- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist mittelgross (um die 50 Zimmer / Apparments) aber sehr weitläufig. Die Appartmenthäuser sind im Stil altkretischer Bauernhäuser gebaut, alles aus Massiv-Naturstein, mit vielen verwinkelten Gängen und Gassen dazwischen, daher auch der durchaus zutreffende Name "Stone Village". Architektonisch ist sehr bemerkenswert, das einige der Gebäude (auch unseres) originale aber sanierte Altbauten sind. In diesen mache ich auch gerne leichte Abstriche an den Installationen. Die Gänge und Gassen zwischen den Steinhäusern sind liebevoll mit vielen, regionalen Zier- und Südfruchtpflanzen bepflanzt und dekoriert und sehr gut gepflegt. Zustand: unser Zimmer war in einem guten Zustand, mit leichten, regional und saisonal normalen Abstrichen (griechischer Art) -> schiefe Kacheln im Bad, leichte Mängel beim Abfluss der Dusche & der Sanitärinstallation. Gemeinschaftsräume und Aussenanlagen sind in einem guten Zustand. Sauberkeit: das Hotel und vor allem die Zimmer waren sehr sauber, der Zimmerservice kam täglich und machte seine Arbeit schnell und unauffällig. Danke dafür. Aufgrund der Erdgeschosslage und des Alters des Baues hatten wir in unserer ersten Nacht Besuch von einheimischen Krabbeltieren. Diesen haben wir aber sofort wieder zu Ihrer Freiheit verholfen und die Eindringpforten (Türschlitz & Abfluss) verschlossen, danach hatten wir unsere Ruhe. Aus eigener Erfahrung weiss ich, das diese Tierchen im südöstlichen Europa aber fast überall und ständig präsent sind, deswegen gibt es dafür von uns keine Abzüge. Leistungen: Frühstück (Buffet), Internetzugang (Hotellobby & WiFi) -> von uns nicht genutzt, Halbpension (a la Carte), Aufenthaltsraum mit Billard, Schach, diversen Spielen, Fernseher (leider nur 2 deutsche Programme), diverse Pools (auch Kinderpools), Sauna & Hammam -> nicht genutzt, Fitnessraum. Gästestruktur: viele Nationalitäten (Franzosen, Holländer, Dänen, Schweden, Briten, Schweizer & Deutsche). Während unseres Aufenthaltes (Osterferien) vor allem Famillien aber auch vereinzelt Backpacker. Für Famillien ist das Hotel einfach super, da dort Kinder kaum beaufsichtigt werden müssen (das Gelände ist quasi bis auf ein Tor in sich abgeschlossen) und fröhlich in den diversen Gärten und im Zoo spielen können. Unbedingt den Octopus probieren! In der kühleren Reisezeit (bis Mai) am Besten noch ein paar dicke Socken und eine Wärmflasche für die doch recht kühlen Nächte einpacken. Für Wanderungen in der Region eine gute Landkarte mitbringen. Vor Ort war keine zu bekommen. Für gute Tipps am Besten die Hotelbediensteten fragen, diese gaben uns teilweise bessere Tipps als z.B. die Reiseleitung.
Größe unseres Appartments: ca. 20qm + Badezimmer Ausstattung: Bett, diverse Schränke und Kommoden, Kitchenette,Klimaanlage, Bett, Balkon mit Grill Man kann die Zimmer mit Holz durch die Kamine beheizen, obwohl wir nirgendwo gelagertes Holz gesehen haben. Wir hatten die Vermutung, das dies durch das Hotelpersonal nicht gern gesehen wird, wegen Rauchbelästigung der angrenzenden Appartmenthäuser, entstehendem Ruß und Brandgefahr. Badezimmer: ca 10qm mit Waschbecken, Dusche und WC. Die Installationen sind teilweise etwas nachlässig befestigt (Klobrille locker, Duschausfluss leckt), aber alles hat gut funktioniert.
Während unseres Aufenthaltes war nur das "obere" Restaurant, eine Art Dachrestaurant, geöffnet, da es für griechische Verhältnisse abends noch relativ kühl war (~22°C). Es wurde aber ganz fleissig ein Freiluftrestaurant renoviert, das im Stil des gesamten Stone Village sehr vielversprechend aussah. Wir hatten Halbpension gebucht und waren sowohl mit Frühstücksbuffet als auch mit dem Abendessen (a la Carte) sehr zufrieden. Das Abendessen besteht zu einem Grossteil aus kretischer Küche (Fisch, Meeresfrüchte, Lamm, Ziege etc), die wir fast ausschließlich gegessen haben. Die Qualität war sehr gut, die Menge sehr üppig. Auf unsere kleinen Extrawünsche wurde zuvorkommend eingegangen. Ein Geheimtip ist der gegrillte Octopus - das Lamm aus dem Ofen ist sehr lecker aber auch sehr deftig und deswegen eher für den grossen Hunger geeignet. :) Die Getränkepreise sind sehr human (Wein 0,2L 1,50€, Cola/ Fanta 1,50€, Bier 0,5L 2,00€), es gibt zu allen Mahlzeiten umsonst Wasser.
Freundlichkeit: das Personal war superfreundlich und nett! Besonderen Dank an unseren "Guide" Theodor! Sowohl beim Essen als auch in der Lobby wurde man immer freundlich und zuvorkommend behandelt, Probleme und Fragen wurden kompetent und zügig geklärt (z.B. unser Flughafentransfer). Der Zimmerservice wurde unauffällig und ordentlich durchgeführt. Fremdsprachenkenntnisse: wir waren insgesamt über die guten Fremdsprachenkenntnisse der Kretaer überascht, dies ist in Südeuropa nicht überall so gut. Im Hotel sprechen alle Mitarbeiter im Gästekontakt gut Englisch, teilweise auch Deutsch (mit leichten Lücken). Wenn es trotzdem Verständigungsschwierigkeiten gab, konnten diese aber schnell auch nonverbal geklärt werden. Die offene und freundliche Art der Leute hilft dabei sehr. Beschwerden: wir hatten selber direkt keine (kleinere Probleme hatten wir nur mit einem Ausflug über unseren Reiseveranstalter). Wir bekamen aber eine Beschwerde anderer Gäste mit, die sofort und schnell geregelt wurde.
Der Flughafen liegt ca. 60km entfernt, ist aber durch die teilweise sehr gut ausgebaute Nationalstraße per Bus in 45min zu erreichen. (per Auto ~30min). Das Hotel liegt in einer Ortsrandlage des Touristenortes Bali, Bali liegt an der erschlossenen Nordküste Kretas, an einem Ausläufer des Ida- Gebirges. Deswegen ist die direkte Umgebung Balis nicht so zersiedelt wie andere Bereiche der Nordküste. Vom Hotel aus ist man ca 1km vom Ortskern Bali entfernt, dort gibt es neben Supermärkten auch Arzt, Apotheke und diverse Restaurants und Kaffees. Der Weg ist gut zu Fuss in ca. 30min zu laufen (Rückweg geht aber etwas bergauf), jedoch passiert man unterwegs auch leider einige unschöne Ecken, wie den "Recyclinghof" (Müllhalde) und die in Griechenland fast überall gegenwärtige Bauruinen. Im Hochsommer ist dieser Weg wahrscheinlich nicht zu empfehlen, oder nur mit Sonnenschutz, Kopfbedeckung & Zeit. Die Lage etwas ausserhalb des Ortes bietet aber auch den Vorteil, das man es dort sehr ruhig hat. Von der Nationalstraße (ca. 500m Luftlinie) dringt kaum Lärm herüber, nur die überall gehaltenen Hunde (lt. einem Einheimischen Wachhunde gegen Wiesel & Marder) bellen gerne des Nächtens. Da wir aber Landeier sind hat uns das nicht gestört. Öffentliche Verkehrsmittel: man hat in ca 500m eine Bushaltestelle von der aus im Stundentakt gute und pünktliche Busse in alle Richtungen fahren. Wenn man aber die Insel erkunden will (und nicht nur regional bleiben möchte, wie wir) ist ein Mietwagen zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt folgende Freizeitangebote (die wir kaum genutzt haben: Pools (3), Billard, Tischkicker, Fittnessraum, Spielraum mit diversen Spielen, Sauna & Hammam Es gibt eine Art Streichelzoo mit diversen Tieren. Die Haltung der Tiere ist aus deutscher Sicht nicht unbedingt artgerecht. Die Tiere werden aber gut behandelt und gefüttert. Für Kinder ist das aber eine sehr gute Beschäftigung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |