- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gehobenes Hotel in toller Lage am Eingang zur Wachau mit ausgezeichnetem Service. Ich bin seit vielen Jahren Stammgast und nutze auch die Angebote der Merkur-Versicherung im Steigenberger. Was ich allerdings mit Skepsis sehe, ist die neuerliche Erweiterung um 30 Zimmer. Ich befürchte, dass durch die Größe einiges verloren geht. Restaurant und Terrasse stoßen schon jetzt an ihre Grenzen, auch die Pools wurden nicht vergrößert. Was man unbedingt ändern sollte, ist die Hintergrundmusik, die eben leider oft nicht im Hintergrund bleibt. Es ist nicht nur die Lautstärke, sondern vor allem die Musikauswahl, die nicht zu einem Hotel dieser Kategorie passt. Wenn man schon bei der Ankunft in der Lobby oder beim Essen lautstark mit dem "Gejaule" einer Sängerin beschallt wird, ist das der Atmosphäre abträglich. Wenn man schon keine klassische Musik (wie früher) will, kann man doch dezente instrumentale Loungemusik wählen.
Die Zimmer im 3. Stock wurden sehr schön renoviert. Einzig die Matratzen waren früher besser (nun zu weich und teilweise schon wieder durchgelegen).
Bei Halbpension jeden Tag nur ein Fleisch- bzw. ein Fischgericht zur Auswahl, sehr oft die gleichen Beilagen – das wird etwas eintönig (vor allem, wenn man länger da ist). Auch die laktosefreien Angebote waren mager, in dieser Hinsicht war man schon mal kreativer. Vielleicht war es dem Gästeansturm im August geschuldet. Nach zwei Wochen kennt man jedenfalls das Repertoire der Küche in- und auswendig, etwas mehr Kreativität wäre wünschenswert, die aber, so fürchte ich, bei noch mehr Gästen auf der Strecke bleibt.
Das Hotel punktet vor allem durch den erstklassigen Service im Restaurant, namentlich durch den Restaurantleiter, Hr. Hiebler, und seine MitarbeiterInnen Daniel, Patrick, Lisbeth, Nicole und ihren KollegInnen. Der tolle Service setzt sich auch in anderen Bereichen fort, wie in der Therapieabteilung durch Frau Stocker und einige hervorragende Therapeuten. Was auch positiv auffiel, war die Freundlichkeit der Arbeiter am Bau, mit denen man während der Umbauphase zusammentraf.
Die Lage ist einfach traumhaft, hoch über der Stadt gelegen, inmitten der Weinberge. Wer nicht mit dem Auto anreist: in einer guten Viertelstunde erreicht man zu Fuß die Donaulände oder die Innenstadt von Krems bzw. den Stadtteil Stein, der wert ist, entdeckt zu werden. Der Aufstieg retour auf den Goldberg ist gut für die Fitness.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Wellness-Abteilung vermisse ich nach wie vor eine Infrarotkabine, aber da im August die Erweiterung noch nicht eröffnet war, werde ich vielleicht beim nächsten Aufenthalt mit einer solchen überrascht. Alles andere ist für mich perfekt, da ich vor allem zur Erholung da bin und Krems und Umgebung genügend Abwechslung und Ausflugsmöglichkeiten bieten. Man sollte die Gäste übrigens ausdrücklich darauf hinweisen, dass kleine Kinder im Whirlpool oder in der Sauna nichts zu suchen haben. Bei meinem Aufenthalt war der Whirlpool z. B. durch tauchende Kinder belegt …
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |
Vielen Dank für Ihren netten Besuch und die wichtigen Zeilen an uns. Wir werden die Hintergrundmusik in den öffentlichen Räumen genau beobachten und diese optimieren. Über ein Wiedersehen freuen wir uns heute schon. Danke, dass Sie uns als treuer Stammgast immer wieder besuchen. Bis bald in der schönen Wachau! Daniel Hunger Gastgeber