- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes, modernes Hotel am "Rande" von Bremen und direkt an der Weser gelegen, mit nur wenigen Nachteilen, die ich hier gerne schildern möchte:
Schöne, modern eingerichtete Zimmer mit guten Betten (etwas schmal und mit zum Schlafen unpraktischen Kopfkissen). Die Fenster lassen sich seitwärts öffnen, womit schöne klare Luft, aber auch der Lärm hereinflutet, s.o. Ansonsten gibt es aber eine ausschaltbare bzw. individuell regulierbare Klimaanlage. Wie bei Steigenberger üblich ist nur in den höherwertigen Zimmern die Minibar auch gefüllt und steht zur kostenfreien Verfügung. Das Badezimmer hochwertig, aber die Kopfbrause in der Dusche lässt wirklich zu wenig Wasser durch und ist so einem Hotel nicht würdig!
Tja, hier muss man unterscheiden: Frühstück: wie üblich bei Steigenberger alles vom Feinsten und sowohl von der Quantität und Qualität wirklich hervorragend! Restaurant Blaufeuer: sehr schöne Aussenterrasse und ausreichend große und vielfältige Speisen- und Getränkeauswahl. Alles sehr bis unverschämt teuer, daher darf man auch kritisieren: Von der Spargelkarte gab es nur den Spargelsalat, der mit sehr wenig Spargel! Der Caesar Salad absolut frisch, aber ohne die typische Caesar Salad Sosse und ohne Parmesan ("leider schon weg"), daher wie ein geschmackloser grüner Salat. Die Kartoffelrösti mit Lachstartar winzig und nur lauwarm (und sehr teuer). Die Maishühnchenbrust sehr lecker, aber ebenfalls winzig! Da kann man wohl auch in Bremen günstiger und besser essen...
Rezeption: einwandfrei! Frühstücksraum: einwandfrei, zudem wurden wir und alle anderen Gäste sehr liebevoll und persönlich begrüßt! So etwas erlebt man selten! Restaurant: freundlich, aber zumindest der junge Kellner wäre wohl bei der Abschlussprüfung durchgefallen, selten wurde ich so häufig angeschupst und Besteck fallengelassen, wohl Personalmangel...
Tolle Lage direkt an der Weser in einem gepflegten "Neubaugebiet". Direkt angeschlossen das GOP-Variete und benachbart eine Parkgarage (10 Euro pro Nacht), ansonsten (nachts verlassene) Geschäftshochhäuser, Veranstaltungszentren und auch ein weiteres Restaurant. Zwei Nachteile: direkt nebenan querend verläuft über die Weser auch eine vielbefahrene Eisenbahnlinie, dies es einem schwer macht, nachts die Fenster zu öffnen. Dazu zumindest am Wochenende allerlei jugendliches Partyvolk, harmlos, aber laut!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
im 6. OG ein bis 22.00 Uhr geöffneter Spa-Bereich mit Fitnessraum und einer schönen Sauna (mit Biosauna 60 oC und Finnischer Sauna 90 oC). Dazu eine schöner Ruheraum, wie üblich bei Steigenberger ziemlioch kühl, brrr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 197 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre wunderbare Bewertung. Wir freuen uns zu hören, dass Ihnen die Lage unseres Hotels, unser freundliches Team und das Frühstück gefallen haben. Es tut uns leid zuhören, dass Ihr Aufenthalt durch den Lärm der nahe gelegenen Bahngleise beeinträchtigt wurde. Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind. Gerne können Sie das nächste Mal ein Zimmer zur Bahn abgewandten Seite buchen, um den Lärmpegel zu reduzieren. In unserem Hotel bemühen wir uns ausgezeichnete Speisen anzubieten, die den Erwartungen und Vorlieben unserer Gäste entsprechen. Wir entschuldigen uns, wenn uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist. Ihre Beobachtungen sind für uns von großem Wert und wir werden diese nutzen, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen ein rundum zufriedenstellendes Erlebnis bieten zu können. Mit freundlichen Grüßen Alexander Skibbe General Manager