Wir waren mit 5 Personen dort (3 Erw., 2 Kinder). Familienzimmer 10209 und Einzelzimmer 10207. Prima, dass das Einzelzimmer in der Nähe war. Die Hotelanlage ist sehr groß und gepflegt, also die Gärtner sind spitze. 3 Pools alle i.o. Das Essen ist für ägyptische Verhältnisse gut. Direkt am Stand sind einige kleine Riffe. Das Personal ist eigentlich sehr nett und das Animationsteam sehr bemüht. Wir würden nochmal das Hotel buchen, wenn ............. Unser Aber: Die Europäer meiden Ägypten, wir waren die einzigste Maschine am Flughafen. Das Hotel war evtl. zu 75% belegt, davon 5 % Deutsche, Engländer und Holländer - 5 % Ukrainer und 65 % Ägypter. Die Ägypter gehen gar nicht, wer immer gedacht hat, die Russen wären ein Plage, der war noch nie in einem Hotel, dass zu 65 % mit Ägyptern belegt ist. Die Ägypter sind Rücksichtslos und haben ein gestörtes Verhältnis zu Lebensmitteln. Unser Reiseleiter sagte, es ist eine andere Kultur - sorry das ist keine Kultur, dass sind Schweine. Ein paar tausend Kilometer südlich verhungern täglich Kinder ! Pünktlich um 12 Uhr werden an der Pergolabar am Pool, Sandwich, Hotdogs und Pizza in Massen geholt (jede Familie hat ja mindestens 3-4 Kinder), auf die Liegen verteilt oder im Pool gegessen. Da die Mengen eindeutig zu viel sind, werden die Essensreste einfach in der Sonne stehen gelassen, zur Freude der Vögel und Ameisen. Im Pool schwimmen dann Pommes und Pizzareste. Getrunken wird natürlich auch im Pool - Pfui. Die Kinder werden schon so erzogen, ihren Müll einfach auf den Boden zu werfen. Mülltrennung auf Ägyptisch - Die Pommes auf die rechte Liege, die Pizza auf die linke Liege und der Rest auf den Boden. Sieht ein Ägypter eine Warteschlange, an den Rutschen oder an der Bar, dann läuft er immer nach Vorne und spricht seine Bestellung einfach aus. Selbst die Kinder sind darin Spitze, da haben natürlich unsere Kinder ein Problem damit. Ich bin fest der Überzeugung, die Einheimischen denken wir sind blöd, da wir Rücksicht nehmen. Morgens stehen in der ganzen Gartenanlage volle Teller mit Essen herum. Fazit: Wer also mit dieser "Kultur" kein Problem hat der kann beruhigt dort Urlaub machen. Wir werden jetzt zunächst mal Ägypten meiden (so lange bis die Russen wieder die Ägypter verdrängt haben). Für die Hotelleitung - Es ist ein "No Go" das man im Hauptspeisesaal aufgefordert wir sich zu beeilen, weil draußen noch Gäste warten. Die Essensauswahl beim Mexikaner war viel geringer als im Hauptrestaurant, ich kann sowieso nicht verstehen, warum man die Europäer so benachteilen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Markus |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 22 |
Liebe Herr Markus, Vielen Dank für Ihre Hotelbewertung. Es tut uns leid, dass wir Ihnen Ansprüchen nicht gerecht werden konnten. Seien Sie jedoch versichert, dass wir ständig daran arbeiten, unseren Service und Qualität zu verbessern. Deswegen freuen uns immer über konstruktive Kritik, da es uns hilft, auf Wünsche und Vorschläge unserer Gäste besser eingehen können. Wir hoffen dennoch, Sie noch einmal im SUNRISE Select Royal Makadi Resort willkommen heiβen zu dürfen. Mit herzlichen Grüβen,


