Nettes Hotel, natürlich der Blickfang im Ortsteil Bad. Gemeinsam mit der neu gestalteten Promenade das Prunkstück vor Ort. Beste Lage, ausreichende Größe. Zimmer werden states separat gebucht, Essen kann man vor Ort, muss man aber nicht. Im Restaurant "Deichkind" sind auch viele von außerhalb. Hotel gehört wohl zum gegenüber liegenden Best Western Ambassador, das etwas feiner ist. Dort wird feiner gespeist, das Strandgut weist auf das dortige Spezialitätenrestaurant hin. Sieht alles schick aus, ist funktional und OK. So etwas wie die Sparvariante des Hamburger East. Essen kann man am besten im Gosch vor der Seebrücke. Günstiger als im Deichkind, bester Fisch, tolle Stimmung, super Service! Und geht unbedingt morgens Joggen am Strand - keine Leute, schöner geht es nicht!
Zimmer sind recht schön, gut aufgemacht, leider ohne Balkon. Bad-Kabine mit Glaswand (Vorhang kann man gut zuziehen) ist nett, allerdings hätte das WC hinter eine Wand gehört. Das muss nicht sein. Teppich sehr flauschig, Flachbildschirm und Radio-Wecker mit iPod-Station. Bett nicht zu weich, hellhörig ist es nicht. Konnten gut schlafen. Großer Schrank plus Ablagen, zwei schöne Sessel. Seitlicher Meerblick zur Promenade war voller Meerblick auf die Dünen und das Wasser, wenn es mal da war. Alles sauber. Fühlten uns sehr wohl.
Das Selbstbedienungskonzept im Deichkind ist nicht jedermanns Sache, läuft aber. Ist im Gosch nebenan nicht anders. Frühstück für satte elf Euro schmecht gut, abends kann man für 19 Euro von zwei Fleisch- und zwei Fischgerichten plus allerlei Nebenspeisen seinen Teller am Büffet immer wieder ordentlich vollhauen. Sehr loungiges Ambieten, entspannt und auch sonst eine gute Karte. Muss schön sein, bei gutem Wetter auf der Terrasse zu sitzen. Sieht gut aus, schmeckt auch so.
Freundliches, junges Personal. Bemüht, hilfsbereit, nicht übermäßig engagiert. Passt zu den drei Sternen. Kann man so erwarten, mehr aber auch nicht. Zu meckern gab es für uns nichts. Auf Nachfrage wurde alles erledigt, erklärt.
Geht eigentlich kaum besser. Direkt an den Salzwiesen, an der Promenade, vor der Seebrücke. Im Ortskern. Raus aus dem Hotel und man hat alles vor der Nase. Nur die Parksituation ist eingeschränkt - deswegen nicht die volle Punktzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport: Die größte Sand-Joggingstrecke des Landes liegt vor der Haustür, Fahrräder sind überall zu mieten, bei schlechtem Wetter geht es durch eine direkte Anbindung in die Dünen-Therme. Dort ein kleiner Fitnessraum für vier Euro die Stunde, außerdem Meerwasser-Wellenbad mit Rutschen und solchem Quatsch. Zudem Sauna-Bereich mit etwas 80er-Jahre-mäßigem, wenig einladendem Innenbereich mit Saunen und Dampfbädern sowie wunderbar in den Dünen gelegenem Außenbereich mit zwei Blockhaussaunen, Kneipp-Becken, Wasserfall und Duschen. Wer dort einen Strandkorb bekommt, kann wirklich entspannen. Wie bei den tollen Massagen im separaten Wellness-Bereich, der ebenfalls neuer scheint und gediegener.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 28 |

