Relativ große Anlage mit mehreren 3-4-stöckigen Gebäudeblocks, die alle in Richtung Meer gebaut sind. Die meisten Zimmer haben auch Meerblick, wenn man nicht grad im Erdgeschoss wohnt und einen großen Strauch vorm Balkon hat. Das Alter der Anlage lässt sich schwer schätzen. Ich weiss nur, dass das Hotel bereits seinen 3. Namen hat. Bis vor ein oder zwei Jahren war es ein Magic Life Club und zuvor hieß das Hotel "Golden Beach". Das hat uns ein Taxifahrer verraten, man sieht aber auch an manchen Stellen noch die Initialen (z. B. "GB" am Steinboden usw.). Die Anlage war immer sauber, die Tische in den Barbereichen wurden regelmässig abgewischt und auch sonst hat alles einen sehr gepflegten Eindruck gemacht. Abends wurden auch täglich die Pools und der Bereich rings herum gereinigt. Die Gästestruktur war multikulti.... wir Deutschen waren auf jeden Fall in der Minderheit. Hauptsächlich Engländer und Belgier, dann Österreicher, Holländer, Franzosen, Ungarn, Polen usw., soweit eben eine Zuordnung möglich war. Wer allerdings unbedingt Anschluss sucht, ist in diesem Hotel fehl am Platz!! Keine Alleinreisende, fast ausschließlich Paare oder Familien. Zumindest war das bei uns so, ich weiß nicht wie es im Juli oder August ist. Auch wir fanden den "Easy Check in" mit TUI super!! Geht schnell und unkompliziert. Man muss bis 3 Tage vor Abflug eine Karte ausfüllen (auch mit Sitzplatzwunsch im Flugzeug, Anzahl der Gepäckstücke usw.) und kann dann direkt im Hotel die Koffer einchecken und bekommt gleich die Bordkarten. Noch genialer fanden wir das, als wir am Flughafen die Schlange vorm Check-in gesehen haben. Unbedingt nutzen, auch wenn man wegen der Flüssigkeitenregelung im Handgepäck bißchen besser planen muss (Koffer sind ja dann schon am Vorabend weg oder am Vormittag wenn man abends fliegt). Aber alles machbar! Unbedingt nach Rhodos-Stadt reinfahren, superschöne Altstadt - tagsüber und abends! Empfehlen kann ich auch den "Buchtenbummler-Ausflug" über TUI. Ich mach ja lieber was auf eigene Faust, aber diesen Ausflug kann ich echt empfehlen. Man fährt mit einem Boot ("Love Boat" :-)) ab Rhodos-Stadt entlang der Ostküste. In verschiedenen Buchten wird für etwa 20 Minuten geankert und man kann direkt vom Boot ins glasklare Meer springen (bzw. über bequeme Stufen). Wirklich toll!! Mittagessen gibts dann am Strand von Stegna!! Lohnt sich und ist für gut 35,- Euro wirklich jeden Cent wert. Unbedingt auch nen Mietwagen nehmen, die Insel hat viele schöne Ecken! Lindos darf auf der Tour auch nicht fehlen. Allerdings sollte man entweder sehr früh oder am frühen Abend hin. Bereits jetzt im Juni war es nachmittags unerträglich heiß. Man kann zwar auf Eseln zur Akropolis (5,- Euro einfach) hoch und runter reiten, aber da ist man auch gnadenlos der Sonne ausgesetzt! Den Mietwagen besser bei Europcar über TUI buchen. Ist zwar bißchen teurer, aber wirklich sicherer und die Autos sind auch in einem besseren Zustand (hatte schon mal nen Wagen über einen billigeren Anbieter)!
Das normale Doppelzimmer war schön groß mit Fließenboden, neben dem Bett war eine Art Raumteiler (in Regalform), dahinter war ein großer Tisch mit 2 Stühlen und eine kleine Küchenzeile (stammt wohl noch aus den Zeiten von "Golden Beach"). Das Bad jedoch war absolut klein. Die Dusche war vielleicht ein Dreiviertel von dem, wie wir sie kennen. Etwas fülligere Menschen kriegen da sicher ein Problem. Ansonsten waren im Bad absolut keine Ablagemöglichkeiten vorhanden, nur am Waschbeckenrand. Im Zimmer waren aber genügend Sideboards, auf denen man bzw. "frau" ihre Utensilien ausbreiten konnte ;-) Auch an Haken für die Handtücher wurde im Bad gespart, es war nur einer direkt neben der Tür. Da musste man schon beim Türschließen aufpassen, dass man das Handtuch nicht eingezwickt hat. Bei der Badgestaltung hat man sich damals scheinbar nicht groß Gedanken gemacht! Wie bereits oben erwähnt, war unser Zimmer immer sauber und das Zimmermädchen war mit unserem Zimmer meistens auch schon fertig, als wir vom Frühstück zurückkamen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, egal ob sie auf dem Boden lagen oder am Haken hingen. Die Bettwäsche wurde in der Woche, glaube ich, nicht gewechselt, was ich aber auch nicht für notwendig hielt. Noch als Anmerkung zu einem vorherigen Bericht, die Steckdose ist aus Sicherheitsgründen nicht im Badezimmer (so üblich auf Rhodos). Da sie direkt außen am Bad unterm Lichtschalter war und das Kabel locker bis zum Badezimmerspiegel reichte, habe ich hier kein Problem oder Nachteil gesehen.
Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei Spezialitätenrestaurants (griechisch und italienisch)! Das Essen im Hauptrestaurant war OK, man hat immer irgendwas gefunden, was einem geschmeckt hat, aber besonders hervorheben kann man das Essen nicht! Lecker allerdings war das täglich wechselnde griechische Gericht (warm). Da haben sich seltsamer Weise kaum Leute rangetraut! Kann man wirklich empfehlen. Es waren auch immer frische Salate da, fertige, aber auch die einzelnen Sorten zum selbst zusammenmixen (mit verschiedenen Dressings). Den Nachtisch fand ich extrem lecker, ich liebe diese süßen griechischen Leckereien, wie z. B. Baclava (auch wenns eigentlich türkisch ist). War aber auch verschiedenes Obst, Eis, Pudding und Kuchen da. Das Frühstück war ok, Spiegeleier, Pfannkuchen und French Toast wurden vor unseren Augen ständig frisch zubereitet. Für meinen Geschmack war zu wenig frisches Obst da (beim Abend- und Mittagessen war die Obstauswahl größer). Joghurt gab es nur natur und Natur-Joghurt mit Dosenobst gemischt. Wurst und Käseauswahl war ok, die Marmeladen und das "Nutella" haben mir gar nicht geschmeckt - künstlich süß. Lecker waren die griechischen Rühreier (mit Tomaten). Das Mittagessen war mit dem Abendessen vergleichbar. Das Ambiente war für die Größe des Hauptrestaurants eigentlich ganz nett, hatte auf keinen Fall ein Bahnhofshallenflair, wie es ja oft in großen Hotels der Fall ist. Nett fanden wir den sogenannten "Außenbereich", war aber nicht offen, mehr so wie ein Wintergarten. Die Fensterfront war komplett verglast und die Fenster konnte man auch aufschieben. Hier hielten sich auch die meisten Gäste auf. Allerdings war dieser Bereich nicht klimatisiert... die letzten Tage waren dann heißer und das Klima war grenzwertig! In der Taverne am Activity-Pool bekam man bis 16 Uhr Mittagessen (kleinere Auswahl, aber meiner Meinung nach geschmacklich besser). Für die Spezialitätenrestaurants muss man am Vortag reservieren. Für das italiensiche Restaurant sollte man mehr Zeit einplanen, da es größer ist und es doch bißchen dauert, bis die Bedienungen rumkommen und man dann alles durch hat. Aber ist ja auch schön, sich zum Essen mal mehr Zeit zu nehmen. Es gab ein kaltes und warmes Vorspeisenbuffet, das Hauptgericht wurde serviert und den Nachtisch nimmt man sich auch selbst vom Buffet. Den Nachtisch fand ich hier nicht so toll, bis auf das Eis, das es in jedem der drei Restaurants gab. Die italienischen Nachspeisen waren nicht so besonders! Im griechischen Restaurant war die Vorspeise sehr lecker, die auch serviert wurde. Das Hauptgericht hielt sich in Grenzen. Das Nachspeisenbuffet war fast wie im Hauptrestaurant, nur mit verringerter Auswahl. Trotzdem würde ich beide Spezialitätenrestaurants empfehlen, da man einfach mal mehr Ruhe und ein schöneres Ambiente hat. Beide Spezialitätenrestaurants sind am Pool-/Strandbereich, also draußen und offen (nur das Dach drüber bzw. Windschutz im italienischen Restaurant), teilweise mit Blick aufs Meer. Noch ein Tipp... unbedingt den Café Frapé probieren. Sehr lecker, gibts aber überall auf der Insel! Das ist Nescafé mit Zucker und bißchen Wasser schaumig geschlagen und dann mit Wasser und Eiswürfeln aufgefüllt. Sehr erfrischend und lecker!! Man kann auch noch Milch reinmischen, wer das lieber mag!
Sehr gut! Jeder war supernett, ob Rezeption, Zimmermädchen oder Abräumkraft im Restaurant. Da gab es wirklich nichts auszusetzen. An der Rezeption kam man mit Englisch immer weiter, ein oder zwei Angestellte (wohl aus Österreich) haben auch Deutsch gesprochen. Genauso an den Bars.... war nie ein Problem, man konnte sich problemlos verständigen. Und die wichtigen deutschen Worte (urlaubsbezogen - Getränke, Essen, "danke", "bitte" usw.) haben auch die Griechen verstanden. Das Zimmer war immer sauber, es wurde täglich gereinigt und auch mehrmals in der Woche rausgewischt! Ich hatte schon den Eindruck, dass der Hotelbetrieb sehr gut organisiert war! Was aber auch die Folge hatte, dass man mit Sonderwünschen nicht so weit kam. Was sozusagen vom Plan abwich, war schwierig zu realisieren. Z. B. hätten wir am Abreisetag gerne unser Zimmer länger behalten, da wir erst um 19 Uhr abgeholt wurden. Wir hätten natürlich auch für dieses "Tageszimmer" bezahlt. Aber das war nicht möglich, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war. Uns wurde ein anderes Einzelzimmer für 90,- Euro angeboten, was wir nur fürs Duschen doch für übertrieben hielten. Letztendlich war das aber für uns kein Problem, da man die beiden Duschen im Saunabereich nutzen konnte (aber nur bis 18 Uhr). Ist zu empfehlen, auch wenn es im eigenen Zimmer natürlich angenehmer und unkomplizierter gewesen wäre. Ein Föhn ist im Saunabereich allerdings nicht vorhanden!
Die Lage empfand ich als nahezu perfekt. In wenigen Gehminuten war man im Ort mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars. Nach Rhodos-Stadt ist jede Stunde ein Bus gefahren (am Wochenende öfter), die einfache Fahrt kostet 1, 80 Euro. Ungünstig waren allerdings die Rückfahrtzeiten, der letzte Bus ist um 22: 30 Uhr gefahren. Wir haben uns dann ein Taxi genommen, was mit 9,- Euro absolut OK war! Wie in anderen Berichten bereits beschrieben, ist das Hotel nicht weit vom Flughafen entfernt. Der Fluglärm war auf jeden Fall präsent. Mich hat er nicht gestört, auch wenn ich mir nachts um 1 Uhr schon mal gedacht hab "muss das jetzt noch sein". Tagsüber fand ichs eher interessant die Flugzeuge zu beobachten, als dass sie mich gestört haben. Wäre für mich kein Grund, das Hotel nicht zu buchen!! Die Anlage ist schön angelegt, viel Grün - Palmen, Pinien und andere Bäume und Büsche (teilweise mit wunderschönen Blüten). Auch der große Pool ist mit der Terrasse und der Brücke schön in die Anlage integriert! Toll ist auch die direkte Strandlage - über die Brücke, durch die Poolbar durch, noch wenige Meter und man war am Strand! Besser gehts nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animationstruppe war schon sehr engagiert, aber überhaupt nicht aufdringlich. Sie haben immer ihre Durchsagen gemacht, dass eben dies oder jedes jetzt auf dem Programm steht. Dann konnte man hingehen oder eben nicht. Man wurde nicht nochmal drauf angesprochen oder gar von der Liege gezerrt ;-) Auf dem Programm standen Dinge wie Wassergymnastik (zu empfehlen!), Darts, Bogenschießen, Aerobic, Wasserball, Beachvolleyball usw. Jeden Abend gab das Animationsteam im Theater was zum Besten. War eine nette Unterhaltung, aber natürlich nichts kulturell Wertvolles ;-) Sonnenliegen und Schirme waren an den Pools und am Strand ausreichend da, wir konnten nicht verstehen, wie manche früh um 7 Uhr schon Liegen reservieren konnten. Strand und Meer waren sauber, auch die Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen am Strand. Wie bereits beschrieben, ist der Sand am Strand in Kieselsteine (die dann ins Wasser reichten) übergegangen. Ohne Badeschuhe wäre der Weg ins Wasser schon sehr beschwerlich! Wellen waren fast immer vorhanden, man hat aber trotzdem gut baden können. Eine Art "Bademeister" hat seine Runde auch regelmässig am Strand und Poolbereich gedreht. Empfehlen kann ich auch eine Massage (verschiedene zur Auswahl - Reservierung an der Rezeption). Ist im Gebäude 6 beim Saunabereich mit integriert. Das Mädel hat ihre Sache sehr gut gemacht, empfand ich als sehr entspannend (mit Entspannungsmusik usw.). Und 25,- Euro für 25 Minuten Nacken- und Rückenmassage sind auch fair.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silke |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 61 |


