehen! Tipp: wem die Verkäufer auf die Nerven gehen, der kann sich bei dem Poolboy (der auch die Handtücher ausgibt) eine rote Fahne holen, dann is Ruhe. Das Sentido hat auch ein Fitness-Studio. Dies ist mit ein paar Geräten ausgestattet, hat eine Hantelbank und auch ein paar Kradiogeräte (Cross-Trainer; Räder; Laufband; …). Die Geräte an sich laufen ziemlich unrund und sind teilweise ziemlich verschlissen. Zu den Ausdauer-Sachen kann ich nicht viel sagen, weil ich diese nicht genutzt habe, ich meine aber, dass zu unserer Zeit bei zwei ein Schild dran hing, dass es nicht funktioniert. Für kurze Trainingseinheiten ist es soweit ok, auch um auf Erhalt zu trainieren; falls Aufbau das Ziel ist, wird man enttäuscht, denn das kann man da drin nicht erreichen. Tauchbasis usw wurde von uns nicht genutzt, sodass wir auch dies nicht beurteilen können. Es gab auch einen Minigolfplatz am Hotel, aber auch dieses Angebot haben wir nicht wahrgenommen, weil dieser in der knallen Sonne lag und uns das schlichtweg viel zu heiß war, als das wir da mittags oder abends ne Runde gespielt hätten. Ausflüge werden haufenweise angeboten, hier muss jeder selbst entscheiden welches Angebot angenommen wird. Da dieser Urlaub für uns lediglich zum Entspannen war haben wir davon nichts unternommen, obwohl wir kurz über den Kairo-Trip nachdachten. Nachdem wir jedoch die Rezensionen über den Ausflug und den Reiseleiter bzw Veranstalter lasen, haben wir den Gedanken sehr schnell wieder verworfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ariane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Leela, herzlichen Dank für diese tolle Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Ihnen der Besuch bei uns so gut gefallen hat. Gerne nehmen wir Ihre Kommentare auf, um aich in Zukunft unseren Service auszubauen und zu verbessern. Wir hoffen und wünschen, Sie bald wieder in unserem sonnigen Paradies begrüβen zu dürfen. Hotel Management SENTIDO Oriental Dream