Alle Bewertungen anzeigen
Krischan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel mit Abstrichen
3,8 / 6

Allgemein

Das Sunrise Royal Makadi fügt sich architektonisch gut in die Landschaft ein - es gibt keine "Bettenburgen", sondern 1-2-stöckige Apartment-Häuser, die sich schön in die Makadi-Bucht schmiegen. Da die Auslegung für größer 2.000 Gäste konstruiert wurde, ist die Hotelanlage recht groß, da dieser Bungalowstil auf der ganzen Anlage vorherrscht. Je mehr man sich in Richtung Straße orientiert, desto gewahrer wird man sich der "Großen Mauer", die die Anlage umgibt, und mich an die Berliner Mauer erinnert hat. Dies betrifft aber nur die An- und Abreise, da die Anlage auch 24 Stunden bewacht wird. Die Anlage ist ist (für ägyptische Verhältnisse) sehr sauber, die Zimmer wurden immer zu unserer vollsten Zufriedenheit gereinigt. Allerdings war unser Badezimmer - speziell der separate Duschraum - schon etwas in die Jahre gekommen, was unsaubere und eklige Fugen im Duschbereich bewiesen. Wie gesagt: Ägyptische Verhältnisse! Einmal gebaut, und dann per Flickschusterei immer wieder unschön repariert. Wer damit leben kann, erhält ein schönes Ambiente.Die gastronomischen Leistungen sind hier schon mehrfach beschrieben worden und sind recht umfangreich. Schöner Essen tut man nicht in der "Bahnhofs- und Kantinen-Atmosphäre" des Hauptsaales, sondern in den separaten Restaurants - dazu später mehr. Die Gästestruktur ist international, vorwiegend Russen, Franzosen, Engländer und wenig Deutsche (keine Ferienzeit Ende Oktober?) mit den "üblichen Randerscheinungen" dieser Bevölkerungsgruppen. Die einen können sich halt benehmen, die anderen ... nun ja. Summa Summarum würden wir in dieses Hotel nicht mehr fahren - da gibt es ruhigere und bessere! Die arabisch-üblichen "Anmachen" zum Kaufen von irgendwelchem Trödel oder dem Besuch des „tollen“ Spa-Bereiches einfach mit "La'a Schukran" abwürgen (heißt "Nein, Danke!", aber unmissverständlich!) Ich habe einfach auf Spanisch geantwortet, damit wussten die meisten nichts anzufangen. Ansonsten höflich, aber bestimmt "Nein" sagen, dann wird man auch in Ruhe gelassen! Trifft besonders für frisch angereiste Gäste zu. Trinkgeld auf jeden Fall in den Restaurants verteilen, die man besuchen will, oder schon besucht hat. Das stundenlange Anstellen für ein Restaurant-Voucher ist eine Unverschämtheit (noch dazu an zwei Schlangen), erinnert mich an die vergangene DDR und hat hier nichts verloren! Die Damen!, die hier vor ihren Notebooks saßen, machten auch nicht gerade den kompetentesten Eindruck und brauchten EWIGKEITEN, um endlich einen abzufertigen! Den Vormittag kann man besser verbringen! Strandbesucher sollten auf jeden Fall den Nachbarstrand links von der Hotelanlage verwenden, da bereits gegen 8 Uhr morgens!!! – typisch europäisch – die besten Liegen am Strand unserer Anlage schon mit Handtüchern besetzt waren. Warum diese Unart vom Hotelmanagement immer noch toleriert wird, ist mir schleierhaft! Am Nachbarstrand findet man immer noch zwei Liegen nach dem Frühstück. Merkwürdigerweise sah ich hier nur Engländer, Deutsche, Schweden und Niederländer. Die „Wodka-Fraktion“ war hier nicht präsent. Der Strand ist breiter, länger und schöner (da feiner Sand), als an der eigenen Anlage. Strandschuhe sind hier nicht erforderlich! Und wir genossen die bessere Aussicht aufs Meer und die Ruhe :-)!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe der Zimmer war für uns ausreichend, die Ausstattung landestypisch, aber keinesfalls 5-Sterne-verdächtig. Einbauschrank, Doppelbett (EINE Matratze und EINE Decke!), Flachbild-TV mit deutschem Programm, sehr gute Klimaanlage, Standard-Bad ohne Bidet, Safe (der manchmal klemmte und die Eingaben nicht quittierte), gefüllter Kühlschrank mit Wasser und Softdrinks. Wie gesagt: als alles mal neu war, bestimmt eine schöne Anlage, jetzt ist vieles notdürftig repariert und zusammen genagelt. Zusammenfassend nach europäischen Standard eher 3 Sterne +. Auf unserem Balkon standen zwei schöne Stühle, allerdings mit Stahlgestell, die jedem Nachbarn beim Verrücken mit Sicherheit die Decke auf den Kopf fallen ließ. Warum werden hier keine normalen Balkonstühle hingestellt?


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Neben der schon erwähnten "Fress-Halle" im Hotelkomplex, existiert eine Vielzahl verschiedener Restaurants, die diesen Namen auch verdienen - insbesondere das arabische und das asiatische Restaurant. Allerdings soll dies auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass osteuropäische "Gäste" mit entsprechender Kleidung auch hier Zutritt erhalten. Kurze Hosen sind in der arabischen Welt bei Männern verpöhnt, werden aber hier leider toleriert. Warum man sich allerdings zum Teil mehrere Stunden morgens anstellen muss, um einen Voucher für diese Restaurants zu erhalten, ist einfach unmöglich! Kleiner Tipp: immer ein paar 5,- Euro-Scheine dabei haben, und direkt abends am Restaurant den Verantwortlichen "bitten", einen Tisch zu besorgen. Hat bei uns prima funktioniert. Getränketechnisch gibt es die üblichen Sachen, der sog. Brandy abends nach dem Essen schmeckte allerdings wie billiger Weinbrand. Trinkgelder sind nicht üblich, wurden von uns jedoch an entsprechende Kellner gerne mal gegeben, die uns dann servicetechnisch auch nicht mehr "vergessen" haben. Ansonsten ist das Essen soweit okay gewesen, ich empfehle immer die landestypischen Speisen, und weniger die ver“europäisierten“ Speisen zu verzehren, weil die Ägypter ihre eigenen Sachen richtig gut können.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist sprichwörtlich. unsere Wünsche wurde von allen Angestellten sofort erledigt - immer höflich und kompetent. Allerdings redeten alle mit mir als Mann - meine Partnerin wurde gar nicht beachtet. Landestypisch arabisch halt. Ein typische Männerwelt, was sich auch beim Personal niederschlägt. Es arbeiten keine Frauen im Servicebereich oder bei der Zimmerreinigung - dies wird von Männern erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand liegt direkt am Hotelkomplex, wenn man die Pools und den Gartenbereich hinter sich hat. Allerdings ist der Strand relativ klein und schmal - der Nachbarstrand vom Hotel "Fort Arabesque" ist wesentlich schöner, breiter und liegt wirklich direkt am Hausriff, welches zum Schnorcheln, Baden und Tauchen einlädt. Warum hier die Strandschirme eng an eng stehen, ist mir schleierhaft geblieben - besser gelöst an den Nachbarstränden, die man alle fußläufig erreichen kann. Nur sein Hotelhandtuch sollte man dort nicht plazieren, wir hatten eigene dabei und keine Probleme, am Nachbarstrand zu liegen. Ansonsten erscheinen recht schnell entsprechende "Sheriffs", die einen dann verjagen. Einkaufen wollten wir nicht, und das Hotel-eigene Angebot an Billigschmuck und anderer "landestypischer Trödel" uns nicht interessierte. Nach Hurghada sind es ca. 30 km, welches zweimal am Tag von Bussen frequentiert wird. Da wir zum Faulenzen und Tauchen im Hotel waren, hat uns dies nicht interessiert.Ausflugmöglichkeiten zum Nil, nach Luxor (ca. 3-4 Stunden Busfahrt) oder Kairo werden direkt im Hotel angeboten, zusätzlich mit den "landes(un)typischen" Ausflügen in die Wüste zum Quad-Fahren, Glasboden-Boote usw.Zum Tauchen ist die Makadi Bay allerdings ein Genuss! Selbst mit Flossen und Schnorchel eröffnen sich dem Nord-Europäer ungeahnte Farbenprachten unter Wasser, die ich zuletzt im Aquarium gesehen habe. Einfach fantastisch! Wer eine der unzähligen Tauchschulen ansteuert, dem eröffnen sich schon am hoteleigenen Riff ungeahnte Ausblicke in die UW-Welt des Roten Meeres - Tümmler, Schildkröten, Schwärme von Füselier- und Zackenbarschen ... die Liste ist endlos und zeugt von einer noch halbwegs intakten Unterwasserwelt. Wie gesagt, NICHT am Strand des Sunrise Select Royal Makadi Resort, sondern nebenan am schöneren Strand des Fort Arabesque.Das Wasser des Meeres macht einen sehr sauberen Eindruck. Da wir nie am Pool waren, ist dies ein Eldorado für Wassersportler. Natürlich brettern - wie überall in entsprechenden Urlaubsorten - die Überwasser"sportler" mit Motorbooten, Jet-Skiern etc. an der Anlage vorbei. Ein Zustand, der wohl bald dafür sorgen wird, dass ähnliche "tote" Verhältnisse Unterwasser herrschen werden, wie an den Urlaubsorten der Türkei und Spanien.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die unvermeidliche Animation bekamen wir am Nachbarstrand gar nicht mit, weil uns dies auch nicht interessierte. Exemplarisch wollte ich einmal am Morgen-Yoga teilnehmen, welches aber nicht stattfand. Offensichtlich sind die abendlichen Auftritte der Animateure zu anstrengend! Leider lag unser Zimmer zwar relativ nah am Meer, aber noch deutlich in der "Einflugschneise" der abendlichen Animation, vor der es kein Entrinnen gab. Es ist mir unbegreiflich, warum die Animationen am Pool stattfanden, obwohl es ein Atrium gibt, welches weiter weg liegt. So durften wir uns nachts im Bett das Karaoke-Gebrüll der Gäste anhören, welches auch durch die geschlossenen Fenster drang. Da wir gerne ohne Klimaanlage bei geöffnetem Fenster schlafen, war dies einfach unmöglich! Im Hauptbereich der Gebäude am Pool trägt der abendliche Wind jedes noch so feine Geräusch zu uns. Wirklich Schade!


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Krischan
    Alter:46-50
    Bewertungen:1