Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Megaschönes Hotel - leider mit Schwächen im Bereich Gastronomie (Essen). Sehr freundliches Personal, schönes kleines Hausriff, gepflegte und neumodische Zimmer. Die ganze Anlage ist im Boho-Style designed.
Ursprünglich gebucht haben wir ein Deluxe-Zimmer. Vor Ort haben wir dann auf eine Junior-Swim-Up-Suite upgegradet. Das war im Nachhinein betrachtet, eines unserer besten Entscheidungen ever. Die Zimmer sind, genauso wie die komplette Anlage, im Boho-Style designed. Ausgestattet war unsere Suite mit einem großen Schrank, wo all unsere Sachen problemlos ihren Platz fanden. In diesem war auch der kostenfreie Safe untergebracht. Zudem war das Zimmer mit 2 LCD-Fernsehern (wer´s braucht...?!), einer Minibar (welche täglich aufgefüllt wurde), einer Sitzecke, einer Kaffeebar (jeden Tag wurde diese neu mit Kaffee, Tee, Zucker und Kaffeeweißer bestückt), einem sehr bequemen Bett (nicht zu hart und nicht zu weich) und einem großen Spiegel, ausgestattet. Diverse Deko-Elemente an den Wänden erzeugten ein heimeliges Gefühl. Das Badezimmer war sehr groß. Ausgestattet mit einer bodentiefen Dusche, 2 Waschbecken, Aufhängemöglichkeiten für Bademäntel und Handtücher, sowie (schade wenn nicht ) einer Toilette. Zahnbürste, Shampoo, Spülung, Duschgel (riecht seeeeehr gut), Zahncreme und Einwegrasierer können getrost zu Hause bleiben. Dies wird vom Hotel zur Verfügung gestellt und bei Bedarf auch ausgetauscht/erneuert.
Ich gehe hier zuerst auf die "normalen" Restaurants ein, die auch Posh Club-Mitglieder mitbenutzen dürfen. Zudem möchte ich anmerken, dass das unser erster Ägyptenurlaub war und wir von anderen Gästen erfahren haben, dass es im Tucana schon das etwas bessere Essen gibt, im Vergleich zu anderen Hotels in Ägypten. Essenszeiten sind abends entweder um 18.30 Uhr oder 20.30 Uhr. Um rechtzeitige Reservierung (2-3 Tage im Voraus in der Hauptsaison bestimmt notwendig) der einzelnen Restaurants sollte geachtet werden, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass man noch einen Platz bekommt. Im Lucina wird internationales Essen angeboten. Kurz nach unserer Ankunft haben wir dort ein Mittagessen eingenommen. Burger mit Pommes, ein Sandwich und eine Margherita-Pizza wurde bestellt. Das Burger-Patty war leider totgebraten, das Burger Bun nicht weich und fluffig sondern eher hart und bröselig und die Pizza wurde nicht im Ofen zubereitet sondern frittiert. :-( Am zweiten Tag fragte das Personal uns, wie uns der erste Tag im Hotel gefallen hat und ich merkte diese Positionen an. Ein fataler Fehler! :-) Wer im Tucana Kritik äußert, dem Öffnen sich ganz neue Pforten! Es war keine Kritik meinerseits, sondern lediglich eine Anmerkung, dass hier Verbesserungspotenzial besteht. Nun ja, im Endeffekt standen dann Koch, unser Butler (Rana) und der Manager vor uns und haben sich tausendfach entschuldigt. In dem Moment wünschten wir uns nur, dass sich der Boden unter uns auftut und wir darin verschwinden können. Uns war das dermaßen unangenehm - ich kann das gar nicht in Worte fassen. Das wollte ich mit meiner kleinen Anmerkung nicht erzeugen - aber gut. Danach kannte uns jeder Angestellte im Posh Club mit Namen und waren SEHR um uns bemüht. Auch wurde speziell für uns ein original ägyptisches Essen im Posh Club abends kredenzt. Wir haben noch nie sowas geiles gegessen - Entschuldigung für die Wortwahl, aber das war wirklich MEGA! Danke noch mal hierfür lieber Rana! ;-) Vom griechischen Restaurant, dem Yades, waren wir leider sehr enttäuscht. Mit griechischer Küche hat das wenig zu tun. Auch das Ambiente (sehr wuselig) empfanden wir nicht als angenehm. Dies wurde auch von mehreren anderen Gästen negativ erwähnt, als wir vor Ort waren. Der Italiener, Gaia, wurde hochgelobt und fiel leider durch. Die Steinofenpizza, welche wirklich im Steinofen gebacken und nicht frittiert wurde ;-), war geschmacklos (ungewürzte Tomatensoße und auch der Teig separat verzehrt, hatte nicht wirklich Salz gesehen) und war mehr als üppig mit Käse bedeckt. Das Rinder-Carpaccio war sehr lecker. Da gibt es nichts zu nörgeln. Das Risotto war nett arrangiert, der Reis aber noch sehr hart und das Risotto daher auch nicht schlotzig. Das Tiramisu....nun ja, es war ein Neuinterpretation (stand so auch auf der Karte) , überzeugte nicht. Das beste Essen hatten wir tatsächlich im Posh Club. 1x das ägyptische originale Abendessen und auch die jeweiligen Speisen auf der Karte des Posh Clubs konnten uns überzeugen. Einzige Kritik an dieser Stelle, und das gilt für alle Restaurants des Tucana´s: Die Speisekarten sollten, spätestens im Wochenrythmus, neu gestaltet werden. Da die jeweiligen Gänge sehr klein sind, bestellt man sich auch gerne mal 2-3 Vorspeisen, 1 Hauptgang und 1-2 Desserts. Wenn dann aber nur 2 Vorspeisen, 4 Hauptgänge und 3 Desserts zur Auswahl stehen, wird es nach einer Woche Aufenthalt schon schwierig etwas zu finden, was man noch nicht probiert hat. Die Erklärung des Managements, dass man ja auch die Restaurants des Mutterhotels mitbenutzen darf, lasse ich an dieser Stelle nicht gelten, da ich mich im Tucana eingebucht habe und die Privilegien des Posh Clubs bezahlt habe. Die Getränke waren sehr sehr gut - waren aber nicht von gleichbleibender Qualität. Man merkte schon Geschmacksunterschiede im Laufe des Abends. Ein Beispiel: Mal wurde im Mai Tai Mandellikör mit verarbeitet und mal fehlte dieser gänzlich. Mal war der Whiskey sour sehr süß, ein anderer hingegen sehr sauer. :-) Hier sollte darauf geachtet werden, dass die Qualität gleichbleibend gut ist und die Getränke immer annähernd gleich schmecken. Die Alkoholika waren alle Original. Schon lange nicht mehr so gute Cocktails im Hotel verzehrt! Die waren wirklich sehr gut.
Im Upgrade in den Posh Club war ein Butlerservice inkludiert. Uns wurde Rana zugewiesen - die gute Seele des Hotels. Rana hat unseren Urlaub wirklich zu einem Erlebnis gemacht und uns, wenn vorhanden, unsere Wünsche erfüllt. Der Butlerservice gilt von 10.00 Uhr morgens und endet um 18.00 Uhr abends. Rana hat für uns Reservierungen in den diversen Restaurants gebucht und auch Möglichkeiten gefunden, wenn dieses als ausgebucht galt, uns dennoch irgendwie darin unterzubringen. Zudem war sie Ansprechpartner, wenn dann doch einmal ein Problem aufgetreten ist und brachte, bei Bedarf, Getränke zu unserer Suite. Auch der Rest der Posh-Club-Mannschaft gehört ein Lob. Sie waren ausnahmslos freundlich, hatten ein Lächeln im Gesicht und waren immer bereit für einen kurzen Tratsch. Ganz liebe Grüße an dieser Stelle an Mohamed und Mahmout. Ihr seid wirklich spitze! Lediglich zum Ende unseres Urlaubes hin merkte man, dass die Belegschaft ein wenig gestresst war (Osterferienbeginn - Hotel wurde voller) und nicht mehr alles ganz so flüssig ablief. Bei Bestellungen fehlten ab und an diverse Dinge, die kurzen Gespräche blieben aus und es dauerte auch länger, bis Bestellungen aufgenommen wurden. Hier besteht ein wenig mit Optimierungsbedarf, besonders im Hinsicht auf die kommenden Sommerferien. Wenn das Hotel ausgebucht ist und das Team unter Stress steht.....könnte schwierig werden. Das merkte man übrigens auch am Strand. Hier wird man ebenfalls bedient und mit Getränken versorgt. Liegt man allerdings an einem Platz, welcher weiter von der Strandbar entfernt ist und die Liegen vorher sind belegt, hat man meistens Pech gehabt und der Kellner dreht circa in der Mitte des Strandes um. Wir haben kein Problem damit, uns unsere Getränke selber zu holen, wenn man den Service aber mitbezahlt hat, nimmt man ihn auch gerne in Anspruch. Das W-Lan im Tucana funktioniert eher schlecht als recht. Das Internet ist mehrmals komplett zusammengebrochen. Schwierig wird es dann, wenn man z.B. beim Frühstück sitzt und die App (zum Aussuchen der angebotenen Speisen und Getränke) nur mit Internet funktioniert.
Wir sind in Hurghada gelandet. Der Transfer zum Hotel betrug, nachdem dann alle Fahrgäste eingetroffen und der Fahrer fahrbereit war, ca. 25-30 Minuten. Ausflugsziele in der Nähe gibt es nicht wirklich. Wir haben der Senzo Mall, welche circa 15 Minuten Fahrtstrecke vom Hotel entfernt liegt, einen Besuch abgestattet - im Zuge eines Wellnessangebotes von Schauinsland-Reisen. Zudem haben wir einen Ausflug zum Karnak-Tempel, ins Tal der Könige und zu den Memnon-Kolossen unternommen. Eine halbstündige Nil-Fahrt war ebenfalls inkludiert. Die reine Fahrtzeit liegt hier bei ca. 4 Stunden - je nach Verkehrsaufkommen. Beide Sehenswürdigkeiten sind aber definitiv eine Reise wert. Abgeholt wurden wir um 05.10 Uhr am Hotel und waren um 18.30 Uhr wieder "zu Hause".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Können wir nicht bewerten, da wir diese nicht in Anspruch genommen haben. Im Mutterhotel gibt es Minigolf, ein Spa und ein Fitnessstudio. Das haben wir mitbekommen, aber nicht besucht. Animation im Tucana wurde angeboten. Zudem fannden diverse Live-Veranstaltungen von 20.30-22.30 Uhr statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Sandra , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindruecke von Ihrem Aufenthalt im SUNRISE Tucana Resort - Grand Select- mit uns und den Lesern von HolidayCheck zu teilen. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit herzlichen Gruessen, SUNRISE Management ,