- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das im Jahr 2017 im Gebäude einer ehemaligen Versicherungsgesellschaft eröffnete Steigenberger München habe ich als elegantes und in punkto modernem Design außergewöhnliches Hotel kennengelernt, eine relativ neue Adresse, die sowohl Geschäftsleute und Städtetouristen ansprechen sollte und sich auf dem Münchner Markt sicher etablieren wird. Das sich mit viel Glas, Holz und (Edel-) Stahl präsentierende Haus geht auch stilistisch neue Wege, ich fand alle Hotelbereiche und -einrichtungen - einschließlich der Zimmer - ungewöhnlich, aber doch interessant und sehr geschmackvoll gestaltet, wobei die Farben Grau, Schwarz, Blau und manches Braun bei Mobiliar oder z.B. auch den Zimmertüren farblich die Akzente setzen. Preislich liegt das Hotel im oberen Bereich, an Wochenenden kann man jedoch günstige Sonderraten erzielen, sodaß hier durchaus auch der "Normalverdiener" logieren kann und nach Augenschein dies auch tut. Die Gäste waren jung und alt, international, nicht verschwiegen sein soll jedoch, daß sich vor allem zum Jahreswechsel auch immer (viele) arabische Gäste in Münchner Hotels aufhalten und wegen ihres gelegentlich befremdenden Benehmens auch in diesem Hotel bei mir - und vielleicht auch anderen Gästen - für ein gewisses Erstaunen sorgten. Parkplätze findet man in der hoteleigenen, bequem zu befahrenden Tiefgarage (25 €/Tag) genügend, gelegentlich findet man auch freie Stellplätze in den benachbarten Straßen.
Das Hotel verfügt auf fünf mit viel Glas und dementsprechend hell und licht gestalteten Etagen über etwa 300 Zimmer und Suiten, die Einrichtung ist modern-stylish mit leichten bayerischen Einflüssen. Ich war auf einen ca. 30 qm großen Deluxe-Room upgegraded worden und genoß mit Blick auf die spektakulären Bürokomplexe der Umgegend einen hohen Wohnkomfort.Die Ausstattung meines Zimmers umfasste u.a. einen tollen Holzparkettboden, ein phantastisches Doppelbett mit perfekten Matratzen, 1 Zudecke und 4 Kissen, kleine Sitzecke mit "Omasessel", Tischchen, Stehlampe und riesigem Flachbild-TV, Schreibtisch mit Handy, Kofferablage, Garderobe mit Elsafe, Kühlschrank (Minibar), Espressomaschine und Wasserkocher sowie eine breite, bodentiefe Fensterfront (Fenster nicht zu öffnen). Der Sanitärbereich fast in "Ballsaalgröße", der Waschraum hatte ein geräumiges Waschbecken mit Spiegel, Kosmetikspiegel, sehr gutem Haarföhn und diversen Seifen/Shampoos, bemerkenswert die beiden großen Räume fürs Duschen sowie in einem eigenen Bereich für WC und Bidet.
Verschiedene Gastronomie, wie eine trotz ihrer Modernität recht gemütliche Bar mit bayerischer Betischung und Bestuhlung, eine Zigarrenlounge, die Bücherei mit Zeitungen und PC und schließlich das Hauptrestaurant "Lumen" mit außergewöhnlichem (attraktivem) Flair, in dem ab 6.00 bis ca. 11.00 Uhr ein opulentes und bestens bestücktes Frühstücksbuffet aufgebaut ist. Verschiedene Warmspeisen (Rühreier, Speck, Kartoffeln, Suppe) stehen zur Auswahl, eine Live Cooking-Station fehlt ebenso wenig. Die Kaffees holt man sich aus dem Automaten - wird aber auch gerne an den Tisch gebracht - . der Service geriet flink und freundlich. Gegen Aufpreis von recht happigen 10 € kann man sich Speisen auch aufs Zimmer servieren lassen, sehr gewöhnungsbedürftig fand ich allerdings die Tatsache, daß auf der Room-Service-Speisekarte ausschließlich arabische Gerichte verzeichnet waren. Auch wenn die arabische Klientel einen Teil der Gäste ausmacht, so befinden wir uns doch immer noch in Deutschland, was dann angesichts der vermutlich auch zahlreichen deutschen Gäste auch entsprechend berücksichtigt werden sollte.
Check-In und Check-out verliefen durch kompetente Damen freundlich und effizient, gleiches gilt für die netten und auch für einen kleinen Plausch aufgeschlossenen Mitarbeiter in der Gastronomie. Einige Luft nach oben besteht noch bei einigen arabischen/arabischstämmigen Mitarbeitern, die grußlos am Gast vorbeigehen und offenbar noch lernen müssen, daß ihr Job vom Gast abhängt und nicht umgekehrt. An Dienstleistungen wird alles in einem 4-Sterne-Hotel Adäquate vorgehalten, exemplarisch möchte ich nur den Wäsche-und Reinigungsservice, freies WLAN auch auf dem Zimmer, das Abhalten von Konferenzen/Veranstaltungen etc. erwähnen. Mein Zimmer schließlich war gut gereinigt und gepflegt, das obligatorische (kostenfreie) Mineralwasser hatte das Zimmermädchen jedoch vergessen wie übrigens auch der Abtransport des bei meinem Zimmerbezug noch vorhandenen Zustellbettes erst noch von mir arrangiert werden mußte.
Das Hotel liegt absolut ruhig in einem gemischten Wohn-und Büroviertel, schnelle Anbindung zum Zentrum Münchens hat man z.B. durch die etwa 500m entfernte U-Bahn-Haltestelle Nordfriedhof, von wo aus man mit der U6 in wenigen Minuten Schwabing oder den Marienplatz erreicht. Im Umkreis des Hotels findet sich ein EDEKA-Supermarkt, eine Bäckerei sowie einige kleinstädtische Infrastruktur. Zum ca. 7km entfernten Hauptbahnhof fährt man mit der U-Bahn mit Umstieg etwa 20-25 Minuten, das Taxi nimmt für die Strecke um die 25 €. Auch der Flughafen ist am besten und günstigsten mit U-und S-Bahn (ca. 75 Minuten Fahrzeit gesamt) erreichbar oder, noch besser, man besteigt den in etwa 500m Entfernung vom Hotel abfahrenden Airport-Bus-Shuttle.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Relaxer und Sportler gibt es einen Fitnessbereich mit Saunen, Dampfbad etc., wovon ich aus Zeitgründen jedoch keinen Gebrauch machen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 548 |