- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Summer Dream" liegt an der Hauptstraße zum kleinen, sehr schönen Ort Theologos. Da dort aber nur sehr wenige Menschen leben, kann man von Durchgangsverkehr gar nicht erst sprechen. Sehr ruhig gelegen. Das Hotel selbst setzt sich aus drei Gebäudekomplexen zusammen, wobei zwei zentral im Eingangsbereich gelegen sind und ein weitere Komplex sich hinter der Poollandschaft befindet. Das Hotel bietet hauptsächlich "All inklusive" an sodass zum Beispiel das Tragen von lästigen Bändchen komplett entfällt. Der Zustand des Hotels ist, bezieht man einmal das Alter (ca. 15-20 Jahre) und die griechischen Lebensverhältnisse mit ein, in einem guten Zustand. Die Gästestruktur ist gemischt. Vorwiegend vergnügen sich Deutsche, Schweizer, Polen und Engländer im Hotel. Leider wird bei den Bewertungen dieses als negativ empfunden. Wir empfanden es als Bereicherung. Vielleicht sollten sich die betreffenden Leute überlegen, dann doch lieber Urlaub in ihrem Heimatland zu machen, wenn man zum Beispiel einen reinen "deutschen" Urlaub machen möchte und auf eine Reise nach Griechenland zu verzichten. Anbei sei den betreffenden Leuten die Mecklenburgische Ostseeküste wärmstens an Herz gelegt. Zu den All inklusive Leistungen zählten Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks an der Poolbar, jeweils in Buffetform. Das Essen war vollkommen in Ordnung, es gab immer frisches Gemüse, Salat und wechselnde Tagesgerichte. Meistens eine oder zwei Arten Fleisch, Fisch und Nudeln. Also für jeden was zu finden. Wir können uns über das Essen wirklich nicht beklagen. Auch hier sollten die anderen Bewerten einmal das Preisverhältnis im Vergleich zu Deutschland bewusst werden. Man kann von einem drei Sterne Hotel nicht a la carte Essen eines vier Sterne Hotels erwarten. Die Getränkeauswahl umfasste zwei verschiedene Sorten Wein (Weißwein und Rotwein), die auf der Insel angebaut werden. Ansonsten gab es das typische griechische Bier Mythos, das in etwa mit dem Früh Kölsch aus Köln verglichen werden kann. Des weiteren wurden Orangensaft, Grapefruitsaft, Cola, Fanta und Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure angeboten. Auch Kaffee und Milch konnten überall getrunken werden. Bezüglich der Kritik an den süßen Säften, möchte ich einmal auf ein altes Sprichwort hinweisen "Andere Länder, andere Sitten!". Wir fanden den Saft deutlich erfrischender, als der typische geschmacklose deutsche Orangensaft. Die Sauberkeit war vollkommen in Ordnung. Natürlich sollte man auch hier nicht den heimischen Standard erwarten. Wer aber schon einmal in Tunesien oder ähnlichen Länder war, wird sich bestimmt daran erinnern, das südliche Länder generell ein anderes Verständnis von Hygiene haben. Schimmel oder ähnliches konnten wir in unserem Zimmer nicht feststellen. Die Zimmer wurden täglich mit frischer Bettwäsche bezogen und das Badezimmer gesäubert, sowie der Mülleimer gelehrt.
Die Zimmer sind einfach und funktionell eingerichtet. Es gab keinerlei Probleme. Der Kühlschrank war neu. Betten und Matratzen in Ordnung.
Das Hotel besitzt einen Hauptspeisesaal, der eher im Stil einer griechischen Kantina gehalten ist. Er bietet daher nicht den Flair eines Restaurants, sondern eher den eine Uni-Mensa, dieses hat uns nicht gestört. Die Poolbar und die Main Bar sind sehr angenehm und laden zum Entspannen ein. Bei den Speisen wurde versucht es allen recht zu machen. So gab es zum Teil landestypische deutsche Gerichte, sowie auch englische und polnische Gerichte. Trotzdem sehr lecker.
Das Personal im Hotel ist freundlich und stets hilfsbereit gewesen. Die Hotelchefin spricht fliepßend Spanisch, Englisch und Französisch. Auch bei den anderen Mitarbeitern konnten wir uns ohne Probleme verständigen. Der Umgang mit einer Beschwerde (laufende Klimananlage, obwohl nicht gewünscht) wurde schnell und unkompliziert gelöst. Gegen Gebühr ist auch das Waschen der eigenen Wäsche möglich. Die Reinigung erfolgte schnell und gründlich. Im Hotel ist es ausserdem möglich einen Mitwagen zu leihen.
Das Hotel liegt an der Straße zum Ort Theologos und wenigen Meter entfernt von der Haupstraße nach Rhodos bzw. zum südlichen Inselteil. Zum Strand sind es etwa 10 Minuten zu Fuß. Zum touristischen Teil von Theologos an der Haupstraße nach Rhodos, wo sich zahlreiche Tavernen, Autovermietungen, Apotheke und Supermärkte befinden, sind es auch ca. 10 Minuten. Mit dem Bus gelangt man relativ schnell nach Rhodos für wenig Geld (2,60 € pro Fahrkarte). Ausflugsmöglichkeiten gibt es zahlreiche in der Nähe, hierzu ist aber dringend ein Auto zu empfehlen. Dieses kann man auf der Insel relativ günstig buchen. Zum Beispiel 3 Tage für 75€ inklusive Vollkaskoversicherung! Hier sei noch angemerkt, das dieses der Westteil der Insel ist, der nach Theologos noch im ursprünglichen Stil gehalten ist. Wer einen feinen Sandstrand möchte und mehr Aktivitäten und Unterhaltung wünscht, sei auf die Ostseite der Insel verwiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel selbst findet, ausser einem Karaoke-Abend am Samstag, keine Animation statt, was aber auch deutlich im Katalog beschrieben wurde. Discos befinden sich aber in unmittelbarer Nähe. Ansonsten sei Rhodos Stadt bei Nacht zu empfehlen. Der Pool befindet sich in einem guten, jedoch schon etwas in die Jahre gekommenden Zustand. An einigen Stellen ist die blaue Farbe der letzten Renovierung abgeplatzt. Dunkle Ränder an den Wänden sind normal. Das Wasser wird täglich aufgefrischt. Wir sind täglich drin geschwommen und wir leben auch noch! Der Pool befindet sich in einerem besserem Zustand, als viele deutsche Freibäder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |