- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ehemaliger DDR- Plattenbau (5 Etagen+ Dachrestaurant) verbunden mit einem Altbau direkt hinter den Düne. Aus den Zimmerm in der 4.+5. Etage nach Norden Meerblick gegen Aufpreis 10 Euro/Nacht. Die letzte Renovierung fand scheinbar kurz nach der Wende statt, als das Hotel nach damaligen westlichen Maßstäben aufgehübscht und renoviert wurde, jedoch nicht wirklich fachgerecht und gut. Inzwischen ist alles sehr abgeschabt, geradezu schäbig und renovierungesbedürftig, was sich bei der Baustruktur jedoch nicht lohnen dürfte. Im ersten Zimmer, welches wir beziehen sollten, gab es kein Licht und es roch, als hätte man fünf Raucher bis kurz vor unserer Ankunft darin eingesperrt. Auf unsere Reklamation hin bekamen wir ein Zimmer ggü. des Lifts, zwar laut, aber es roch nur noch nach Chlor und es gab Licht. Preis pro DZ ab 90 Euro in der Nebensaison- also hier doch 4- Sterne- Niveau! Wenn man es schafft, das Zimmer für ca. 30 € /Nacht zu buchen, den ganzen Tag draußen verbringt, sich von dem Ärger beim Frühstücksbüffet nicht stören lässt und sich solch einen Unsinn, wie das candel-light- dinner spart, kann man einen guten low-budged- Urlaub in traumhafter Lage verbringen. Aber man sollte wirklich keinen vier- Sterne- Komfort erwarten! Ahlbeck und Usedom überhaupt sind super.
DZ war ca. 9 qm groß mit obligater Minibar, TV. Im Flur ein eher klappriger zu kleiner Einbauschrank mit rückwärtigen Öffnungen zu den Steigeleitungen, aus denen es unglaublich zog. Das Bett war o.k., die Möbel eher abgewohnt. Das Badezimmer (Dusche) ist höchstens zwei- Sterne- Niveau, wenn auch nicht der obligate Fön fehlte. Jedoch kam aus der Dusche kaum Wasser (fehlender Druck) und sie war nicht in Überkopfhöhe zu befestigen.
Haben zwar FDGB- Ferienheime nie kennengelernt, aber so muss es gewesen sein: Im Frühstücksraum zwar die Hälfte der Tische frei, aber nicht abgeräumt und gesäubert und auch nicht eingedeckt- das dauerte dann so seine Zeit und führte zu erheblichen Unmutsaußerungen vieler Gäste. Büffet selbst war i.O., wenn auch kein 4- Sterne- Standard. Das abendliche candel-light-dinner fand dann im hallenartigen Restaurant in der 6. Etage statt, an eng beieinander stehenden Tischen, natürlich mit Kerze auf dem Tisch, Servietten waren vergessen worden und das fünf- Gänge - Menü wäre anderswo als drei Gänge Menü mit Beilagen zu haben gewesen. Das Personal war zwar nett, aber das nützt auch nichts mehr, wenn es nur noch unbeholfen, unterbesetzt und desorganisiert ist.
Zeugnissprache: Sie bemühten sich, den Anforderungen gerecht zu werden. Zimmerreinigung:o.k. Check-in: o.k. Bedienung Restaurant: s.u. zu Gastronomie. Trinkgelder haben wir- entgegen sonstiger Gewohnheit- diesmal zur Gänze gespart! Hilfsbereit war allerdings der Masseur, der einen unmöglich anberaumten Massagetermin doch noch angemessen verlegte.
Das einzig Gute! Direkt hinter der Düne am östlichen Ortsausgang von Ahlbeck- und wohl der einzige Grund, warum es sich lohnt, es nicht abzureißen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool ist ganz nett, Sauna auch so o.k., aber Schimmel in den Fliesenfugen der Dusche in der Sauna, zerbrochenen Ruheliegen und deren Auflagen voller Stockflecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |