- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Anlässlich eines,nicht von uns selbst organisierten,Semestertreffens,haben wir im September ein langes Wochenende im Stolberger Hof in Stolberg mitten im Harz verbracht. Das zentral ortsmittig gelegene und in einem geschichtsträchtigen alten Fachwerkhaus untergebrachte 3 Sterne Superior Hotel gehört mit seinem rustikalen Charme mit Sicherheit nicht zu den von uns sonst bevorzugten Logiere-Adressen.Das Haus ist eines der ältesten Gasthäuser des durchaus sehenswerten mittelalterlichen und wunderschön restaurierten Harzstädtchens Stolberg.Es besitzt ein Café namens Hohenzollern,eine rustikale Gaststätte,ein Kaminzimmer,einen Gotischen Gewölbekeller und den Julianensaal für separate Gesellschaften.Ein recht ansprechender Wellnessbereich mit Pool rundet das ganze ab.In den Sommermonaten werden auch draußen vor dem Hotel Tische eingedeckt,und man kann von dort aus entspannt dem Treiben auf dem mittelalterlichen Marktplatz zuschauen. Gäste zu unsere Reisezeit:eher Publikum mit gehobenem Altersdurchschnitt Insgesamt blicken wir mit sehr gemischten Gefühlen auf unseren Aufenthalt im Stolberger Hof zurück.Wir würden nicht nochmal in diese Hotel kommen,aber nur deshalb,weil wir einfach andere Hotelstandarts gewohnt sind,und andere Ansprüche an ein Hotel stellen.Eine Empfehlung für dieses Hotel möchten wir trotzdem aussprechen.
Wir ahtten ein Doppelzimmer zur Strasse,welches zwar sauber und ordentlich war,aber relativ klein und leider ohne jegliche individuelle note eingerichtet.Glatte 0-8-15 Hotelmöbel,kein Bild,keine Pflanze,kein persönlicher Gruss.Ein alter antiquierter Minifernseher stand auf der Minibar und eine Sitzgelegenheit war in eine Ecke gequetscht.das bad war so klein,dass sich jweils nur eine Person darin aufhalten konnte und bestand aus eine Dusche,einem WC und einem waschbecken mit Spiegel ohne Möglichkeit einer Ablagefläche für irgendeine badetasche.das über dem WC angebrachte Glasregel war zu garnichts zu gebrauchen.Das kopfkissen der Betten war so spärlich befüllt,dass man es auch nach mehrmaligem Zusammenfalten nicht als solches gebrauchen konnte.
Wir hatten 3 Übernachtungen mit Frühstück gebucht,und haben auch an zwei Abenden im "Wartesaalcharme"des Julianensaals diniert.Das Frühstücksbuffet in selbigem schrammt gerade so an der Durchschnittlichkeit vorbei.Es war zwar ausreichend,man wurde satt,aber es war nichts besonderes,keine Raffinesse,keine Abwechslung,kein Pfiff.Es wurden fertige Säfte angeboten,verschiedene Brot und Brötchensorten,abgepackte Marmelade,gekochte Eier,Joghurt,Cerealien,Kaffee und Tee.das Bircher Müsli hatte selbst mit viel gutem Willen nichts mit seinem Original gemein,sondern war ein etwas zu flüssig geratener Joghurt mit grob geschnittenen Fruchtstücken.Ab und an musste man darauf hinweisen,dass bestimmte Dinge ausgegangen waren,und vielleicht einmal nachgelegt werden müssten. An einem Abend hatten wir uns Zander bestellt und staunten nicht schlecht,als wir einem mit Tomaten und Käsescheiben überbackenen Fisch bekamen,der eigentlich durch den Käse garnicht mehr wirklich nach Fisch schmeckte.Der dazu gelieferte Salatteller war offenbar noch ein Rezept aus alten DDR-Zeiten,denn er bestand aus gehobeltem Weißkohl,Rotkohl,Möhren,Gurken und Tomaten.Dazu ein fettes Dressing....und das in einer Zeit,wo es allerOrts massig frische Salatauswahl im Überfluss gibt,die mit ein paar Sprossen,frischen Champignonscheiben,Körnern ,frischen Beerenfrüchten ect..und einem megaleichten Balsamicodressing variiert werden könnte... Am nächsten Tag hatten wir dann eine vorbestellte Menüfolge,die allerdings dann wirklich sehr gut war.
Mit Dem Service im Hotel Stolberger Hof konnten wir in der Zeit unseres Aufenthaltes sehr unterschiedliche Erfahrungen machen.Einige Mitarbeiter waren durchweg freundlich,aufmerksam und guter Dinge,bei anderen hatte man das Gefühl,sie wären mit unserer Truppe(immerhin über 40 Personen)leicht überfordert,genervt oder reagierten völlig emotionslos-ohne auch nur einen Anflug von einem Lächeln im Gesicht.Die Zimmerreinigung war durchaus gründlich und sehr gut.Leider wurde das eine Miniduschbadfläschchen pro Person die ganzen drei Tage nicht mehr aufgefüllt,so was geht hier garnicht!
Das Hotel Stolberger Hof liegt ganz zentral am Marktplatz von Stolberg gegenüber dem historischen Rathaus und direkt an der vielbefahrenen Hauptstrasse des Ortes.Obwohl wir ausgerechnet ein Zimmer zu eben dieser Strasse hatten,war der Verkehrslärm bei geschlossenem Fenster erstaunlicherweise doch irgendwie erträglich.Hinter dem Hotel befinden sich kostenlose Parkplätze.Als wir an einem Tag von einem Ausflug zurückkamen,und keinen Parkplatz dort finden konnten,war es auch kein Problem den Wagen kostenlos als Hotelgst auf dem öffentlichen Parkplatz vis-a-vis des Hotels abzustellen.Das fanden wir schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel Stolberger Hof verfügt über einen Wellnessbereich mit grosszügig gestaltetem Schwimmbad und Sauna und bietet laut Prospekt auch Massagen und Beauty Angebote.Zu letzten können wir allerdings nichts sagen,da wir es nicht ausprobiert haben.Es gibt diverse Möglichkeiten zum Wandern auf ausgewiesene wanderwegen rund um Stolberg.Die Stadt ansich ist wie schon erwähnt ein wunderabr resturiertes mittelalterliches Kleinod,welches durchaus einen Besuch lohnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 84 |