Alle Bewertungen anzeigen
Marion (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Super erholsamer Kurzurlaub in tollem Ambiente
5,6 / 6

Allgemein

Das Hotel Strandgut ist ein super-modernes, komfortables Hotel mit besonderem Ambiente. Die Zimmer sind gut geschnitten, wegen der großen Fenster sehr hell. Die Ausstattung ist wunderschön ausgewählt - ein Designerhotel sozusagen. Der Bau ist vierstöckig, passt sich harmonisch an die "Skyline" des Ortes an. Der Bau ist relativ neu, weshalb der Zustand sehr gut ist. Die Sauberkeit ist perfekt. Das Frühstück wird extra berechnet und ist mit 10,90 € sehr angemessen. Es wird als Buffet im "Strandkind", dem angeschlossenen Restaurant mit Blick auf Dünen und Strand angerichtet.Tee und Kaffee gibt es soviel wie der Gast möchte. Das Angebot ist frisch und umfasst, alles was ein gutes Frühstück eben haben muss: Rühreier, gekochte Eier, Würstchen, verschiedene Käsesorten, Brote wie Brötchen und natürlich was für die Müslis. Die Gästestruktur ist sehr gemischt von Yuppies, Dinkies, modernen Senioren, Familien mit Kindern aller Altersstufen. Auch Hundebesitzer sind willkommen. Handy-Erreichbarkeit ist gut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Das St. Peter-Ording meerumwoben ist, ist dies ein Ort für Naturliebhaber, die sich nicht vom Wetter abhängig machen. Sicherlich ist der Sommer schön wegen des Strandes, des Badens. Aber die raue See, die Wolkenbildungen, die vielen Möglichkeiten am Strand bieten nicht nur Sportsfreunden Herausforderungen. Wegen des Reizklimas ist St. Peter ein anerkannter Kurort. Zum Wellness braucht es nicht nur die hervorragende Wellness-Anlagen. Barfuss zwei Stunden über den Strand gehen, der von den Wellen geformt wurde, bietet eine kostenlose Fussmassage, die so gesund ist, dass das traumlose Schlafen danach garantiert ist - eventueller Muskelkater auch. Naturfreunde werden dem speziellen Meerklima auch im Winter etwas abgewinnen können.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind nicht allzu groß, aber gut geschnitten, optimal genutzt. Schön gestaltet. Es gibt Telefon, TV, Balkon, Badezimmer mit Aussicht (Fenster zum Fenster - sehr schön gelöst), Safe perfekt sauber, alles neu


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Angebot ist frisch und umfasst, alles was ein gutes Frühstück eben haben muss: Rühreier, gekochte Eier, Würstchen, verschiedene Käsesorten, Brote wie Brötchen und natürlich was für die Müslis.


    Service
  • Sehr gut
  • Wegen des Internationalen Kite-Wettbewerbs war im Ort eigentlich alles ausgebucht. Mit Glück und dem besonderen Engagement von Björn Rodewald bekam ich dann zuerst ein Zimmer für eine Nacht, und bald darauf für meinen gesamten Kurzurlaub von 5 Tagen. Da war ich nicht nur erleichtert, sondern auch begeistert. Das gesamte Personal ist super nett vom Empfang, Restaurant bis zur Zimmerreinigung: Begrüßung, ein Lächeln sind im Service inbegriffen, was den Aufenthalt sehr angenehm macht. Ein besonderer Service: Hundebesitzer können Gassi-frei bekommen. Wenn das Personal Zeit hat, geht es auch mal Gassi mit dem Hund.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine Toplage in St. Peter-Ording Bad. Zum Strand gehts nur über eine 1-km-lange Holzbrücke, die die geschützten Salzwiesen überspannt (Naturschutzgebiet) und schon ist der 12 Km lange 2 Km breite weisse Strand erreicht. Das Hotel hat einen direkten Anschluss an die Dünen-Therme (Salz-Wellen-Bad mit 28 Grad Wassertemperatur) und einem weitläufigen Wellnessbereich, der über alle Anwendungen verfügt, die das Herz begehrt. Alles ist sehr komportabel, modern, angenehm ruhig. Weil das Hotel in St. Peter-Ording Bad liegt, gibt es ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten - nicht nur Souvenierläden, sondern auch ein Buchladen, Edekamarkt, kleine exellente Läden mit gutem, billigen italienischem, griechischem, deutschem Essen - und natürlich jede Menge Fischgerichte. Als ich da war, fand gerade der Internationale Kite-Wettbewerb statt. Es gibt aber auch noch Kite-Buggies, Strand-Segeln und sonstige sportliche Herausforderungen. Wattwandern, Baden in der Nordsee kann bei hohem Wellengang auch eine Herausforderung sein - und für Wasserratten der Megaspaß. Ausflugsmöglichkeiten bieten die unterschiedlichen Strände (Südstrand) oder Böhl, Nordstrand, das Wattenmeer selbst. In Tönning etwa 10 entfernt liegt das Multmar Wattforum mit Aquarien, Ausstellungen und jede Menge Informationen rund um das Watt, die Nordsee und seine tierischen Bewohner. Naturfreunde kommen in jedem Falle auf ihre Kosten, wenn sie sich auf alle Wetterlagen einrichten. Fahrradfahrten an den Deichen, Strand, Meer, Wolken, Salzwiesen - bei jedem Wetter ein Erlebnis und immer anders. Unterhaltung wurde im August viel geboten. Am Strand lief zum Beispiel noch ein Jazz-Festival.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:51-55
    Bewertungen:1