Für die Zielgruppe Generation "Warum wir nicht erwachsen werden" ist es die Adresse an der deutschen See. Keine biedere deutsche Langeweile, sondern klares Design in schönem Ambiente. Das Personal ist jung und locker, von spießigkeit keine Spur! Gerade diese Eigenschaften machen das geradlinige Konzept des Hotels speziell und interessant. Hunde sind hier mehr als willkommen.
Klares Design, wohnliche Athmosphäre, sauber und nicht hellhörig. Toll wäre Pay-TV mit aktuellen DVD´s. Würde prima ins Konzept passen.
Die Preise im Deichkind sind akzeptabel, das Essen hat kein Sterne-Niveau, aber das erwartet man auch nicht, im Gegenteil es passt zum Konzept. Die Snackbar sollte m. M. nach keine zu große Erwähnung in werblichen Maßnahmen erhalten, hier würde es reichen wenn man diese zufällig entdeckt ;).
Junges, frisches, dynamisches Team. Wer das mag ist hier richtig, keine steife Kommunikation, sondern jugendliche Freundlichkeit. Das Personal war immer kompetent, hilfsbereits und herzlich. Das gleich gilt für den Service im Deichkind.
1. Lage, direkt am Steg zum Strand, das Meer in weiter Ferne...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die angeschlossene Dünentherme ist ein bisschen in die Jahre gekommen, aber auch hier mangelt es nicht an Sauberkeit. Der Eintrittspreis rechtfertigt hier jedoch die Jahre. Die Saunelandschaft ist einen Besuch wert, speziell die Blockhaussauna mit stdl. Aufguss! Der direkte Durchgang erfolgt vom Hotel, auch ohne durch öffentliche Bereich laufen zu müssen (es sei den man verläuft sich).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Verena |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |

