- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Stella Gardens liegt in 2. Reihe direkt hinter dem Stella Beach. Eine sehr schön angelegte Anlage, übersichtlich, viel Grün, zahlreichen Pools. Es konnten sowohl die Pools und Bars/Restaurants im Beach als auch im Garden genutzt werden. Zwischen den beiden Hotels pendelt ein kleiner Bus ständig hin und her. Aber es ist eigentlich auch keine Entfernung... Während unserer Zeit waren es gefühlt 110% Russen. In echt also die Russen in Überzahl, Holländer, Belgier, Franzosen, Deutsche. Eine bunte Mischung. Vom Alter eher entweder ganz jung oder Ü50. Das Hotel ist meines Wissens nach noch recht neu, das macht sich bemerkbar. Alles sauber und ordentlich, nichts kaputt. Mängel wurden umgehend nach Info behoben. Wir haben nicht telefoniert und nur kurz das Internet nutzen wollen. Das schläft eher ein, als das es sich nutzen lässt. Da scheint es Schwierigkeiten zu geben. Aber ich muss es nicht zwingend haben. Wir fanden es mal angenehm, "nur" 26° Luft, ca. 20-22° Wasser - war schon gut so. Man konnte sich mal wirklich umschauen und auch schön spazieren. Schade war, das die Sonne nicht so lange schien... Aufgrund einer gewissen "Abgeschiedenheit" haben die Geschäfte und Freizeitanbieter dort natürlich eine Monopolstellung. Aber unterm Strich war es schon immer so, dass man in der Innenstadt von Hurghada besser handeln kann und auch günstiger shoppen kann. Man darf nur NIE, wirklich NIE unaufmerksam sein. Ich
Wir hatten ein Familienzimmer - das war der Hammer! Zwei große, geräumige Zimmer, nebeneinanderliegend mit gemeinsamen großen Flur, zwei große Bäder; jeweils mit Dusche und Wanne. Irre groß! Sauber, ordentlich. Mir persönlich fehlen ja immer ein paar Haken mehr :-) Was gab's noch: Flat-TV, Minibar (Wasser wurde täglich aufgefüllt), Telefon in jedem Zimmer. Ich stelle noch Fotos ein, kann das Zimmer schwer beschreiben. Es war jedenfalls sehr groß, eher ein zwei-Zimmer-Appartement. Es wurde täglich gut gereinigt.
Im Stella Gardens gibt es neben einem sehr großen Speisesaal einen Chinesen und einen Libanesen. Im Stella Beach gibt es neben dem Restaurant auch einen Italiener und einen Inder. Für die beiden besonderen Restaurants je Hotel muss man Morgens gegenüber den Rezeptionen des jeweiligen Hotels für denselben Abend reservieren. Kann manchmal ziemlich voll sein... Der Chinese ist super. Dort waren wir in den 14 Tagen 6x. Hat uns einfach am Besten gefallen und geschmeckt. Der Italiener war auch sehr bemüht und lecker. Der Inder - keine Ahnung was ich da gegessen habe. Aber es war nicht schlecht. Den Libanesen haben wir gar nicht ausprobiert. Sollte vielleicht jeder selbst nach seinem Geschmack mal testen. Der Ehrlichkeit halber muss ich gestehen, das mir das Essen im Speisesaal des Gardens dieses Jahr nicht so vielfältig und abwechslungsreich vorkam, wie ich es in den vergangenen Jahren in anderen Hotels erlebt habe. Sicher. Es gab immer sehr viele verschiedene Gerichte, sehr üppig und umfangreich. Aber irgendwie... ich weiß nicht. Zum Mittag haben wir meistens an der Strandbar gegessen. Dort hat es mir mittags noch besser geschmeckt als im Speisesaal. Am Strand gab es Pizza, Nudeln, Salate u.a. Das reichte für Mittag allemal. Im Speisesaal gab es jeden Tag ein anderes Landesmotto, aber jedesmal das gleiche Essensangebot. Meine Meinung. Durch die Restaurants und die Wechselmöglichkeiten zwischen beiden Hotels kann man sich ja Abwechslung reinbringen. Oh, lecker waren die frischgepressten Säfte zum Frühstück. Ahmed hat schon immer auf uns gewartet... Ein Tipp: Die Säfte auf die Hotelrechnung schreiben lassen und zum Ende gesammelt bezahlen. Oder bar in Pfund zahlen. Die Umrechnung von Pfund zu Euro stimmt nicht so ganz... Wir haben es im Hotel nie erlebt, das jemand die Hand aufgehalten hat, um Trinkgeld zu kassieren. Aber man sollte bedenken, das gerade die Arbeiter, die die 'niederen' Arbeiten erledigen, auf Trinkgeld angewiesen sind. Der Lohn ist alles andere als üppig. Und wenn man zufrieden ist, kann man das ruhig mit dem ein oder anderen Euro zeigen. Das leidige Thema Durchfall, Magenkrämpfe...: Haben wir doch von mehreren gehört. Aber wieder mal der Hinweis: es helfen KEINE deutschem Medikamente. Ihr macht euch das Leben leichter, wenn ihr gleich in die Apotheke marschiert. Die wissen dort genau, was man braucht. Kaufen und nehmen und am nächsten Tag geht es schon besser. Es ist auch sinnlos, auf Diat zu machen und nur trocken Brot und Tee zu verspeisen. Das hilft nicht. Jeder vergeudetet Tag ist ein verlorener Urlaubstag, kann ich da nur sagen. Mein Sohn hatte Durchfall, aber nur in leichter Variante, weil ohne Magenkrämpfe. Wir haben alles gegessen, was es gab. Nur das Wasser aus dem Hahn trinkt man nicht und auch nicht das Poolwasser...
Deutsch kann nicht jeder vor Ort - das erwarte ICH in einem afrikanischem Land auch nicht. Bitte, liebe Erstreisende, bedenkt bitte, ihr fliegt nach Afrika. Grundsätzlich kommt man mit Englisch sehr gut voran. Viele sprechen auch russisch (logo :-)). Die Zimmer wurden immer ägyptisch vorbildlich gereinigt. Kann man absolut nichts sagen! Wir haben uns in unserem Riesenzimmer sehr wohl gefühlt. Wir hatten mal einen defekten Duschschlauch gemeldet, der wurde sofort repariert. Achtung: wenn man den Mangel nicht benennt, wird auch nichts passieren. Verlasst Euch nicht darauf, dass es der Zimmerservice von selbst bemerkt. Auch in den Restaurants und dem Speisesaal war man immer bemüht, sofort aufzuräumen. In den Restaurants läuft das natürlich aufgrund dem Menü-Essen besser. Was ich mir nicht vorstellen möchte, ist, wenn das Hotel im Sommer voll besetzt ist und ALLE den Speisesaal stürmen. Das man hier und da etwas anstehen muss, ist völlig normal. Weil ja alle Eierkuchen essen wollen. Schade und unverschämt finde ich dann allerdings, wenn jemand alle 4 Waffeln aus den 4 vorhandenen Waffeleisen nimmt und sich so die Wartezeit auf ewig verlängert. Alles in allem sind die Servicemitarbeiter sehr höfllich, nett, bemüht. Wenn man dem Gärtner einen freundlichen Blick zuwirft, kommt von dort auch ein Lächeln oder ein 'Hello' zurück. Man merkt auch, wer den Servicegedanken gut drauf hat und wer nicht wirklich mit Interesse seinem Job nachgeht.
Das Hotel liegt am linken Rand der Makadi Bay und hat ein eigenes Riff. Ca. 45 Minuten Busfahrt vom Flughafen entfernt. Man kann aufgrund der angenehmen Temperaturen durchaus am Strand umherlaufen, ohne behelligt zu werden. Fand ich toll. Das Riff ist recht schön. Wenn man rechts vom Steg weg schnorchelt kann man sehr weit schnorcheln. Große Fische und hinter der Absperrung wird es dann auch bunter. Mich hat vor allem die Vielzahl der Fische fasziniert. Zwischen Stella Beach und Stella Garden ist ein Einkaufsbereich mit allerlei Krimskram-Mitbringsel-Geschäften, Apotheke und Juwelier. In dem Bereich findet man auch den Arzt. Besonders hervorheben möchte ich den Laden von Marco. Rechts neben dem Juwelier ist ein Durchgang, daneben ist es das 3. Geschäft. Ich glaube, Geschäft Nummer 11. Ein ruhiger, sympatischer Verkäufer, der einen nicht permanent bequatscht. Wir haben uns gut beraten gefühlt und gern dort geshoppt. Auch in der Lobby des Stella Gardens gab es ein paar Geschäfte. Leider liegt die Hotelanlage soweit abseits von Hurghada, das sich kein normales Mini-Taxi dorthin verirrt. Im Hotel werden Taxifahrten angeboten. Aber nicht besonders günstig. Will man aber nach Hurghada, gibt es keine andere Möglichkeit. Fand ich bissel blöd. Wir sind zum 9. Mal in Ägypten - es gäbe preiswertere Fahrtmöglichkeiten. Aber wenn ich es recht überlege: eine Fahrt nach Hurghada lohnt sich, denn die Läden in/um Stella haben natürlich Monopolstellung. Wir haben uns nach Hurghada ans Grand Resort Hotel bringen lassen und sind dann die Mall runtergewandert. Kannten wir vom letzten Jahr. Am Ende der Strecke findet man den Cleopatra-Bazar - ein Geschäft mit Festpreisen. Man findet dort fast alles, was man auch bei den Straßenhändlern findet. Daneben ist noch ein Ashraf-Lebensmittelladen - auch mit Festpreisen. Insgesamt ist das Hotel aber mit allen erforderlichen Dingen ausgestattet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Vielzahl der Poole ist toll. Kann man nicht anders sagen. Wir haben direkt am Rutschenpool gewohnt, der leider im Winter nicht beheizt war. Sehr schade. Es gibt auch einen Whirlpool, einen Wellenpool und zwischen den Wohnhäusern auch immer wieder andere Ruhepools. Also die Poollandschaft war schon irre. Sogar mehrere Poolbars waren dabei. Im Stella Beach ist dann eine sehr große Poollandschaft, mit Wasserfällen usw. Da würde ich mich freuen, im Sommer zu planschen. Witzig: um den einen beheizten Pool stapelten sich natürlich die Liegen - dicht gedrängt. Dabei liegen die Poolanlagen gar nicht so weit auseinander. Wir haben uns hauptsächlich am Strand aufgehalten. Dort gab es ausreichend Liegen. Der Wind ist im Dezember etwas kräftiger, weswegen die Windschütze nicht ausreicht haben. Aber am Strand war es sehr schön. Kinderclub und Disco haben wir nicht genutzt. Die Animateure schwirren den ganzen Tag durch die Anlage und sprechen die Gäste auch immer wieder an. Unterhalten sich oder wünschen auch nur einen schönen Tag. War okay, brauchten wir nicht. Was mich bissel genervt hat - die Anbieter von Quadfahren, Massagen, Tauchen usw. Wir sind Quad gefahren, aber nochmal wollten wir nicht. Ging nicht in deren Köpfe rein. Aber die Meisten sind schon nicht mehr so penetrant und aufdringlich. Sagt man höflich 'Nein Danke' wünschen Sie einem einen schönen Tag und ziehen weiter. Dann ist's okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constance |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |