- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in Top-Lage direkt hinter der Düne in Juliusruh. Zum Strand sind es nur ein paar Schritte. Strandkörbe kann man im Hotel buchen, ein Fahrradverleih ist in unmittelbarer Nähe. Parkplätze gibt's direkt hinter dem Hotel. Die Küche ist super, wir haben hier täglich gut gegessen. Das Personal und der Inhaber, Herr Trebesch, haben alles getan, dass wir uns nicht nur als zahlende Kunden, sondern als willkommene Gäste gefühlt haben. Alles war rund, wir hatten einen sehr schönen Urlaub - dazu hat in großem Maß auch dieses Hotel beigetragen. Wenn wir mal wieder in den Norden von Rügen kommen sollten, dann wird ist das Dünenhaus unsere erste Wahl sein.
Wir hatten ein Zimmer in der zweiten (obersten) Etage mit Blick zum Meer und Strand. Die Aussicht ist super. Man kann auf der linken Seite den Leuchtturm von Kap Arkona sehen, auf der rechten Seite sieht man die Bucht der Schabe und kann mitunter Schloß Ranzow in der Ferne erblicken. Das Zimmer ist nicht allzu groß und zweckmäßig eingerichtet. Es gibt einen Fernseher und einen kleinen Kühlschrank. Vom Zimmer aus hat man Zugang zur großen durchgehenden Dachterrasse, hier gibt es je Zimmer zwei bequeme Stühle.
Frühstück (Buffet) und Abendessen konnten im Restaurant oder auf der Terrasse mit Meerblick eingenommen werden. Es gab eine feste Speisekarte und zusätzlich alle drei Tage wechselnd eine Zusatzkarte. Sowohl die Fisch- als auch die Fleischgerichte waren stets sehr schmackhaft und gut zubereitet, Sonderwünsch wurden gerne erfüllt. Wir waren zwei Wochen hier und haben so ziemlich die gesamte Karte "abgearbeitet" - alles super. Zusätzlich zu den Weinen auf der Karte hat Herr Trebesch uns noch weitere Weine aus seinem persönlichen Fundus angeboten, die wir gerne genossen haben.
Der Service war super. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Der Chef und alle Mitarbeiter waren stets freundlich und haben alle Wünsche erfüllt.
Das Hotel liegt direkt am Strand, besser gehts nicht! Juliusruh ist ein kleiner beschaulicher Strandort ohne viel Alarm, das "Ruh" im Namen hat durchaus seine Berechtigung. Leider gibts nach 20 Uhr kaum noch die Möglichkeit, irgendwo einzukehren, weder zum Essen, noch um vielleicht einen Drink zu nehmen - das ist möglicherweise auch der aktuellen Corona-Lage geschuldet. Das Hotel allein hätte für die Lage sechs Sterne verdient.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In direkter Umgebung gibt es einen Fahrradverleih. Das Radwege-Netz ist gut ausgebaut, Kap Arkona ist in einer knappen Stunde mit dem Rad erreichbar. Ab Breege-Hafen (ca. 3 km entfernt), kann man mit dem Schiff nach Hiddensee oder Ralswiek fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar Leifeld |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |