- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da wir außerhalb der Schulferien dort waren, war es sehr, sehr ruhig. Es waren einige ältere Menschen dort, einige jüngere Gruppen und auch Familien mit Kindern. Es gab auch Hunde, aber ich habe an keinem einzigen Abend einen Hund bellen gehört. Es war einfach nur still und unser kleiner Schatz hat so gut geschlafen, wie noch nie zuvor in seinem Leben ;) Man konnte vor dem Haus parken, wir sind aber auch viel durch den Ferienpark gelaufen. Es ist alles nett und gepflegt und macht einen guten Eindruck. In vielen Gärten hoppeln Häschen oder die Enten gehen spazieren. Alles recht naturnahe. Wenn wir nochmal fahren, dann buchen wir definitiv keine Halbpension mehr. Ich würde mir die traumhaften Strände bei Renesse gerne noch mal bei Sonnenschein anschauen :)
Wir hatten ein freistehendes Häuschen für 6 Personen gemietet und somit viel Platz. Das Haus war sauber, die Bäder und die Sauna in gutem Zustand. Das gesamte Inventar war schon etwas verwohnt, was allerdings nicht verwundert, wenn man überlegt, wie viele Familien dort im Jahr ein und ausgehen. Mit Kleinkind war uns wichtig, dass alles hygienisch und ohne Schimmel ist, und diese Vorgabe wurde erfüllt. Eine Luxus-Ausstattung haben wir nicht erwartet, sonst wären wir wohl enttäuscht worden ;) In unserem Fall war es etwas dumm, dass der Garten an das Ufer eines kleinen Kanals grenzte und die Enten quasi auf unserer Terrasse lebten. Unser Kleiner freute sich natürlich über die tierischen Bewohner und wir haben auch nix gegen natur, aber aufgrund des ganzen Enten-Kots und dem recht gefährlichen Hang, der ungeschützt zum Wasser führte haben wir die Terrasse nicht genutzt - okay, es gibt im ganzen Park so viele schöne Plätze, dass wir diesen Umstand nicht schlimm fanden, lieber etwas mehr Natur und dafür halt keine Terrasse.... Im Haus gab es Internetzugang, den wir aber nicht genutzt haben und einen Fernseher, was wir gut fanden, da die WM gerade angefangen hatte :)
Wir hatten Halbpension gebucht, was wirklich keine gute Idee war. Das Frühstück gibt es nicht im Restaurant, sondern man bekommt im Lager des Supermarkts gegen Vorlage eines Gutscheins eine Tüte. So etwas hatten wir nun wirklich nicht erwartet... okay, man muss aber dazu sagen, dass der Inhalt der Tüte sehr reichlich war: Frisch gepresster O-Saft, Frühstückseier, Brötchen, Croissants, Milch, Joghurt usw. Dennoch kann man sich all das auch selber nach Lust und Laune morgens kaufen (... dann hätten wir auch nicht so viel wegschmeißen müssen, was uns sehr leid getan hat). Für abends gab es dann einen Gutschein fürs Restaurant und wir waren erst mal enttäuscht, da wir mit Halbpension nur wenige Gerichte wählen durften (es gab eine extra, abgespeckte Karte). Diese waren allerdings sehr, sehr lecker. Irgendwie waren alle immer etwas verwirrt und kannten das Halbpension-Arrangement kaum - es scheint wohl wirklich nicht üblich zu sein, dieses zu buchen. Mit Kind wäre es im nachhinein besser gewesen die Halbpension nicht zu buchen, denn dann hätte man auch in der Snack-Bar mit kleinem Indoorspielplatz oder auf der Terrasse vor dem Spielplatz draußen essen können. Die Atmosphäre im Restaurant war gut, das Personal sehr freundlich und unsere Kleiner hat immer Stifte zum malen bekommen und durfte gratis von der Kinderkarte essen ;)
Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, insbesondere auch sehr nett zu den kleinen Gästen. Nicht alle konnten deutsch, aber es war trotzdem kein Problem sich zu verständigen.
Die Ferienanlage liegt am Grevelinger Meer. Man kann zum Hafen und zu einer kleinen Bucht, die abends wirklich schön war. Wir hatten leider wenig Glück mit dem Wetter, so dass wir eher spazieren als baden gehen konnten. Renesse ist nicht weit entfernt. Auf dem Weg nach Renesse kann man herrliche, weitläufige Strände besuchen. Ich glaube, dort ist es wirklich traumhaft, wenn man mit dem Wetter glück hat. In Renesse selbst haben wir im Supermarkt Nachschub gekauft, wenn unsere Reserven erschöpft waren. Ausflugsziele für Familien mit Kindern gibt es wirklich sehr viele. Die meisten Eintrittskarten kann man an der Info kaufen. Da wir ja nur recht kurz dort waren haben wir uns nur den Deltapark Neeltje Jans angeschaut, was uns gut gefallen hat. Andere Parks sind etwas weiter (circa eine Stunde) entfernt: Het Arsenaal, Mini Mundi, Bambini Spielzirkus usw. Wir haben uns noch den Wochenmarkt in Zierikzee angschaut, eine wirklich schöne kleine Stadt mit vielen besonderen Bauwerken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Gelände gibt es nicht besonders viele Angebote. Der Spielplatz war schön und gepflegt, man kann sich Fahrräder, Dreiräder, Tandems und andere Gefährte leihen. Für ältere Kids gibt es einen Platz zum Ballspielen. Es gibt ein großes Trampolin und den Bollo-Kinderclub. Wir haben den Kinderclub nicht genutzt, aber er scheint gut gewesen zu sein. Das ein oder andere Kind hat geweint, wenn Bollo abends in seiner Hütte verschwunden ist :) Das Schwimmbad, das gratis genutz werden kann besteht aus einem Nichtschwimmerbecken und zwei Planschbecken. Für die Kleinen gibt es viel Spielzeug und für die Großen einen große Wasserrutsche. Die Umkleiden fand ich sehr ungepflegt und mehr als einmal hätten wir dieses Bad sicher nicht genutzt. Das hätten wir uns wiklich anders vorgestellt. Auch hier war das Personal sehr kinderfreundlich, aber das konnte unseren Eindruck dieser Anlage auch nicht mehr Retten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |