Die Anlage ist auf den ersten Blick sehr groß und weitläufig, die Wege werden aber trotzdem nie zu weit. Alles ist sehr gepflegt, immer wieder sieht man hier und da Gärtner arbeiten. Wir hatten aufgrund vieler Bewertungen hier das Schlimmste befürchtet und mit einem Hotel voller Russen gerechnet. Es waren aber nur eine handvoll, statt dessen waren sehr viele Deutsche und Holländer dort, außerdem noch ein paar wenige Engländer und andere Nationalitäten, wobei keine davon besonders negativ aufgefallen ist. Allgemein sind die Preise für Souveniers in makadi bay unverschämt teuer. Lieber erst am Flughafen einkaufen, da gibt es jede Menge Geschäfte die viel mehr Auswahl haben und wesentlich günstiger sind. Wir haben schon in Deutschland 1-Dollar-Noten gewechselt und diese als Trinkgeld verteilt - die können die Ägypten im Gegensatz zu Euro-Münzen leicht wechseln. Kommt immer wieder vor, dass ein Angestellter mit einer Hand voll Euro Münzen vor einem steht und fragt, ob man ihm dafür einen Schein geben kann - super, Übergepäck dank Kleingeld... In den Geschäften im Hotel und im Makadi Center werden lieber in ägyptischen Pfund genommen, in Euro oder Dollar zahlt man noch mehr. Pfund kann man an der Rezeption wechseln oder am Geldautomaten neben der Rezeption mit der EC Karte holen. makadi center hat mich persönlich enttäuscht - typischer Touristen-Nepp. Lieber mal nach Hurghada fahren und dort richtig handeln, macht viel mehr Spaß. Wir haben noch nie 2 mal im gleichen Hotel Urlaub gemacht, diesmal wird es wohl doch so sein - wir kommen 2009 wieder ins Sunrise Royal Makadi. Hier passt einfach alles!
Wir hatten ein Zimmer in Strandnähe mit einem großen Doppelbett. Es gibt auch Zimmer mit 2 einzelnen Betten. Zimmer war ausreichend groß, viel Platz im Kleiderschrank. Im Badezimmer könnte man eine Party feiern so groß ist das. 2 Fenster, rieseige Dusche für 2 Personen, viel Ablageflächen für Kosmetkkoffer, Kulturbeutel usw., immer sauber, täglischer Handtuchwechsel. Bademäntel, Hausschuhe, Duschgel, Shampoo, Nähset usw. war alles vorhanden. Die Betten wurden immer schön gemacht, nach trinkgeld meist auch mit einem Schwan o.ä. dekoriert. Große Terrase mit Tisch und 2 Stühlen, leider keine Wäscheleine o.ä. Hellhörig waren die Zimmer nicht, haben nur ab und zu Geräusche von draußen durch die Tür gehört (Absätze von Schuhen usw). Klimanlage konnte man individuell einstellen, war aber wie so oft genau aufs Bett ausgerichtet - uns nachts zu kalt. Minibar wurde täglich mit 2 Fl. Wasser gefüllt, Cola usw. waren 6 Flaschen, die wurden 1 mal pro Woche aufgefüllt. Wir mussten am letzten Tag unser Zimmer bis 12 Uhr verlassen. Wenn man -wie wir- erst Abends zurück fliegt, kann man das Zimmer für 30 Euro bis abends behalten. Ging bei uns nicht, weil das Hotel ausgebucht war und die unser Zimmer brauchten. Es werden aber Duschzimmer angeboten, d. h. man geht ca. 1 Std. bevor man zum Flughafen abgeholt wird zur Rezeption, sagt man möchte ein Duschzimmer haben, und bekommt ein Kärtchen von einem ganz normalen Zimmer irgendwo in der Anlage. Dort kann man sich dann duschen und fertig machen. Klappt prima. Koffer wird in einem Koffer-Raum deponiert.
Ein Traum! Es gibt das Hauptrestaurant, das mediterrane Fischrestaurant "Dalila", einen Asiaten und einen Italiener, alles im all-Inklusive enthalten. Frühstück gibt es im Hauptrestaurant. So eine Auswahl an Brot (wird im Hotel alles frisch gebacken, nichts von außerhalb gekauft) findet man selten. Obst wird ständig frisch aufgeschnitten, sogar Wurst und Käse sind am Stück, man sagt dem Koch was man haben will, und er schneidet es ab - super. Es gib wirklich alles, ich fürchte wenn ich alles aufzähle schreibe ich morgen noch ;-) Mittagessen gab es im Hauptrestaurant (orientalisches essen, Salate, Obst), im Dalia Restaurant (orientalisches Essen) und an der Pergola Bar (Pizza, Pommes, Hamburger, Hot Dog...). Abendessen gab es in den Spezialitätenrestaurants und im Hauptrestaurant. Erstmal zum Hauptrestaurant: Wer hier von einer Bahnhofshalle schreibt, den kann ich nicht so ganz verstehen. Ich habe zwar noch nie in einer Bahnhofshalle zu Abend gegessen, aber einen Speisesaal damit zu vergleichen finde ich doch etwas übertrieben. Der Raum ist recht groß und auch hoch, aber auch verwinkelt, und durch viele orientalische Deko-Details sogar irgendwie schön. Draußen war es abends oft schwierig einen Tisch zu bekommen, morgens isst man freiwillig drinnen, weil es auf der Außerterasse keine Sonnenschirme gibt :-) Lauwarmes oder kaltes Essen gab es bei uns nicht. Wenn ich mir natürlich gleich Essen auf den Teller packe, dann noch 10 min weiterschaue bevor ich zu meinem Tisch zurück gehe, dann brauch ich mich auch nicht zu wundern wenn das Essen nicht mehr richtig warm ist... Auswahl gab es immer genug, das Essen war meist orientalisch und abwechslungsreich. Das Essen war wirklich sehr gut, aber ich persönlich hatte im Hauptrestaurant teilweise Probleme etwas zu finden das mir schmeckt. Das lag an einem ganz bestimmten Gewürz, das so ähnlich aussieht wie Petersilie und in fast jedem Essen zu finden ist. Ich weiß auch nicht wie es heißt, aber es hat einen sehr eigenen Geschmack. Und wenn man den nicht mag, dann bleibt hat nur noch Truthahn und Salat :-) Die Spezialitätenrestaurants waren aber nicht zu toppen. Um dort essen zu können, muss man einen tag vorher morgens um 9. 30 Uhr anstehen um eine Reservierung zu ergattern (kleiner Tipp: Linke Reihe mediterran + asiatisch, rechte Reihe Italiener). Das hat zwar schon genervt, hat sich aber gelohnt. Der Service ist nochmal besser als im Hauptrestaurant, und das Essen war einfach Spitze. da war übrigens auch nie dieses merkwürdige Gewürz dran... Wir haben in diesem Urlaub zugenommen, das sagt doch schon alles, oder? Getränke: wasser gab es 0, 6 Liter Flaschen, war oder gekühlt, ganz wie man wollte. Ansonsten Säfte, Pepsi, Mirinda, 7up usw. Wein hat mir der Rotwein am besten geschmeckt. Sogar das Bier konnte man sehr gut trinken. Die alkoholischen Cocktails waren leider nicht so unser Fall, viel zu viel Alkohol drin (waren wohl auf Russen ausgelegt...*g*) Beispiel Caipirinha: 1 Zuckerbeutelchen, 1 Scheibe Zitrone, und dann mit Rum aufgefüllt... Ich habs nicht runter gekriegt... Pina Colada konnte man mit wenig Rum bestellen, der ging dann. Alkoholfreie Cocktails hat es mit Mango loco angetan - einfach mal ausprobieren - lecker!
Schon der Check in verlief super. Wir wurden mit dem Hotel-Motto "Welcome Home" begrüßt und bekamen feuchte Handtücher und Cocktails gereicht, während an der Rezeption unsere Zimmerkärtchen vorbereitet wurden. Hat alles in allem ca. 10-15 Minuten gedauert. Alle notwendigen Infos bekommt man auf einem Infoblatt zusammen mit den Zimmerkärtchen und einem Hotelplan. Egal ob an der Rezeption oder an den Bars, alle waren super nett und freundlich - und das entgegen vieler Behauptungen auch schon bevor man Trinkgeld gegeben hat. Hier gilt ganz einfach, wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück. Getränke wurden schnell gebracht, schmutziges Geschirr zeitnah abgeräumt, gefragt ob alles ok ist, so Kleinigkeiten eben - da hat einfach alles gepasst und wir ahben uns wohl gefühlt. Mit Englisch kommt man gut weiter, manchmal wird auch deutsch gesprochen. Beschwerden hatten wir keine. Einmal hatten wir ein Problem mit unserem Safe, der ließ sich nicht mehr öffnen (ja, wir haben den richtigen Code eingegeben ;-) ). Der Rezeption gemeldet, knapp 10 Minuten später kam ein Techniker zusammen mit einem Wachmann, der ihm über die Schultern geschaut hat, und nach einem Batteriewechsel hat wieder alles funktioniert. Also auch hier alles schnell, problemlos, freundlich. Eine Warnung an alle Frauen: haltet euch fern von Eed dem Pizza-Bäcker und vor allem von den Handtuchtypen am Strand. So etwas unangenehm aufdringliches habe ich selten erlebt, die waren scharf auf jeden Rock - und da ging es nicht darum Trinkgelder zu werben...
Das Hotel liegt bekanntlich an der Makadi Bay, Transfer vom Flughafen rund 30 Minuten. Es liegt auch direkt am Strand, doch genau der ist meiner Meinung nach ein Minuspunkt an diesem Hotel. In fast allen Bewertungen hier steht, dass der Strand so schön ist. Ich weiß nicht was manche Leute unter einem schönen Strand verstehen, ich war so enttäuscht als ich diesen Strand gesehen habe - einfach weil ich etwas anderes erwartet habe. Kaum Sand, der Boden ist hart wie Fels und die Liegen sehr eng beieinander. Nur direkt am Wasser ist normaler Sand, wo Kinder auch mal buddeln können. Wer empfindlich sit sollte Badeschuhe mitnehmen. Der eingegrenzte Schwimmerbereich liegt genau in einer "Kurve" und ist dadurch recht klein geraten, ringsherum liegen Boote, die uns aber weniger gestört haben. Beim schnorcheln sieht mal hier sogut wie nichts, lieber links nebenan zum Fort Arabesque laufen und direkt an der Bojenketten ins Wasser gehen (keine Steine/Korallen am Boden). Dort ist ein schöner Strand mit weichem Sand, im Wasser viele kleine Korallenriffe und Fische in allen Farben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Animation war vorhanden, aber nicht aufdringlich, haben wir aber auch nicht genutz. Die Animateure waren Russen, die Shows abends waren nicht so unser Fall. Neckermann / Thomas Cook Gäste haben eine Massage kostenlos. Die haben wir uns gegönnt, war super. Klar wurden uns noch weitere Massagen gegen Bezahlung angeboten, aber man muss sie ja nicht nutzen. Ich habe mir eine Pediküre gegkönnt - super! 25 Euro, geschulte nette Mädels im Spa Center die das echt super schön gemacht haben. Auch hier war alles sehr sauber und gepflegt. Pools und drum herum war auch einwandfrei sauber. Auch die Toiletten waren immer tip top, immer sauber, waschbecken mit frischen Blumen dekoriert. Das Subaqua Tauchcenter ist super - geschulte Tauchlehrer und Preise sind ok.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Julia | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 27 | 

