Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Internationale, gute Begegnungsstätte mit vielen Möglichkeit
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kroatien wird erst seit ca. 2 Jahren vom Tourismus wieder entdeckt. Viele Hotels haben noch den vielen Deutschen bekannten Tito-flair, der erst jetzt durch Renovierungsmaßnahmen verschwindet. Viele Hotels werden neu gebaut, alte Ruinen stehen noch rum - es hängt halt viel von (ausländischen) Investitionen ab. Dieses Hotel ist mitten in der Renovierungsphase: Die Poolanlage ist komplett fertig. Das Becken ist sehr groß, die Wasserqualität sehr gut (wenig Chlor!) und es wird jeden Morgen gereinigt.Die Temperatur ist morgens sportlich frisch, und desweiteren Gewschmacksache - auf jeden Fall nichts für " Warm- duscher" . Das Kinderbecken (mit Springbrunnen) ist ebemfalls groß genug. Es könnten mehr Liegen da sein, allerdings sind viele Liegen tagsüber zwar mit Handtüchern belegt aber nicht benutzt. Dem teutonischen Besetzungswahn sei Dank! Die Rezeption ist sehr schön gestaltet, eine Großbildleinwand als TV wäre nicht schlecht. Die Zimmer waren teilweise renoviert (wir hatten ein solches) und der Blick zur Bucht war phantastisch, besonders wenn die Kreuzfahrtschiffe rein- und rausfuhren - für einen Hamburger ein Highlight! Die Animation war sehr gut und ohne agressivem Gruppenzwang. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung innerhalb der Anlage, allerdings müssen die Sportstätten noch weiter renoviert werden. Das Publikum war international mit hohem deutsch-anteil und altersmäßig gemischt. Das Personal auch die Animateure waren sehr freundlich und meist der deutschen Sprache durchaus mächtig, ansonsten ging es auch prima mit englisch. Man sollte jedoch langsam und deutlich sprechen, liebe Sachsen. Ausflugstipps siehe oben. Die alten Tragflächenboote nach Mljet haben schon Kultcharakter. Sie sind laut (auf der Heckterasse hält man es keine 5 Minuten aus), die Sitze so alt wie Putin und absolut durchgesessen. Auf der Rückfahrt hatte ich einen Sitz wo die Lehne so ausgeleiert war, das ich die Fahrt " im Liegen" verbracht habe - ein echtes Porsche-feeling. Trotzdem will ich die Fahrten nicht missen. NOCHMAL: Bei Fahrten nach Bosnien und Herzegowina sind Reisepaß oder Personalausweis ZWINGEND erforderlich!!! Auf dem Weg dort hin, kann man sehr günstig Sprit und Zigaretten in der einzigen Küstenstadt von Bosn.-Herz. einkaufen - die Ausflugsbusse halten dort. Wem übrigens die Qualität diese Hotels trotz des sehr guten Preis/Leistungsverhältnis nicht zugesagt hat, dem empfehle ich das benachbarte PRESIDENT, allerdings wird man dort mit kurzen Hosen nicht in den Speisesaal gelassen. Wir haben uns wohl gefühlt im Minceta, allenfalls nervige Gäste haben uns machmal wirklich ins Grübeln gebracht, gemessen an dem worüber gemeckert wurde. Abschliessend zum Wetter vor Ort: Tagsüber angenehm warm (ca. 24-26Grad), abend wurde es schnell kühl - man sollte für abends unbedingt eine Jacke mitnehmen. Einen Restaurant-tipp haben wir: Auf dem Weg vom Hotel zur Nachbarbucht an der Küste lang kommt ein kleines Restaurant, ich glaube es heißt LEVANAT. Man kann dort sehr gut und günstig essen, und kann den Sonnenuntergang sehen - da schmeckt der Wein nochmal so gut. Es ist nicht bei den Restaurents in der Nachbarbucht, es light allein. Man geht über die Terrasse, also kamm man es nicht verfehlen. In Dubrovnik will man bestimmt auch mal essen gehen. Von der Freßmeile parallel zu Strand kann ich nur abraten. Besser sind einzelne kleine Restaurants in den Seitengäßchen (viel ruhiger), sie verteilen sich über die geamte Altstadt. Empfehlung an andere Reisende: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist okay und absolut im normalen Rahmen. Wer mehr Leistung bekommen will, muß auch mehr Geld investieren. Uns hat es unheimlich geärgert, daß die lautesten Meckerer vor Ort dann auch die ungepflegtesten Erscheinungen beim Essen waren (nasse ungekämmte Haare, Unterhemd, kurze Hose, Badelatschen u.s.w.).


Zimmer
  • Gut
  • Sauber und gepflegt mit großen Balkons. Wem die Abendanimation zu laut ist muß die Balkontür schliessen, die Schalldämmung ist ausreichend. Keine Klimaanlage in den Zimmern. Die Bäder sind neu, sauber und werden täglich gereinigt - Tipp: Ein kleines Trinkgeld am Anfang des Urlaubs hilft hier Wunder - wie in allen Hotels auf der Welt. Zum Handtuchwechsel siehe auch oben: Bitte das Schild im Bad an der Wand beachten, wer an die Umwelt denkt, sollte die Handtücher 2 Tage benutzen bevor Sie gewechselt werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die zwei Restaurants sind groß genug, sauber und das Personal bemüht sich um rechtzeitges Nachdecken für das Buffett. Und wenn das Bier mal alle ist, schreit schon irgend ein Teutone rechtzeitig los... Wir hatten " all inkl." gebucht - dazu ein paar Worte: Die Auswahl zu allen Mahlzeiten war mehr als reichlich. Es gab zum Frühstück 2 Säfte, mindestens 2 Sorten Brot und Brötchen, verschiedene Marmeladen, Honig, versch. Wurst- und Käsesorten, täglich frisches Obst (und wenn man zum rechten Zeitpunkt kam kriegte man auch eine Banane zu fassen, da hier eine deutschstämmige gleich mehrere mitnahmen, was auf den Tischen sehr raffig rüber kam... Es war wirklich alles da, was das Herz begehrte. Über den Kaffee kann man trefflich streiten, aber er war keineswegs ungeniessbar und schlecht ist den Leuten eher von zu viel Bier geworden. Das Mittag- und Abendessen war, was die Auswahl angeht, sehr gut. Die Qualität war unterschiedlich, Tintenfisch muß halt frisch gemacht werden, aber ansonsten war es gut. Immer mehr Fleich- und Gemüsesorten zur Auswahl, meist sogar die Wahl zwischen Nudeln und Kartoffeln. Es gab den ganzen Tag über Softdrinks und Bier/Wein (ab 11 Uhr)im Ausschank (Selbstbedienung!), sowohl an der Poolbar, als auch im Hotelrestaurant bis 23 Uhr. Nur in der Hotelbar mußte man alles bezahlen - was eigentlich üblich ist. Die harten Getränke (Landesprodukte - aber James Bond hat ja auch schon siamesischen Wodka getrunken!) gab es auch bei einigen Reise- veranstaltern all inklusive, aber erst ab 17 Uhr - aus gutem Grund! Die Restaurants sind sauber und können den " Hallencharakter" nicht verleugnen - unser Tipp: draußen auf der Terrasse speisen! Hierzu ein Tipp von einem erfahrenen Katzenhalter: Das Hotel hat sehr viele Katzen - Liebhaber und Kinder werden sich freuen. Viele mögen es nicht, wenn die Katzen beim Essen neben den Tischen sitzen. BITTE NICHT FÜTTERN - DAS ESSEN IST FÜR UNS GEDACHT. Kaufen Sie im Laden Brekkies o.ä. und füttern Sie die Katzen fernab der Terrasse. Am besten ist es, sie beachten die atzen nicht, nach kurzer Zeit ziehen sie weiter.


    Service
  • Gut
  • Rezeption: wenn man deutlich spricht gibt es keine Verständigungsprobleme aber deutsche Mundart ist für Ausländer nun mal schwer. Extrawünsche und Auskünfte waren kein Problem Zimmerpersonal: Zuverlässig. Wechsel der Handtücher nach Bedarf (siehe Schreiben im Badezimmer). Animation: Freundlich und locker-hier kommt man mit Englisch weiter, wenn es mit Deutsch nicht mehr geht.Das Programm war abwechslungs- reich und mit Publikumsintegration, was nicht jedem schmeckt. Es ging bis Mitternacht und an die Lautstärke gewöhnt man sich, und meist geht man im Urlaub sowoeso spät ins Bett, es sei denn man muß um 7 raus zum Reservierungskrieg. Genrell gilt: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Noch eines: Bei Buffett-verkosteung ist es üblich nur " Abräumpersonal " zu haben, den Rest erledigt man selbst. Ab und zu habe ich mal ein Trinkgeld gegeben, es wird einem in der Regel mit einem zukünfigen Lächeln gedankt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im BABIN KUK-Park auf der Halbinsel Lapad. Wer kein Auto hat, kann nach Dubrovnik mit einem Linienbus fahren, die Tickets (sehr günstig - Tito sei dank!) kann man im Hotel kaufen. Die Busse fahren erstaunlich pünktlich, kommen teilweise aber aus Titos Zeiten). Man am Wasser auch zu Fuß nach Dubrovnik gehen, durch den hafen mit den Kreuzfahrtschiffen (empfehlenswert). Es gibt eine Strandanlage, der NICHT zur Hotelanlage gehört.Liegen und Schirme gegen Gebühr, deshalb entfällt hier der morgentliche Reservierungskrieg. Normalerweise ist das Gitter tagsüber geöffnet, aber die Seitenwege führen auch dort hin (was nur wenige wissen - Fragen kostet aber nichts...). Die jugoslawische Adria kennt keinen Sand - das sollte allgemein bekannt sein - wer sich über Felsen und Pontons beschwert hat selbst Schuld! Badeschuhe sind ein Muß - wegen der Seeigel und der Rutschgefahr auf den Steinen. Die Wasserqualität war sehr gut - klar bis zum Grund. Die Transferzeit liegt zwischen 60 und 90 Minuten, abhängig von der Bustour. Ausflugempfehlungen: natürlich Dubrovnik (evtl mehrmals), Lopud, Bootstour auf der Neretva (REISEPASS oder PERSO IST ZWINGEND ERFORDERLICH - GAAANZ WICHTIG - NICHT VERGESSEN, SONST WIRD ES EIN TEURER AUSFLUG), mit dem Tragflächenboot zur Insel Mljet (dort baden im See mit Klosterbesichtigung).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Pool haben wir oben beschrieben. Die Sportanlagen sind teilweise in absolut alptraumhaften Zustand (Minigolfanlage, TT-platten) - hier muß dringend etwas getan werden, andere (Fußball/Basketball/Volleyball) sind in der Renovierung. Generell ist der Standard aber eher unterdurchschnittlich (führt zur Abwertung). Animation an 6 Tagen mit 2 verschiedenen Programmen. Es gibt einen Kinderclub zu dem wir nichts sagen können. Es gibt einen kleinen Kiosk im Hotel leider keine Interneteinrichtung - die nächste ist in der Nachbarbucht - ca. 3 km. Aber ein sehr netter Fußweg an der Küste. Ansonsten gibt es noch mehrere Internetcafe`s in Dubrovnik. Achtung: einige rechnen nicht minütlich, sondern 15-min.-weise ab. Für kurze Emails taugt das nicht so.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:1