Vorab möchten wir die Gäste, die sich über das Hotel begeistert geäußert haben, fragen, ob die Äußerungen wirklich ernst gewesen sind und sie wirklich bisher keine besseren 3-Sterne-Hotels kennengelernt haben. Wir haben den Eindruck hier versteht man unter Lifestyle eher Minimimalismus. Minimaler Service, minimale Zimmergröße, egal welche Preisklasse, minimale Ausstattung, minimale Gebäudeeinrichtung. Lounge-Music am Empfang, in der Halle und im Restaurant machen allein noch kein Lifestyle-Haus aus. Dafür kennen wir eine Menge bessere Beispiele. Das Hotel, in 2007 eröffnet, ist zwar noch neu und daher noch nicht abgewohnt, wir gehen davon aus, dass dieser Eindruck nicht lange auf sich warten lässt. Dafür wird zu wenig gepflegt. Außerdem ist auffälllig und aufdringlich viel unverputzter Beton überalle sichtbar. Die Gäste sind sehr verschieden, alle Altersklassen waren vertreten. Der Baukörper des Hotels ist modern, viel Glas, wer sich unbeobachtet in seinem Zimmer aufhälten möchte, muß die Vorhänge zuhalten oder sich exhibitionieren. Auf dem Balkon des Appartementhauses gegenüber haben wir interessierte Mitmenschen mit Feldstechern beobachtet, die nicht besseres zu tun haben, als den Hotelgästen in die Zimmer zu schauen.
Die Zimmer, auch die mit Meerblick, für die man schon ganz schön blechen muss, sind viel zu klein. Es gibt 2 kleine Sessel ein kleiner Tisch und einen Wandschrank sowie das Bett als Möblierung. Eine Minibar gibt es leider nicht. Im Bad, als Kabine innerhalb des Zimmers gestaltet, funktioniert der Abzug nicht (verstopft). Wer vorsichtig duscht, setzt gleich die ganze Kabine unter Wasser. Wie gesagt, wer Zimmer mit Landsicht hat, schaut auf einen großen Parkplatz, dahinter ein Appartementhaus sowie auf Imibssbuden mit entsprechender Lärmbelästigung, insbesondere bei offenem Fenster.
Frühstücken sollte man lieber nebenan im Schwesterhotel (Ambassador)und ein paar € draufzahlen, wenn einem das Frühstück in Bezug auf Service, Qualität und Geschmack etwas bedeutet. Für uns war häufig das Abräumen und Aufdecken unumgänglich. Dem Personal war das nicht peinlich, wahrscheinlich hatten sie es gar nicht bemerkt. Das Restaurant hat abends eine teilweise Asien-Style-Küche. Da es im ganzen Ortskern keine besonders guten Restaurantleistunge gibt, war das Hotelrestaurant abends ein kleiner Lichtblick - allerdings ist die Auswahl beschränkt. Wer gerne Fisch isst, sollte ein paar Meter weiter zu Gosch gehen.
Die Freundlichtkeit der Rezeption ist okay, nicht zu beanstanden. Die Hilfsbereitschaft, naja. Bei der Zimmerreinigung und beim Personal im Restaurant hatten wir den Eindruck, es handelte sich um Hilfspersonal, das überfordert war, vielleicht auch, weil es davon viel zu wenig gab. Hier ist noch viel Schulung und Motivation notwendig. Die Schlagzahl in Bezug auf Schnelligkeit hat große Mängel.
Die Lage des Hotels direkt an der neu gestalteten Promenade mit Zimmern die einen Blick zum Meer/Strand bieten, ist schon sehr exponiert und empfehlenswert. Man ist auch sehr zentral und gelangt sofort fußläufig überall hin. Störend kann die Rückseit des Hotels sein, die an den Zentralparkplatz grenzt. Lärmbelästigungen können nicht ausgechlossen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im Haus beschränkt sich auf einen direkten Zugang zur örtlichen Therme, was wir allerdings sehr angenehm finden. Unerhaltungsmöglichekeiten im Hause werden nicht angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Harry |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |

