Das Hotel wirkt von außen wie ein großes Grand-Hotel aus vergangenen Zeiten. Dieser Eindruck wird im Rezeptionsbereich/Empfang weitergetragen. Die Treppenbereiche zieren große Glasfenster. Einziger „Nachteil“: Der Altersdurchschnitt war sehr hoch: Das Publikum bestand zum größten Teil aus älteren Rentnern oder Frauengruppen, die sich um die 40 bis 45 bewegten. Kinder wurden nicht beobachtet. Die Altersklasse 25 – 38 bei ca. 10%. Vorrangig deutsches Publikum und einige Holländer. Das gesamte Haus ist top gepflegt und erstklassig. Hier sollte man mindestens zwei Tage verbringen. Wir haben die beiden Abende im Restaurant „Il Theatro“ gegessen. Das Essen ist sehr gut und das Ambiente nett. Es befindes sich im Keller des anliegenden Kurhauses ca. 220 Meter vom Hotel entfernt. Der Kurpark wurde 2005 als schönster Europas ausgezeichnet.
Wir hatten eine Suite (ca. 40 qm) mit Gemeinschaftsbalkon nach vorne heraus. Der Wohn-/Schlafbereich war mehr als geräumig und es blieb ausreichend Platz für einen Schreibtisch und einer Sitzgarnitur mit Glastisch. Die Betten waren elektrisch verstellbar. Durch die großen Fenster wurde das Zimmer gut beleuchtet. Kühlschrank/Minibar, Safe, Sonnenschutzrollos, TV, Bidet, Badewanne vorhanden. In der Suite lagen diverse Zeitschriften zur Verfügung aus.
Gegessen haben wir im Hotel nicht (sehr hochpreisig). Daher kann ich nur das Frühstück beurteilen (war bei unserem Arrangement inklusive): Es war wirklich alles da, was man sich wünschen kann: Diverse Arten von Kaffee und Tee, Sekt und Heilwasser. Am Buffet wurde stets nachgelegt. Rühr- und Spiegeleier waren immer frisch zubereitet. Das Frühstücksbuffet kostet einzeln normalerweise EUR 16,00/Person
Check-In war sehr bequem und schnell. Auch im Poolbereich war immer jemand vor Ort ansprechbar. Zum Frühstück und auch im Wellnessbereich liegen kostenfrei Zeitungen bereit.
Das Steigenberger liegt direkt zwischen der Hauptallee und dem Kurpark. Zentraler geht es nicht. Die Terrasse geht zum Kurpark raus, sodaß man direkt in den Kurpark gelangen kann. Parkplätze in der Umgebung sind absolute Mangelware. Parkverbote lauern überall. Die Hotelgarage wird für EUR 9,00 pro Tag angeboten und ist ratsam.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im angeschlossenem Pyrmontana werden diverse Massagen und Gesichtspflegen angeboten. Die Preise sind dem Haus angemessen, aber nicht überteuert. Der Poolbereich ist überwältigend: Das Schwimmbecken ist so groß wie in manchen öffentlichen Bädern. Zudem gibt es zwei Whirlpools, Kneippbecken, etc. Duschen und Liegen sind mehr als ausreichend vorhanden. Auch sind diverse Saunen im super Ambiente mit dem Poolbereich verbunden. Aufgrund des hohen Altersdurchschnitts war der Wellnessbereich relativ leer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 373 |

