Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Björn (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Sehr schön, aber ...
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Vier-Sterne-(Strand-)Hotel direkt an der Ostsee im ansprechenden Ferien-/Fischerort Niendorf. In erster Reihe gelegen und nur durch die Strandpromenade vom wunderschönen Strand getrennt. Das Hotel verfügt über 36 Zimmer bzw. Suiten verteilt auf vier Etagen. Baujahr 1991, weissverklinkert und mit gewöhnungsbedürftigen türkisen Balkonbrüstungen. Nicht hässlich, aber auch keine architektonische Glanzleistung. Für das leiblich Wohl gibt es ein Restaurant mit kleiner Terrasse (leider direkt an der ohnehin schon schmalen Promenade). Das Hotel verfügt über einen Fahrstuhl und einen Hotelparkplatz. Für letzteren gibt es für Hotelgäste eine Parkkarte. Der Platz war aber jetzt schon immer total voll. Wie das in der Hochsaison klappen soll? Keine Ahnung. Das Interieur des Hotels hat uns nur bedingt gefallen. Wirklich sehr gemütlich und maritim eingerichtet, aber die grünen Teppichböden und künstlichen Blumen dürften nicht jeden Geschmack treffen. Im Gegensatz zu anderen Bewertungen fanden wir es auffallend, dass das durchschnittliche Alter der Gäste bei 70 (oder vielleicht darüber) lag. Durch den Frühstücksraum zog der Geruch von „Tosca“ und ich hatte das Gefühl ich frühstücke bei meiner Oma. Ein einziges Mal haben wir eine Familie mit einem kleinen Kind im Hotel gesehen. Die erste Nacht endete abrupt um 4. 30 Uhr mit lautem Klopfen. Dann Radau in einem der Nachbarzimmern und immer wieder Gekicher, lautes Rufen und Flaschenklirren. Wir kamen uns vor wie am Ballermann. Nach einiger Zeit platzte mir der Kragen und ich stattete der Fete einen Besuch ab. Es empfing mich laute Musik und eine alkoholisierte Partygesellschaft. Danach waren die Störungen nur noch sporadisch. Um 6. 00 Uhr sind wir wieder eingeschlafen. Nicht schön, aber wohl eine Ausnahmeerscheinung, denn die nächste Nacht war ausgesprochen ruhig. Das Hotelrestaurant ist sicher nicht schlecht, war uns aber ein bisschen zu hochpreisig. Wir haben abends in Lübeck gegessen, da es dort eine gute Auswahl an guten Restaurants gibt und die Stadt sehr sehenswert ist. Ausgesprochen gut hat uns das Cafe Toka gefallen. Auf cafe-toka. de heisst es: „Seit April ist nun unsere dritte Filiale in Niendorf eröffnet. Sie finden uns in der Strandstraße 133, direkt am Schwimmbad. Wir hoffen, Sie auch hier mit unserer Qualität zu überzeugen.“ Uns haben die Kaffeespezialitäten, das Eis und die Auswahl an leckeren Torten voll überzeugt. Es gibt allerdings keine Terrasse und man kann irgendwie nicht richtig rausschauen, da genau in Sichthöhe ein breiter Rand das Fenster teilt. Sinnvoll wären hier wohl Panoramascheiben gewesen, denn das Cafe hat einen Superblick auf die Ostsee und den Strand. Das Hotel berechnet dem Gast beim Auschecken die sog. „Ostseecard“ (=Kurtaxe) mit 1, 50 EUR pro Erw. und Übernachtung in der Vorsaison. Ich bin durchaus bereit Kurtaxe zu bezahlen, aber nur wenn besondere Leistungen hierfür erbracht werden (z. B. Strandpflege). Dies ist hier gegeben und wir hatten darüber hinaus noch freien Eintritt ins Hallenbad, was sonst 4,- EUR p. P. gekostet hätte (bei 3,- EUR Kurtaxe p. P. eine schöne Sache).


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war schön. Ein grosses, helles Doppelzimmer mit kleiner Sitzecke. Hatte schon beinahe etwas von einer Suite, aber man merkte an dem Zimmer, dass das Hotel schon einige Jährchen auf dem Buckel hat. Ein Fleck hier, abgeschabte Möbel dort und der Teppichboden war stellenweise etwas wellig, also alles Sachen, die durch Verschleiss entstehen. Wir hatten seitlichen Meerblick und waren zufrieden damit. Wer mehr will, muss halt mehr bezahlen. Eine Badewanne und das bestellte Kinderbett waren vorhanden und alles war sauber. Das TV-Gerät war nicht ganz i. O. (Fernbedienung hakte), war aber nicht weiter schlimm. Wir haben gut geschlafen, da das Zimmer ruhig und die Qualität der Betten gut war. Ohne unsere Freunde vom Ballermann (s. o.) wäre schlaftechnisch alles tip-top gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir können nur etwas über das Frühstücksbuffet im Hotel sagen. Der Frühstücksraum ist im Restaurant „Caspari“ untergebracht. Es erwartete uns ein heller, sonnendurchfluteter Raum. Das Ambiente ist ein bisschen omamässig und wenig modern, aber der schöne Blick auf die Ostsee ist genial. Als Tageszeitung gab es die „WELT“ (auch am Sonntag). Angeboten wurden frisches Obst, frisches Gemüses (Tomaten usw.), Aufschnitt, Fisch (Räucherfisch und Lachs) sowie eine grosse Auswahl an Brötchen, Brot. Lecker waren die Croissants und am zweiten Tag die kleinen Rosinenschnecken. Trinkbarer Kaffee wird in Thermoskannen serviert. Nicht ganz so lecker sahen Würstchen, Frikadellen und Speck aus. Eine kleine Frikadelle habe ich mal probiert, war aber nicht der Hit. Warme süsse Sachen (Pfannkuchen o.ä.) gibt es nicht. Das Rührei bekommt die Note „gut“.


    Service
  • Gut
  • Mit der Reservierung gab es keine Probleme, da wir über Holidaycheck bei TUI gebucht haben. Der Check-in war freundlich. Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, war das Nasenpiercing der Mitarbeiterin an der Rezeption. Sonst war der Service durchgängig sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage direkt am Strand ist der Pluspunkt des Hotels. Für einen Strandbesuch gibt es kaum einen besseren Ausgangspunkt. Die Fahrt nach Lübeck dauert ca. 20 Min. mit dem Auto. Wer allerdings per Navi fährt findet sich schnell im Herrentunnel wieder, was die Fahrt zwar etwas kürzer macht, aber immerhin 1, 20 EUR kostet. Man erkennt erst gar nicht, das dies eine gebührenpflichtige Strecke ist. Auf den Verkehrs-Hinweisschildern steht ganz klein das Wort „Maut“. Besser: Richtung Timmendorfer Strand fahren, auf die Autobahn A1 Richtung Hamburg und Ausfahrt Lübeck-Zentrum raus. Zu Fuss erreicht man über die Promenade schnell den Hafen von Niendorf. Dort gibt es leckeres hausgemachtes Eis beim Bäcker, Fischverkaufs- sowie Imbiss-Stände und den Piraten-Spielplatz. Leider ist die Promenade nicht ganz gepflastert, sondern teilweise ein Schotterweg. Vielleicht hat die Kurtaxe (noch) nicht gereicht, um die Promenade komplett zu pflastern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich ist eher klein gehalten und bis 22 Uhr geöffnet. Man muss an der Rezeption Bescheid sagen, wann man saunen möchte. Klappte bei uns sehr gut, d. h. die Sauna hatte angenehme 90°C. Meiner Meinung nach wäre es wünschenswert, wenn der Bereich abends länger genutzt werden könnte. Da der Bereich ohne Personal betrieben wird, sollte dies auch möglich sein. Die Sauna hat eine gute Größe (6-8 Leute passen bequem rein, ohne dass es zu eng wird). Darüber hinaus gibt es WC´s, Duschen, einen kleinen Ruheraum und ein paar Fitnessgeräte. Handtücher sind reichlich vorhanden. Was das Saunavergnügen leider stört, ist der Umstand da es sich in der Sauna anhört, als ob darüber Holzschuhtanz stattfindet. Irgendwie ist die Akustik des Hauses merkwürdig, so dass Schrittgeräusche aus dem Restaurant zu hören sind. Natürlich fehlt ein kleiner Pool, aber platzmässig wäre das wohl nicht machbar. Wir waren im örtlichen Meerwasser-Hallenbad (3 Min. mit dem Auto) und es hat uns sehr gut gefallen. Das Bad wurde vor kurzem renoviert und macht einen erstklassigen Eindruck.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:41-45
    Bewertungen:20