Das Hotel wurde vor etwa 2 Jahren neu gebaut in einem modernem Design, welches sich in der gesamten Inneneinrichtung ausdrückt. Es passt auch alles zusammen. Das Hotel hat 100 Zimmer über 4 Etagen, 2 Lifte und ist behindertengerecht. Für Kinder habe ich außer einer Spielecke im Hotelrestaurant nichts weiteres erkennen können. Die Gäste waren zwischen 20 - 45 Jahren, die meisten Deutsche, aber auch Dänen und Niederländer. Frühstück kann (gegen 9 €) wie auch HP zugebucht werden. Ich hatte ÜF im Voraus zusammen gebucht. Das Hotel war insgesamt recht sauber. Es gibt ausreichend Hotels im Ort, aber keines hatte diese Lage zu bieten. Alternativ käme höchstens noch das Hotel Ambassador in Frage, kostet aber gleich mehr. Handyerreichbarkeit mit o2 ohne Probleme. Nächster Geldautomat im Ortsteil Dorf, ansonsten Post gleich um die Ecke. Touristinfo zwischen Post und Dünentherme. Vor dem Hotel praktischer Wetteranzeiger mit Temperatur für Luft und Wasser, Luftfeuchte, Windstärke etc., kann auch vom Restaurant (z. B. zum Frühstück)gesehen werden. Seebrücke gleich vorm Hotel, ca. 1 km lang bis zur Wasserkante. Beste Reisezeit Mai, Juni, September, Juli + August wahrscheinlich zu voll und da Hotelzimmer ohne Klimaanlage und teilweise mit großer Fensterglasfront, könnte dies etwas warm werden...
Zimmer sehr modern, mit Heizung, Flachbild-TV, zusammenstehendes Doppelbett, 2 Ablagen, 2 Sessel, 1 Tisch, 1 Schreibtisch mit Stuhl, 1 Schrank mit ausreichend Bügeln, Hochflauschteppich. Bad vom Zimmer mit Glaswand getrennt, kann zusätzlich mit Vorhang abgeschirmt werden, flache Dusche ohne Einstiegstufe, Waschbecken, Spiegel, Fön, etwas separat das WC und die Heizung. Ungünstig fand ich, dass die einzige Lampe im Bad vorn am Waschbecken war und man somit auf dem WC etwas im Dunkeln saß.... Zimmer in grün und braun aufeinander abgestimmt eingerichtet, war o. k., aber Zimmer hellhörig zu den Nachbarzimmern. Gang war gut mit Teppich ausgelegt. Sehr viele TV-Programme, Telefon und festinstalliertes Radio mit Weckuhr vorhanden, aber keine Klimaanlage, keine Minibar, kein Kühlschrank, kein Balkon. Bettwäschewechsel wöchentlich, Handtuchwechsel nach Bedarf. EZ = DZ zur Alleinnutzung.
Es gibt im Hotel ein Restaurant, in welchem auch in Buffetform das Frühstück und bei HP das Abendessen ebenfalls in Buffetform eingenommen werden. Sauberkeit des Fußbodens im Restaurant nicht so gut. Auch wurde zum Frühstück immer erst recht spät das schmutzige Geschirr der Vorgängergäste weg geräumt. Ansonsten war Qualität und Quantität der Speisen (ich hatte nur Frühstück) recht gut. Der Blick aus dem Restaurant in die Dünen war toll!! Übriges Essen schien mir etwas teuer. Ich habe am Tag oder abends außer Haus gegessen, direkt neben dem Hotel ist das Fischrestaurant Gosch (unbedingt hin!!!) und mehrere andere kleine Restaurants, Imbissstuben und Cafes, die sogar preiswert waren. Nicht so gefallen hat mir zum Frühstück auch, dass man den Kaffee jeden Morgen ausdrücklich bei der Bedienung bestellen musste, auch wenn gesehen wurde, dass man Platz nahm, es kam nie jemand aus eigenen Stücken und brachte Kaffee oder fragte auch nur. Man musste jeden Morgen zur Bedienung traben und ausdrücklich seinen Kaffee o.ä. bestellen. Im Hotel gab es noch eine kleine Bar in der Lobby sowie im Treppenhaus zwischen Erdgeschoß und 1. Etage einen Getränkeautomaten und einen Snackautomaten (Kekse, Schokolade usw.)
Personal war freundlich, schien aber manchmal etwas überfordert bzw. ratlos. Zumeist sehr junges Personal. Hilfsbereitschaft nur beschränkt. Englisch wurde gesprochen. Zimmereinigung war für mich o. k., es war immer sauber. Check- in und -out schnell. Rechnung checken! Bei mir tauchten Getränke aus dem Restaurant darauf auf, die ich nie bestellt hatte. Kurtaxe pro Tag 10 € wird auf Endrechnung bezahlt. EC-, VISA- und Mastercard werden akzeptiert.
Die Lage war eindeutig top!! Erste Reihe an den Dünen und trotzdem etliche Läden, Restaurants und Cafes um die Ecke. Hotel liegt im Zentrum des Ortteils Bad. Obwohl der Ortsteil Dorf eigentlich als Zentrum gehandelt wird, fand ich: Bad kommt der Sache da näher. Der Ort ist insgesamt recht lang gestreckt über 4 Ortsteile, das Fahrrad ist hierbei das idealste Fortbewegungsmittel. Fahrradausleih gleich schräg rüber, kostet pro Tag 5, 00 €, bei Ausleih über mehrere Tage gibts Rabatt. Nachbarhotel Ambassador mit Nachtbar ca. 100 m entfernt, Edeka nur um die Ecke. Parkmöglichkeiten recht eingeschränkt. Es gibt ein Parkdeck und ein Parkhaus, bei Überfüllung beider ist das etwa 1 km entfernte Parkhaus "Parkpalette" zu nutzen. Und wer nicht weiß, dass man bei Ankunft trotzdem erst mal auf den Hotelparkplatz fahren muss, ist möglicherweise genauso dumm dran, wie ich: es gibt de facto keinerlei anderweitige Parkplätze am Hotel. Ich habe das Auto nur für die 5 min des Eincheckens auf dem Parkplatz gegenüber abgestellt (ohne den erforderlichen Parkschein) und als ich zurück kam, hatten selbst am Samstag Mittag die Politessen gleich zugeschlagen. Da hilft auch kein freundliches Gespräch, dass man gerade ankam, den Parkschein für den Hotelparkplatz schon in der Hand hielt und diesen sogleich befahren wollte - die Damen blieben hart wie der Wind an der Nordsee... Schöner Empfang.... Blöd ist auch, dass Fremde den Hotelparkplatz mit nutzen dürfen gegen Entgeld, somit schauen die eigenen Hotelgäste v. a. an den Wochenenden, wenn die Kurzurlauber zum Baden kommen, erst mal in den Mond. Aber außer dem Parkproblem gabs lagemäßig absolut nichts auszusetzen. Empfehlenswert ist eine Wanderung zu Maleens Knoll (Aussichtplattform in den Dünen, Weg beginnt gleich am Hotel) sowie bei dem supi Strand mit seinen Pfahlbauten Strandwanderungen. Mit dem Rad wie auch dem Auto ist der Leuchtturm Westerhever gut erreichbar. Das Auto muss aber auf dem gebührenpflichtigen Sammelparkplatz (3 €) etwa 3 km vor dem Leuchtturm abgestellt werden, der Rest geht nur noch per Fuß. Als Ausflug per Auto kann ich noch empfehlen: Eidersperrwerk (ca. 25 km); Heide (ca. 45 km) mit Trödelmarkt am Sonntag auf dem Markt; Büsum (ca. 40 km) mit sehenswerter Sturmflutwelt "Blanker Hans"; Tönning (ca. 30 km) mit Wattmuseum und Hafen; Friedrichstadt (ca. 45 km) mit Holländervierteln und Grachtenrundfahrten; Husum (ca. 50 km) mit schöner Altstadt, Hafen, Theodor-Storm-Museum, Schiffsmuseum, Schloß, Wasserturm (hochsteigen! - Blick bis zu den Halligen!); Hamburger Hallig (ca. 70 km) - einzige Hallig mit Festlandanschluß: hierzu bis Bredstedt fahren, dann weiter nach Dagebüll, kurz vor Bordelum links abbiegen, ist dann ausgeschildert - man kann das Auto kostenfrei auf dem Sammelparkplatz abstellen und die 3 km hin laufen, sich ein Fahrrad für 1, 50 € ausleihen oder für 5 € Maut mit dem Auto bis zur Hallig fahren; Tondern in Dänemark (ca. 110 km) mit herrlicher Altstadt und Wasserturm mit Lift; Mogeltonder mit Schloß Schackenborg - ca. 5 km neben Tondern - Sommersitz der dänischen Königsfamilie; Insel Pellworm (ca. 65 km) - hierzu hinter Husum auf Insel Nordstrand fahren bis Fähranleger Strucklahnungshörn, Auto auf Sammelparkplatz abstellen und als Fußgänger mit Fähre fahren (kostet nur 7, 50 € hin+rück - mit Auto kostet es 75 € hin+rück), kostenfreier Shuttle auf Pellworm vom Hafen nach Tammensiel - dort Fahrrad ausleihen für 5 € pro Tag - Insel ist locker an 1 Tag zu umrunden; Insel Helgoland - hierzu nach Busüm zum Helgolandkai fahren und Fahrkarte dort kaufen, kostet ca. 34 € hin+rück, Fahrzeit ca. 2 1/4 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internet gibt es kostenfrei mit 2 PC im Restaurant. Blöd ist nur, dass man mit dem Rücken zum Buffet sitzt und jeder, der vorbei geht, schön mitlesen kann, was man so schreibt ... Kinderecke im Restaurant mit Spielzeug etc. in extra Raum mit Glastür abgetrennt. Dünentherme ist mit Bademantel und Badelatschen (kann man sich auch beides ausliehen dort) per Direktzugang erreichbar. Hotelgäste haben ermäßigten Zutritt, Minimum sind 2 Stunden, kostet 5 €, Sauna noch mit Aufschlag. In Dünentherme ist Wellenbecken, Riesenrutsche und Thermalbecken mit Strömungskanal, Sprudeln, Whirlliegen etc., Außenbecken beheizt, Strandkörbe im Innen- und Außenbereich, schöner Dünenblick. Bewegungsbad täglich von 7-9 Uhr kostenfrei, sehr kleines beheiztes Becken. Fitnessraum mit Heimtrainer, kostet die Stunde 3 €. Großer Wellness- und Spa-Bereich sowie kosmetische Anwendungen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annette |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 83 |

