Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Außen pfui - innen hui
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Ibis Styles in München Ost ist von außen betrachtet ein Hotel wie jedes andere: langweilige Fassade, bestehend fast nur aus Fenstern. Doch wenn man das Foyer betritt, sieht es gleich viel freundlicher aus. Das Foyer ist mit modernen und zweckmäßigen Sitzmöbeln ausgestattet, die Rezeption kommt kultig-steinig daher und der Ofen signalisiert ein bisschen Nach-Hause-Komm-Gefühl, auch wenn er nicht brannte, sondern mehr zur Zierde da war :-) Wir besuchten dieses Hotel auf der Heimfahrt aus dem Skiurlaub als Zwischenstopp, verbunden mit etwas Sightseeing. Unser Familienzimmer war der Hit, das Frühstück (in unserem Preis inbegriffen) war auch super. Das Publikum war gemischt, jung und mittelalt, insgesamt angenehm, zumindest morgens beim Frühstück ;-) Obwohl wir sonst Stammgast der türkis-braunen Low-Budget-Hotel-Kette sind, bereuen wir unseren "Ausrutscher" keinesfalls und freuen uns - mit Einschränkungen - aufs nächste Mal.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Familienzimmer sind der Hammer: groß, hell, pfiffig und einfallsreich eingerichtet - genau so, wie man es sich als Familie wünscht. Die Zimmer haben geschätzt 30-35qm Fläche und sind sehr interessant aufgeteilt. WC und Bad wurden sozusagen als Raumteiler genutzt, um eine "Kindernische" entstehen zu lassen, die ein Stockbett, ein Regal sowie einen eigenes Kinder-TV-Gerät beherbergen. Ein großer, offener Schrank teilt den Eingangsbereich wiederum vom "Elternbereich" ab. Hier steht das "Wolkenbett", der Schreibtisch, das Eltern-TV-Gerät und ein gemütlicher Sessel, alles mit viel Platz drum herum und wirklich schön. Bad und WC waren wirklich SEHR SAUBER und gepflegt, die riesige Dusche erlaubte sogar, beide Kinder gleich schnell zusammen zu duschen (so eine wünsche ich mir zuhause auch). Auch wenn das Zimmer toll designed ist und mit vielen schönen Details besticht, gibt es doch ein paar Punkte, die ich hier anmerken möchte: Das Etagenbett in der Kindernische ist echt hoch (Liegefläche mind. 1,80 hoch) und der Platz zum Hochklettern auf der senkrechten Leiter ist echt knapp. Wenn ich mir vorstelle, dass da ein Junge von 1,80 m Körpergröße und langen Beinen hoch soll, weiß ich echt nicht, wie der sich auf dem schmalen Raum zwischen Bett und Wand auf der Leiter sortieren soll. Aber gut, meine Kinder sind noch klein, dieses Problem war nur ein theoretisches. Viel realer war die schicke, aber schlechte Leseleuchte am Elternbett: sie sieht toll aus, leuchtet aber nur bedingt dahin, wo sie leuchten soll, egal, wie man sie einstellt. Und wenn sie endlich auf das Buch trifft, dann blendet sie auch soooo sehr ins Auge, dass ein entpsanntes Lesen für mich unmöglich war... Schade. Aber sonst kann ich dem Zimmer mit gutem Gewissen 6 Sonnen geben. Vor allem, weil es genug Abstellflächen für alle Sachen des täglichen Bedarfs gab und wir uns auf Anhieb wohl fühlten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In Sachen Gastro kann ich nur das Frühstück beurteilen. Wir haben einen sehr positiven Eindruck vom Frühstück, sowohl von der Auswahl als auch vom Service-Personal während des Frühstücks, zumindest die männlichen Mitarbeiter waren ausgesprochen höflich und gut gelaunt. Die Damen demonstrierten mal wieder leichte Arroganz, was bei mir nicht ganz so gut ankommt. Es gab mehrere Brot- und Brötchensorten, Bagels (mit Kontaktgrill zum Toasten), Obst, Obstsalat, versch. Frischkäse, Wurst- und Käseaufschnitt, Filterkaffee, Multivitamin- und Orangensaft, mehrere Marmeladen und Honig, gekochte Eier (kein Rührei, aber das muss auch - finde ich - nicht sein) und und und. Aber was mich persönlich echt gestört hat, war, dass es nur EINEN Kaffeeautomaten gab, an dem wirklich während der gesamten Zeit unseres Frühstücks eine lange Schlange wartete... Das bin ich vom Konkurrenzhotel nicht gewohnt, wo teilweise 5 Kaffeeautomaten den Gästen schnellen Kaffeegenuss garantieren. Der Frühstücksbereich war sauber, es wurde auch immer schnell wieder abgeräumt und neu gedeckt. Allerdings hasse ich es, wenn dabei mit immer dem gleichen Lappen (scheinbar selbstreinigend) die Tischflächen gereinigt werden (und wohlgemerkt nur die Tischflächen, die Tischkanten sind auch selbstreinigend ;-)). Da sollte in fast jedem Cafe und Fastfood-Restaurants mal ein paar Hygieneregeln gepaukt werden. Aber sowohl Geschirr als auch Besteck waren sauber, der gesamte Buffettbereich wurde fortwährend sauber gehalten. Was mir fehlte, waren Tischabfalleimer - oder bin ich nun zu spießig???


    Service
  • Eher schlecht
  • Tja, da wir ja den türkis-braunen Superservice gewöhnt sind, haben wir da schon hohe Ansprüche, denn bei diesem Konkurrenten wird sehr viel Wert auf Freundlichkeit gelegt und sowohl mein Mann (der beruflich fast IMMER dort logiert) noch ich haben dort je einen unfreundlichen Mitarbeiter erlebt. Als wir allerdings im Ibis styles ankamen, erlebten wir, dass es auch anders geht. Wir kamen bereits sehr viel früher als erwartet an. Auf unsere Anfrage, ob wir schon ein Zimmer beziehen könnten, wurde uns kurz und knapp mit "Nein, erst ab 15 Uhr" eine Absage erteilt. Ich regte daraufhin an, doch nochmal Rücksprache mit dem Reinigungspersonal zu halten, ob sie nicht vielleicht doch schon ein Zimmer fertig gereinigt hätten (oder es in absehbarer Zeit tun könnten). Aber das war der Dame am Empfang zu schwierig und sie wiederholte (etwas genervt): "Nein, nicht vor 15 Uhr". Wir waren ehrlich gesagt etwas ratlos, standen wir doch mit zwei kleinen Kindern (5 und 7 Jahre) und unserem Gepäck vor der Rezeption... Man bot uns dann an, das Gepäck im Gepäckraum zu parken, was wir aber nicht wollten. Wir dackelten also unvollrichteter Dinge wieder ab und stürtzen uns ins Münchener City-Getümmel. Als wir um 19.30 Uhr mit zwei müden Kindern zurück kamen, konnten wir unser Zimmer problemlos beziehen, auch wenn die Frau an der Rezeption in Sachen "Freundlichkeit" sicher nicht zur Mitarbeiterin des Monats ausgezeichnet werden wird. Doch dann wollte ich ein Gespräch vom Festnetztelefon im Zimmer führen (nationale Gespräche ins Festnetz sind in diesem Hotel gratis, das finde ich gut), was allerdings nicht ging. Immer kam ich in einem anderen Zimmer raus, gern auch mal bei der Rezeption, nur nie beim eigentlich Angerufenen... Als ich schon dachte, ich sei zu blöd, habe ich der Dame an der Rezeption (andere Dame, gleiche Arroganz) erklärt, dass das mit dem Raustelefonieren nicht ginge. Daraufhin erklärte sie mir, dass wir ja auch gar nicht auf Zimmer 415 wohnen würden, sondern sie uns auf Zimmer 412 eingecheckt hätte (wohl gemerkt stand auf unserer Karte 415 und die Tür ging mit dieser Karte auch auf ;-)). Auf meine Frage hin, was wir denn jetzt täten, schlug sie mir doch echt glatt vor, dass wir ja in 412 umziehen könnten, dann könnte ich auch raustelefonieren *aaaaarrrrggghhhh* Klar, 4 Personen packen mal eben ihren Kram ein und ziehen 3 Zimmer weiter - von wegen!!! Sie versprach, sie würde sich drum kümmern und ich solle es doch in 10 Minuten nochmal versuchen. Prima, 10 Min. später ging es wirklich. Aber mit etwas mehr Freundlichkeit wäre es mir sicher nicht so schwer gefallen, ruhig zu bleiben :-)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ziemlich weit draußen, aber eine Bushaltestelle befindet sich nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Alle 20 Min. fährt von dort aus ein Bus in Richtung Innenstadt. Wir haben es etwas anders gemacht und sind mit dem Auto zu einer Straßenbahn-Haltestelle gefahren, weil unsere Kinder immer so gern Straßenbahn, S-Bahn und U-Bahn fahren. Für das Auto gibt es an der Straße Parkplätze und - wenn die belegt sind - eine Tiefgarage. Für max. 15 Euro pro Tag kann dort das Auto trocken geparkt werden. Wenn man bedenkt, dass andere Hotels der gleichen Kategorie in der Innenstadt mit 11-13 Euro pro Tag auskommen, finde ich das vergleichsweise teuer, ist aber akzeptabel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:4