Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Begeisterung ist tatsächlich noch steigerungsfähig
6,0 / 6

Allgemein

Da wir von den vorhergehenden Aufenthalten in diesem Hotel immer wieder dermaßen angetan und begeistert waren, gab es für uns hinsichtlich des infragekommenden Hotels für einen erneuten Kurzurlaub im Ahrtal gar keine andere Wahl, (nennt man eine solche Ausschlußhaltung gegenüber anderen Hotels nicht auch „Kundenbindung“?? ..) und diesen neuerlichen Entschluß haben wir natürlich auch keinesfalls bereut. Unsere langbestehende große Begeisterung für das Steigenberger und für dessen erstklassige Mitarbeiter wurde diesmal sogar noch übertroffen, was wir ja eigentlich für völlig unmöglich hielten, worauf ich aber später noch eingehen möchte.. Wie schon in meinen vorherigen Bewertungen berichtet ist mit der Direktionsspitze, - die mit der Person des „neuen“ Hoteldirektors und seiner charmanten Stellvertreterin ein geradezu kongeniales Team bildet, - ein absolut frischer Wind mit vielen kreativen Innovationen ins Steigenberger eingezogen, die das Profil des Hotels sehr markant schärfen und es damit wohl auch von anderen Mitbewerbern ganz klar unterscheidbar machen soll. Hierzu zählt m. E. die unglaubliche „natürliche“ Freundlichkeit und Aufmerksamkeit aller Mitarbeiter, die clevere Erschließung, Kundenbindung und Loyalisierung aller Altersgruppen an das Hotel und auch insbesondere u.a. auch das von uns beobachtete und auch erlebte „intelligente Servicemanagement“ (wir nennen es einfach mal so) das uns unglaublich beeindruckt hat, dazu jedoch später mehr. Die neue Direktorengeneration geht m.E. viele neue und sicherlich auch schon mal unkonventionelle Wege um das Hotel für breite Gästeschichten attraktiv zu machen und schafft dabei offenbar ganz mühelos den Spagat von einem Antikcharme-Hotel zu einer topmodernen Hotellerie. Wie ich feststellen konnte war man seit dem Direktionswechsel bei Gästekritiken nunmehr auch sogar bereit althergebrachte Strukturen aufzubrechen und durch zeitgemäßere, gästefreundlichere Regelungen zu ersetzen, wobei hingegen solch grundlegende Änderungen nach Gästewünschen oder Kritiken in anderen Hotels ja bedauerlicherweise noch nicht einmal in Betracht gezogen wurden. Durch diese und viele andere unkonventionelle Maßnahmen und Positionierungen wird das Steigenberger nun augenscheinlich auch bei jüngeren Leuten zunehmend beliebter und attraktiver und neben der erstklassigen Zimmerausstattung steht natürlich auch an allererster Stelle die bereits öfters beschriebene explizit unglaubliche Freundlichkeit und Zuvorkommenheit des Hotelpersonals, die fraglos auch junge Gäste anspricht und begeistert, und diese dann letztlich in Verbindung mit anderen Faktoren auch zu Stammgästen werden läßt. Als bestes Beispiel hierfür darf ich meinen 36-jährigen Sohn, seine 30-jährige Frau nebst 2-jährigem Kind anführen, die, – nachdem sie nach unserer damaligen Einladung ins Steigenberger so dermaßen davon angetan waren, – daß sie das Hotel nunmehr auch in „eigener Regie“ für einen Kurztrip gebucht haben, als wir gerade unseren jetzigen Kurzurlaub dort verbrachten. Wenn junge Leute also extra von Bielefeld anreisen und dabei auch noch eine Gesamtfahrtstrecke von roundabout 500 km inkaufnehmen, nur um zu Gast im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr zu sein (wobei die Nord –oder Ostseeküste mit seinen vielfältigen Angeboten doch wesentlich schneller und problemloser hätten erreicht werden können) dann muß das sicherlich schon einen sehr guten Grund haben und spricht natürlich sehr für das Hotel. Auch mein 50-jähriger Freund nebst Ehefrau (aus Lünen) waren nach Ihrem damaligen, – von mir empfohlenen - Aufenthalt im Hotel absolut begeistert und sie haben es mittlerweile nun auch schon wieder gebucht. Mit der neuen Führung und deren neuen, cleveren Konzepten fällt es dem Steigenberger offensichtlich in keinster Weise schwer ganz spezifisch alle Altersklassen anzusprechen und sie damit auch für das Haus zu begeistern. Auch diesmal hatten wir wieder das sehr empfehlenswerte 4: 3 Angebot gebucht und zu unserer Reisezeit befanden sich überwiegend deutsche Gäste im Hotel ,sowie auch einige Holländer und Franzosen und in diesem Zeitraum checkten auch zunehmend jüngere Gäste ein. Wer ein zentralgelegenes, ruhiges und elegantes Haus mit erstklassigem Service bevorzugt ist in diesem Hotel gut aufgehoben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie schon in den vorigen Bewertungen ausführlich beschrieben sind insbesondere die Komfort, Superior und auch die darüberliegenden Zimmerkategorien erstklassig ausgestattet und sehr empfehlenswert. Auch unser jetziges Zimmer war wieder ganz hervorragend und die Bettenqualität war es ebenso.


    Service
  • Sehr gut
  • Genau wie bei unseren vorherigen Aufenthalten waren auch diesmal alle Mitarbeiter des Hauses ausnahmslos ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit, und ich hätte es nicht für möglich gehalten, daß unsere Begeisterung für das Personal überhaupt noch steigerungsfähig sein könnte. War es aber! Als bekennender leidenschaftlicher Zimmerservicenutzer wurde uns z.B. täglich ein ganz ausgezeichnetes reichhaltiges Frühstück mit allen gewünschten Köstlichkeiten auf dem Zimmer serviert, die man am Vorabend auf der Bestellkarte vermerken konnte. Hierauf konnten dann noch zusätzlich besondere Wünsche aller Art eingetragen werden, die dann am nächsten Morgen selbstverständlich auch erfüllt wurden und nun komme ich zu dem - von mir sogenannten - „intelligenten Servicemanagement“, der uns beim Zimmerservice sofort auffiel. Offenbar scheinen dabei die Mitarbeiter des Zimmerservices die betreffenden Speisewünsche der Zimmergäste sehr aufmerksam und besonders umsichtig zu registrieren, nicht nur um diese formvollendet auf dem Frühstückstisch zu servieren, sondern um sie „bei Bedarf“ auch schon bei der nächstfolgenden Zimmerservicelieferung „automatisch“ ergänzen zu können. Auch auf die Gefahr hin kurzfristig wieder ins Schwärmen zu geraten, muß ich sagen, daß uns dieser unglaubliche „mitdenkende,“ geradezu fürsorgliche Service absolut fasziniert hat und daß damit unsere bisherige absolute Begeisterung tatsächlich noch einmal gesteigert werden konnte. Das servierte Frühstück ließ aber auch absolut keinerlei Wünsche mehr offen und der reichgedeckte Frühstückstisch war auch immer sehr nettdekoriert, und beispielsweise hatte ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen als Sonderwunsch „Räucherlachs“ und auch „Mett mit Zwiebeln“ auf der Bestellkarte vermerkt, welches dann auch zweimal serviert wurde. Für den dritten Tag hatte ich beides nicht mehr als Wunsch aufgeführt und diesmal andere Speisen gewählt, aber überraschenderweise befand sich an diesem Morgen dennoch eine kleine Portion Lachs und auch eine ebensolche mit Mett und Zwiebeln auf dem liebevoll gedeckten Frühstückstisch. Der aufmerksame Zimmerservice hatte die genannten Speisen wohl zutreffenderweise als von mir bevorzugte „Leibspeisen“ eingeordnet und hat daher sehr fürsorglich und vorausschauend immer eine kleine Portion „mitserviert“, was ich sehr geschätzt habe und mich überaus beeindruckt hat. Desweiteren registrierte der Zimmerservice u.a. offenbar auch, daß z.B. das Kännchen mit der stets georderten warmen Milch bei Abholung des Frühstückstisches einmal leer zurückgegeben wurde, aber schon am nächsten Morgen stand „wie selbstverständlich“ eine entsprechend große Thermoskanne mit ausreichend warmer Milch bereit. Chapeau! Die Liste der „automatisch“ ausgeführten Aufmerksamkeiten des Servicemanagementes könnte ich problemlos noch so weiterführen, allerdings möchte ich damit nicht auch noch ggf. kleine „Betriebsgeheimnisse“ des Steigenberger „preisgeben“….:)) Solche „Besonderheiten“ im Umgang mit Gästen setzen natürlich ein äußerst gutgeschultes, sehr engagiertes und ein enorm umsichtiges Personal voraus, über daß das Steigenberger nach meinen gemachten Erfahrungen zweifellos verfügt und offenbar auch selbst speziell ausbildet. So konnten wir z.B. bei einer zweitägigen Abwesenheit des Hotelbarchefs abends in der Hotelbar feststellen, daß in dieser Zeit täglich ein anderer junger Mitarbeiter dessen Vertretung alleinverantwortlich übernahm und bereits am zweiten Abend stellte sich schon bei einem jungen, hochmotivierten Mitarbeiter (mit Brille) die perfekte Eignung, den Barchef in ganz hervorragender Weise vertreten zu können ganz excellent heraus. Mit der Pflege und Förderung eines solchen hauseigenen Mitarbeiternachwuchses kann das Steigenberger seine selbstgesetzten Höchstansprüche für perfektes Personal wohl auch in Zukunft absolut garantieren und sicherstellen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich mitten im Stadtzentrum direkt an der Ahr, und wie auch schon in meinen vorherigen Bewertungen beschrieben liegt es absolut ruhig und sehr zentral und hat damit gegenüber allen anderen Hotels in Neuenahr einen unschlagbaren Vorteil.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:42
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Wolfgang, wir freuen uns außerordentlich, dass wir bei Ihnen solch einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnten und bedanken uns ganz herzliche für die Mühe, die Sie sich gemacht haben, uns Ihre Eindrücke des Aufenthaltes zu schildern. Wir freuen uns schon heute auf Ihren nächsten Besuch! Herzliche Grüße aus dem Ahrtal Ihr Denis Hüttig Direktor