Alle Bewertungen anzeigen
Marita (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 2 Wochen • Sonstige
Super Lage mit Blick auf das türkisblaue Meer
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren das erste Mal in Istrien und haben uns für dieses Hotel entschieden, weil es uns vom Foto her angesprochen hat. Wir können bestätigen, dass es hält, was es verspricht. Wir waren sehr angenehm überrascht, dass hier auch Deutsch gesprochen wurde. Das Hotel gehört zur der Valamar-Gruppe und wird sehr umweltbewußt geführt. Wir waren über das Handy jederzeit erreichbar. Wlan gab es auch. Das Preis-/Leistungsverhältnis war zu dieser Jahreszeit sehr gut. Die beste Reisezeit ist ohne Frage im Sommer. Wer aber den Massentourismus meiden möchte, ist im April/ Mai, September/Oktober hier gut bedient. Wir hatten das Glück, dass die Temperaturen bei Sonnenschein um die 25 Grad waren, bei bedecktem Himmel immer noch bei 19 Grad. Es gab allerdings auch Regen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe des Zimmers war so groß, dass noch eine zusätzliche Couch Platz hatte. Die bodentiefen Schiebe-Fenster gaben einen schönen Blick über die unter uns liegenden Dächer auf das türkisblaue Meer frei. Tagsüber konnte man mit dunklen, wärmeabweisenden Übergardinen das Zimmer abdunkeln. Der große Balkon hatte zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Besonders hat uns gefallen, dass es eine ausziehbare Wäscheleine gab. Das Zimmer verfügte über eine Klimaanlage, die wir allerdings nicht gebraucht haben. Eine Minibar war leider nicht vorhanden. Das Zimmer hatte raumhohe Einbauschränke, die leider nicht genug Ablagefächer hatten, um die Sachen für zwei Personen unterzubringen. Desweiteren stand der Fernseher auch im Einbauschrank, was nicht so schön war. Das Badezimmer war gut ausgestattet. Es gab sogar ein Regal um Badutensilien unterzubringen. Ein beheizter Handtuchhalter und eine große Dusche rundeten das ganze ab. Ein fest montierter Fön stand auch zur Verfügung. Leider gab es außer einer Steckdose, die für den Rasierapparat gedacht war, keine andere Steckdose (für Lockenstab, elektrische Zahnbürste). Steckdosen waren wahrscheinlich aus Umweltgründen bewußt reduziert worden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt einen großen Speisesaal, eine Bar und in der Lobby war eine große Sitzecke vorhanden. Sauberkeit und die Hygiene waren hier in allen Bereichen selbstverständlich. Das Restaurant war sehr großzügig bestuhlt, so dass man teilweise Probleme hatte, aufzustehen. Es war demzufolge bei voller Belegung des Speisesaal auch sehr laut. Es gab zum Frühstück und Abendessen immer ein warmes und kaltes Buffet. Wir waren erstaunt über die Vielfalt der Speisen, die uns zur Verfügung standen. Es wurden auch Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet. Das Essen war schmackhaft, es gab nichts zu beanstanden. Sehr lecker war auch immer das Dessert-Buffet.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal (an der Rezeption, im Restaurant, bei der Zimmerreinigung, an der Bar) war ausgesprochen freundlich und immer bemüht, seine Gäste zufrieden zu stellen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zwei Minuten vom Hotel entfernt ist man an der Uferpromenade, die sich den ganzen Ort entlang zieht. Man hat auch viele Möglichkeiten, vor Ort kleine Wanderungen zu unternehmen. Es gibt eine Wanderung von Labin hinunter durch die Schlucht, am Wasserfall vorbei (Wasser gibt es leider nur im Frühjahr), nach Rabac. Schön ist es auch nur über die Uferpromenade zu schlendern. Viele kleine Budenbesitzer preisen hier ihre Waren an. Oder einfach die Klippenwege nutzen. Man kann auch mit dem Bummelzug die Uferpromenade befahren. Besonders schön ist es, in einer der vielen Restaurationen am Wasser zu sitzen und bei einem Aperitif oder Cappuccino dem bunten Treiben am kleinen Hafen den Sonnenuntergang zu erleben. Man kann auch mit einem Ausflugsboot die Küste erforschen, oder mit Glasbodenboot die Unterwasserflora erkunden. Leider war das Wasser für einen Ausflug zu den blauen Grotten schon zu kalt und die Delfine waren auch nicht mehr da. Istrien ist eine Mischung aus Toscana und Südfrankreich. Wer mit dem Auto unterwegs ist und sich nicht scheut viele Kilometer zu fahren, wird interessante Städtchen zu sehen bekommen ( Pula - mit seinem Kolosseum, dem Kastell und seiner Altstadt) , Rovignej (schöne Altstadt auf einer Anhöhe mit Rundumblick auf den Hafen und das Meer), Limskifjord, Porec (schöne Altstadt mit der Basilika und vielen verwinkelten Gassen mit vielen Geschäften) im Landesinneren gibt es das schöne Mirnatal, eine Geisterstadt aus dem Mittelalter und viele alte gut erhaltene Orte. Leider sind in vielen Ortschaften die interessanten alten Kirchen verschlossen. Das haben wir sehr bedauert. Empfehlenswert ist das das Küstenstädtchen Opatija. Aus einem ehemaligen Fischerdorf entstand ein mondänes Seebad. Es gibt auch schöne alte Luxushotels, die aufpoliert wurden, Kuranlagen und einem schönen Park, wo riesige Palmen, Oleander, Magnolien, Mammutbäume und Libanon-Zedern wachsen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der Bar wurden abends Veranstaltungen angeboten. Freizeitangebote gab es auch. In der Nähe gab es auch einen Tennisplatz, der in Anspruch genommen werden konnte. Der Außenpool sah sehr vielversprechend aus. Die Wassertemperatur betrug bei unserer Ankunft 19 - 20 Grad. So daß wir davon absahen, ihn zu benutzen. Man konnte aber Sonnenbaden. Es waren, wie auf dem Foto zu sehen, viele Liegen vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marita
    Alter:61-65
    Bewertungen:17