- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das war unser vierter, aber auch letzter Aufenthalt in diesem Hotel. Schade, dass man erleben muss, wie sich ein Hotel (früher unter anderem Namen "Breezes") nach meiner Meinung schlecht entwickelt kann. Die früheren Erinnerungen - an einen Traumurlaub in einem Traumland und einem Traumhotel - wich nun der Mittelmäßigkeit des "Gewollt und nicht gekonnt".
Gegenüber früheren Besuchen des Hotels wirken die Zimmer teilweise verwohnt. Einige Zimmer scheinen renoviert zu sein und sind gut ausgestattet. Innerhalb der Kategorie kann man problemlos wechseln - was auch fleissig an der Rezeption getan wird. Nach dem wir in ein Zimmer mit besserem Blick (als auf die Rückseite des Restaurants in 10m Entfernung) gewechselt hatten, kam täglich eine Kakerlake zu Besuch, gerne auch mal zwei. Da haben wir jetzt nicht so den Ekel davor, aber in der Menge habe ich es dort bisher weder erlebt noch von anderen Gästen gehört. Die Zimmer sind mit zwei Doppelbetten ausgestattet, die auch bequem sind. Die Klimaanlage lasst sich in einen Flüstermodus stellen, so dass man gut schlafen kann. Die Schlüsselkarte hat fast jeden Tag ihre Funktion verloren, obwohl sie vorsichtig behalndet wurde und nicht mit elektrischen Geräten in Berührung kam. Also immer wieder - am Besten noch in Badehose - an der Rezeption stehen.
Die Gastronomie ist eigentlich erfreulich: Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem es eigentlich jeden Tag fast das Selbe gibt. Trotzdem wird jeder etwas finden. Auch hier blicke ich traurig in die Vergangenheit, in der ich täglich den Fotoapparat mitgenommen habe, um das toll angerichtete Buffet mit den Eisskulpturen und dem damals doppelt so großen Angebot an Speisen und den tollen Kuchen zu fotografieren. Heute siehts einfach hingestellt aus, ist deutlich weniger Angebot. Das Warten auf die Zubereitung von Speisen verdirbt den Appetit. Man hat nun eingeführt, dass man einen Sitzplatz nach Anmeldung mit Zimmernummer im Restaurant zugewiesen bekommt und zum Tisch geleitet wird. Erstmal eine nobel wirkende Geste - leider führt der Weg zu einem meist ungedeckten Tisch und durch das Zeitlupentempo in der Bewegung nur einer Kraft am Eingang entstehen lange Schlangen zu den Stoßzeiten, obwohl das Restaurant genug freie Plätze hat. Bis dann eine Bedienung den Tisch deckt hält man aus, aber bis jemand nachfragen kommt, was man trinken möchte ist man in einigen Fällen schon mit dem Esser fertig. Kommen wir zu den Highlights der Gastronomie. Neben dem Hauptrestaurant gibt es einen Japaner, einen Italiener, ein Grill und ein Fischrestaurant. Hier hat man ein deutlich besseres Erlebnis!
Der Bellboy sah zwar toll in seiner Uniform aus, aber dafür haben wir unsere Koffer selbst ins Zimmer getragen. Das haben wir in bisherigen Besuchen im Hotel deutlich serviceorientierter erlebt. Auch ein Begrüßungsgetränk oder wie früher die Blumenketten und eine herzliche Begrüßung durch Personal blieben aus. Das war eher Einchecken wie im Billig-Business-Hotel - schade um den Ersteindruck! Von Mitreisenden waren die Zimmer noch nicht fertig - und das gegen 16 Uhr Ankunftszeit nach über 12 Stunden auf Reise!!! Service? Die TUI Ansprechpartnerin kann kein Deutsch und wusste von dem den Gästen mitgeteilten Einweisungstreffen nichts. Vorsichtshalber hat sie uns eine Stunde neben sich (im anderen Gespräch) warten lassen, bis Sie den Termin auf den nächsten Tag verlegte. Das Hotelpersonal bewegt sich größtenteils wie in Zeitlupe und man fragt sich, ob die hier Urlaub haben. Die Gärtner wirken fleißig und das Gelände ist gepflegt! Aber in den Restaurant ist es eine Katastrophe! Man hat nun eingeführt, dass man einen Sitzplatz nach Anmeldung mit Zimmernummer im Restaurant zugewiesen bekommt und zum Tisch geleitet wird. Erstmal eine nobel wirkende Geste - leider führt der Weg zu einem meist ungedeckten Tisch und durch das Zeitlupentempo in der Bewegung nur einer Kraft am Eingang entstehen lange Schlangen zu den Stoßzeiten, obwohl das Restaurant genug freie Plätze hat. Bis dann eine Bedienung den Tisch deckt hält man aus, aber bis jemand nachfragen kommt, was man trinken möchte ist man in einigen Fällen schon mit dem Esser fertig. Das habe ich in bisherigen Besuchen des Hotels deutlich engagierter erlebt. Man hat fast das Gefühl, das Personal schaut extra weg.
Die Lage am Strand ist Topp und auch im direkten Umfeld lässt sich Einiges erkunden. So liegt z.B. das Sea Aquarium mit der Delfin Academy in naher Laufdistanz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hey, es gibt das Meer! Ich brauch nicht mehr Freizeitbeschäftigung: Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen! Der Beschwimmbare Bereich vor dem Strand ist ca 300m mit Schutz vor Wellen. Hier gann man ausgiebig die angefressenen Kalorien abarbeiten. Vor dem Wellenschutzwall lässt es sich sehr schön Schnorcheln und es besteht eine gute Sichtweite. Tolle Unterwasserlandschaft und viele Fische (selten Große und absolut keine Haigefahr). Neben mäßig gemachter und mäßig besuchter Animation am Pool - die zum Glück aber nicht lange und auch nicht übertrieben laut ist - gibt es eine Reihe von sehr unterschiedlich genutzten Freizeitaktivitäten. Ein Kletterfelsen, Beachvolleyball, Trampolin, Kajak, SUP, Schnorcheln, Tauchen usw. ist da. Das Hochseiltrapez und die Skaterbahn sind nicht mehr da! Die Tauchbasis ist gut geführt. Man kann Tauchgänge direkt vor dem Hotel machen (echt gut) oder mit dem Schiff kostenpflichtig rausfahren. Der Hauptpool ist so verbaut, dass ein sportliches Schwimmen, selbst wenn er leer ist nicht möglich ist. Dafür gibt es aber das Meer! Es gibt auch eine Poolbar am Hauptpool. Ich habe mir einen Tag den Spaß gemacht und die dort und im Umfeld sitzenden Menschen zu beobachten. Eine ganz besondere Spezies, die scheinbar den ganzen Tag trotz erheblicher Auswirkung durch alkoholischer Flüssigkeitsaufnahme nicht auf die Toilette muss! Auch viele andere gehen nur kurz in den Pool, um eine Minute inne zu halten. Aber die werden doch nicht...nein, die pinkeln da bestimmt nicht rein ;-) Ich jedenfalls meide solche Pools mit Bar und finde es absolut unhygienisch. Darüber sollte man mal vor einem Besuch mit Kleinkindern nachdenken. Auch die Beobachtung, dass nach dem Wischen der Fliesen am Pool der Eimer vom Personal in den Babypool gekippt wurde hat mich verwundert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Illusion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Illusion, Zunächst einmal tut es uns leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir danken Ihnen für Ihr wertvolles Feedback. Nur durch dieses können wir an den Ecken arbeiten, an denen Verbesserungsbedarf besteht. In 2018 werden wir alle unsere Zimmer renovieren, um unseren Gästen nur die besten Standards zu bieten. Ihr Feedback wurde bereits mit allen zuständigen Abteilungen geteilt so, dass entsprechende Änderungen durchgeführt werden können. Wir freuen uns, dass Ihnen das breite Angebot an Aktivitäten gefallen hat. Trotz ihrer Enttäuschung, was einige Bereiche unseres Hotels angeht, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach unseren abgeschlossenen Renovierungen nächstes Jahr noch einmal die Chance geben und wir Sie zu Ihrem 5. Aufenthalt in Zukunft noch einmal begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Kurt Klaber Room Division Manager Sunscape Curacao Resort Spa & Casino