- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt ein Haupthaus mit Strandzugang und ein kleines Village mit eigenem Pool auf der anderen Seite der Strasse. Die Zimmer im Haupthaus sind geräumiger und schöner, allerdings erinneren sie von aussen ein wenig an Plattenbauten. Wir waren in den Nebengeäuden untergebracht und nach einem einmaligem Umzug war das Zimmer OK. es gibt weiße und gelbe Bungalows. Die weißen sind superklein (wenn man im Bett liegt, kann man den Schrank nicht öffnen). Alle Neuankömmlinge werden erstmal dort untergebracht in der Hoffnung, dass es ihnen da passt, also gleich auf ein anderes Zimmer bestehen. War für uns relativ problemlos zu bekommen. Die gelben Häuschen sind gut und sauber. Bei uns war die Klimaanlage ein wenig laut. Alle Zimmer haben einen kostenlosen Safe. Das Village hat einen eigenen Pool, der aber Abends wegen "chemical Treatment" immer zu ist. Von den Gäste aus dem Haupthaus hörten wir, dass morgends um 6 Uhr die Musikbeschallung am Pool los geht. an Schlaf ist dann teilweise nicht mehr zu denken. Anteile der Gäste: 25% deutsch, 25 % italienisch, 25 % russisch, Rest gemischt. Da es aber kein all inclusive gibt, fallen die Russen nicht so negativ auf wie z.B. vor 2 Jahren im Alladin (dort (und auch im Jasmin Beach und Ali Baba) sind mittlerweile 75% der Gäste. Ausflüge nach Luxor (einfach 4 Stunden Fahrt) sind eine Tortur, Kairo mit dem Bus kann man vergessen. Empfehlenswert ist "Sterne in der Wüste". Downtown Hurghada muss man am Abend gesehen haben. Mit Sammeltaxi (fahren 3500 rum) reinfahren, nie in einen leeren Bus einsteigen, sonst zahlt man mehr (Die Fahrer wollen dann generell erstmal 30 Pfund). Am Besten eine Minibus aussuchen, wo schon einige Ägypter drinsitzen (Einsteigen, auf keine Diskussion einlassen, Aussteigen und dem Fahrer 1-2 Pfund in die Hand drücken, gehen). Die Tarife sind für normale Fahrt 2-3 km 1 Pfund, was weiter ist 2 Pfund. Wenn man in der Gruppe reinfährt und einen leeren Bus besteigt, kann man den Tarif vorher aushandeln (20 Pfund für allen zusammen). Achja: 1 Euro = ca. 7,5 Pfund
sie weiter oben
Küche wie in allen Hotels in Ägypten recht fade im Geschmack. Jeden Abend Themenabend, es unterscheiden sich aber nur 2 bis 3 Gerichte. Viele salate, haben 2 wochen alles gegessen ohne groß aufzupassen, haben keinen Durchfall bekommen. Frühstücksbuffett mit viel frischem Obst !!! Dinner von 18:30 bis 23:30 Uhr möglich !!! Entweder man kommt aber genau um 18:30 oder dann wieder ab 20:30, sonst wird man ertreten. Wenn das Restaurant voll ist, wird niemand mehr eingelassen, sehr positiv. Vor zwei Jahren hatten wir ein Hotel, wo dann die Gäste um die Tische geschlichen sind und auf leere Tische warteten. Leider wird nicht auf Kleidung geachtet und so finden sich schon öfters mal Gäste mit kurzen Hosen, Träger-T-Shirt und Assiletten. 1a Essen im Lagoon, beim hauseigenen Italiener waren wir nicht, muss aber auch gut sein. Neben an im Interconti gibt es einen guten Italiener (Al Dente). Nicht vergessen sollte man aber die Restaurants in der Stadt. Wir waren 2mal im El Mina (Downtown) und haben uns für 8 Euro pro Person (incl. Getränke und Beilagen) an Krabben satt gegessen. Unbedingt einplanen, bei empfindlicher Verdauung eher zum Urlaubsende.
Wie überall in Ägypten: Trinkgeld am Zimmer am Anfang geben, dann hat man den ganzen Urlaub was davon. Die Motivation der Mitarbeiter steigt dann gewaltig. Im Speisesaal schreibt man alles aufs Zimmer, dort erwarte niemand Trinkgeld (untypisch für Ägypten). Wie scheinbar in allen Hotels sind die Ober darauf trainiert, den Teller genau dann abzuservieren, wenn an die letzte Gabel mit Essen in den Mund steckt. Das nervt gewaltig. 1a Service im Fischrestaurant Lagoon, sehr zu empfehlen. Handtücher am Pool und Strand gibts problemlos, da haben wir schon andere Sachen erlebt
Leider ist es ein wenig verbaut. Der Strand ist relativ weit weg vom Pool. Am Pool ist fast immer tote Hose und man hat absolute Ruhe, wenn nicht grad eine Reisegruppe einfällt. Scheinbar werden im Hilton gerne mal Gruppen von Nilkreuzfahrten vor Ihrem Rückflug untergebracht. Der Strand ist gut, das Mini-Hausriff kann beschnorchelt werden, gibt aber nichts her. Der Weg von den Villages ist ca. 200 m (kürzer als vom Strand zur Hotelhalle) und durch eine Straße getrennt. Die Villages haben alle entweder Balkon oder Terrasse, dort kann man schön sitzen am Abend. Fluglärm hat man weniger als im Norden von Hurghada, alle Maschinen starten und landen von Süd nach Nord, d.h. über dem Hotel ist leiser Einflug, im Norden der Stadt lauter Abflug. Zu Fuß ca. 500 m bis Sekalla und den ersten Geschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
eigene Tauchschule (Emporer), ich war allerdings wieder beim Jasmin-Diving-Center (Jasmin-Village, mit kostenlosen Shuttleservice: 10 min). Es gibt eine Healthclub mit Arzt, Massagen und Friseur. ander Gäste waren beim Haare schneiden und wurden wohl übers Ohr gehauen. Für einen Männerhaarschnitt und Gesichtmassage mußte er 40 Euro zahlen. Also vorher Preis aushandeln oder gleich in die Stadt fahren. Pool, wie schon erwähnt meist tote Hose, Animateure bemühen sich, aber meist vergeblich. Abendprogramm quasi nicht vorhanden. Man hat wirklich seine Ruhe und kann sich erholen. Es gibt ein Internetcafe mit 2 PCs, Verbindung flott.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, Sonnige Grüsse aus dem Swiss Inn Resort Hurghada. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre positiven Urlaubserlebnisse mit uns und anderen Gästen zu teilen. Wir bedanken uns ganz herzlich und würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Gruesse, Gästebetreuung