- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich werde versuchen jeweils beim Thema zu bleiben, aber ich entschuldige mich gleich im Voraus dafür, wenn ich ein bisschen abschweifen werde. Aber es liegt mit viel daran, dass unsere Eindrücke so gut wie möglich rüber kommen bei allen Lesern. Wir reisen als 4 köpfige Familie mit 2 Kindern (10,14 Jahre) Wir wollten einen schönen, faulen Strandurlaub mit tollem Pool. Meine Frau wollte 10 Tage nicht kochen, putzen und waschen :-) Das alles, und noch viel mehr, haben wir im Aqua Magic gefunden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden gerne nochmal kommen, sollte sich die Gelegenheit ergeben.
Sauber und geräumig. Elternschlafzimmer durch massive Holztür zum Kinderbereich getrennt. Das Bad hat eine Glastür, was mir ganz persönlich nicht so zusagt. Ich bin gerne ganz für mich alleine, wenn ich im Bad bin. Dann mag ich es nicht, wenn vor der Tür jemand rumläuft während ich im Bad "bei der Arbeit bin". Aber das ist mein Splin :-) Ausreichend Stauraum für Koffer und Klamotten, immer gefüllte Minibar mit kostenlosen Fruchtsäften, Cola, Cola light und Wasser. Die Matratzen waren selbst mir aber zu hart. Das ist natürlich immer persönliches Gefühl, aber von einer Härtestufe 1-4 lagen diese Matratzen deutlich bei 5. Die Leute, die hier Bilder von den Silikonfugen einstellen, sollten sich mal in den deutschen 4 Sterne Hotels umschauen. Dort ist es nicht besser. Und so einen sauberen Duschkopf wie im Steigenberger, habe ich auf 4 verschiedenen kanarischen Inseln nicht gesehen. Zudem hat man hier eine echte Dusche und nicht nur eine Badewanne mit Vorhang! Die Jungs vom House keeping machen ihre Arbeit sehr gut. Bitte auch die Jungs mal loben, weil die immer eine Art von Schattendasein leben. Das "bitte nicht stören" Schild wurde immer beachtet. Ein schlecht ablaufendes Waschbecken wurde innerhalb weniger Stunden behoben.
Wir fanden das Essen sehr abwechslungsreich und super lecker. Vor allem, wenn man sich mal auf etwas Neues einlässt. Pommes und Ketchup kann ich auch zu Hause essen. Genial fanden wir die Option in den Restaurants „Seasons“ und „Palappa“ und „Sky“ zu reservieren. Wobei ich die ägyptischen Spezialitäten im Seasons nur empfehlen kann. Frisch gegrilltes Fleisch & Fisch und sehr leckere Vorspeisen. Die Kellner waren sehr freundlich und zuvorkommend. Man kann im Seasons sogar bis zu 7x reservieren (abhängig von der Aufenthaltsdauer). Besonders möchte ich unseren Frühstückskellner Hamada Ramadan loben. Unsere zwei Familien haben immer Plätze zusammen bekommen und der O-Saft, Kaffee & große Löffel für das Müsli waren super schnell da. Klar, wenn zu den Stoßzeiten im Restaurant "Flavours" aufschlägt ist es natürlich sehr voll und innen herrscht eine Art Kantinenflair, aber wenn einem das stört sollte man draußen sitzen. Dort hat man zum einen nicht das Problem, dass einem die Klimaanlage zu stark abkühlt, vor allem, wenn man verschwitzt oder nass vom Pool kommt. Zum anderen ist das Ambiente draußen schon eher Urlaub. Vor allem abends, wenn man den schön beleuchteten Pool und die Anlage sieht. Es könnte noch schöner sein, wenn einige Urlauber ihre Manieren nicht im Nachmittagsprogramm von RTL gelernt hätten. Da wird nicht mehr gegessen, das kann man schon fressen nennen. Frei nach dem Motto, viel hilft viel. Der Teller zum Überlaufen gefüllt, und dann auf einem Arm abgestützt reinschaufeln. Kauen müssen diese Kandidaten nur, um einen frühzeitigen Tod durch Ersticken zu vermeiden. Nein, Scherz beiseite und Hand aufs Herz. Leute, benehmt euch doch bitte so, dass man sich nicht für seine eigenen Landsleute schämen muss. Man kann durchaus zweimal zum Buffet laufen und wenn es dann halt grad keine Pommes mehr gibt, kein Fass aufmachen und mal Reis oder Nudeln essen. Morgen gibt’s ja nochmal die Chance. Den Teller vollladen und dann ¾ des Essens wegzuwerfen ist auch nicht nötig. Wer dort nicht satt wird, dem ist nicht mehr zu helfen. Ebenso sind die Kellner keine Sklaven, man darf dem Personal auch mit Respekt begegnen, dann kommt auch Respekt zurück. Wir haben Leute gesehen, die mit dem Schöpflöffel das Essen am Buffet „vorgekostet“ haben, da wundert es einem nicht, wenn man einen Infekt bekommt. Leider hatten bei unseren beiden Familien von 8 Personen 6 mit dem "Fluch des Pharao" zu kämpfen (Durchfall und starke Magenkrämpfe über 2-3 Tage). Alle haben unterschiedlich gegessen und das Wasser nicht getrunken. Keine Ahnung woher das kommt, scheint aber öfter vorzukommen so wie ich das gelesen habe und auch vor Ort mitbekommen habe. Vielleicht könnte das Hotel hier nochmal intern nachforschen, ob man nicht eventuell Schwachstellen hat?!
1A Service mit hoch motivierten Leuten im Restaurant, am Pool, Animation und Rezeption. Hier gibt es nicht viel zu sagen. Als wir morgens um 3 Uhr ankamen, gab es sogar einen Willkommens Apfelsaft ;-) und einen Snack gegen den größten Hunger. Ich schreibe in den anderen Kategorien auch immer etwas zum jeweiligen Service. OK, das sogenannte "High-Speed-WLAN" hat mich teilweise zum Wahnsinn getrieben. Mein 9k6 Modem war 1999 fast schneller. Aber man ist ja zum Urlaub machen dort und nicht zum Surfen. Email abrufen geht zwar furchtbar langsam, aber es geht. Was man ändern sollte ist die max. Nutzerbegrenzung von 3 Geräten pro Zimmer fürs WLAN. Ich habe 3 Damen und mich selbst, die gerne ins WLAN wollten. Bei einem 4er Zimmer, sollten auch 4 Zugänge bestehen und nicht nur 3.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 10 min. Man muss sich aber schnell daran gewöhnen, dass vom Busfahrer bis zum Koffereinräumer, jeder gerne ein Trinkgeld hätte und das auch deutlich zeigt. Ich gebe auch gerne Trinkgeld, aber nur, wenn ich es möchte. Einen Koffer 30cm in den Bus zu befördern war für mich kein Grund um Trinkgeld zu geben. Dadurch hat man zumindest beim Bustransfer keinen Nachteil. Leider mussten wir auf den Transfer zum Hotel ca. 1h im Bus warten, bis der letzte Fahrgast dann endlich angekommen war. Dafür kann das Hotel natürlich nichts. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Abholung durch einen hoteleigenen Steigenberger Shuttlebus vom Flughafen. Sowas würde gleich einen super Eindruck machen. Auch schade ist es, dass die Ägypter Hurghada ziemlich schlecht pflegen. Die Pflastersteine fehlen teils, teils sind verfallene Gebäude zu sehen, Telefonzellen sind defekt. Auf der Heimfahrt (dieses Mal bei Tageslicht) sieht man viele Gebäude, die den Eindruck geben es hätte ein Erdbeben gegeben. Aber auch da kann das Hotel natürlich nichts dafür. Wir hätten noch 1-2 Wochen länger Urlaub gebraucht um die Gegend besser zu erkunden. Leider muss ich zugeben, dass wir außer der Anlage und dem Strand nicht viel gesehen haben. OK, unsere Tochter musste natürlich unbedingt ins "Hard Rock Cafe" Hurghada zum shoppen. Also das gibt es dort auch :-) Man wird gefühlt alle 30 Sekunden angesprochen und das in einer für Europäer ungewohnten Art. Die Händler und Ladenbesitzer wollen die Touristen schon vehement dazu bewegen, in ihren Laden zu gehen. Am besten freundlich Nein, Danke sagen und weiter gehen, auch wenn es vielleicht schwer fällt weil man sich unhöflich vorkommt. Macht ihr den Fehler und geht mit in den Laden, dauert es unter Umständen lange bis man wieder rauskommt, das habe ich selbst erlebt. Gut, dass meine Frau den Jungs gezeigt hat wer hier der Boss ist und mich wieder "rausgeboxt" hat ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im und ums Hotel viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Besonders hervorheben möchte ich den immer gut gelaunten Rambo und sein Team. Er und der Rest des Teams, versteht es die Gäste zu animieren ohne zu nerven. Viele Grüße an ihn von „Captain America“ ;-) Es gibt einen schön ausgestatteten Fitnessraum mit Laufbändern. Leider habe ich meine Turnschuhe umsonst mitgenommen. Wir sind lieber im Lazy-River geschippert, als uns auf dem Laufbad zu stählen ;-) Was uns ein bisschen genervt hat sind die „fahrenden Händler“, die einem am Pool und am Strand verfolgen und einem alles von Ausflügen, Wellness, Fotos und Haare flechten verkaufen wollen. Ebenso krass fanden wir das Verhalten eines Ladenbesitzers in der Plaza vom "Aqua Magic Souk". Wir wollten Briefmarken für 5 Postkarten nach Deutschland bei ihm kaufen. Der Gegenwert ist ca. 35 LP für alle 5 Karten (etwa 1,50€). Er aber wollte dafür schlappe 10€ haben, als Begründung nannte er mir, dass er ja auch Steuern auf die Marken zahlen müsse und sie am Flughafen kaufen müsse. Falls ihr Postkarten braucht, geht am besten aus der Anlage raus auf die Promenade, dann links abbiegen und nach ca. 400-500m kommt ihr am „Cleopatra“ Einkaufszentrum vorbei. Dort findet ihr neben Souvenirs, allerlei Wasserutensilien, viele „originale“ Markenwaren und auch Postkarten. Die Karten sind super günstig und an der Kasse gibt’s dann die Marken zum normalen Preis. Die Jungs in der Mall sind auch nicht aufdringlich. Sie helfen einem freundlich weiter. Wieder zurück zu den guten Sachen. Die Poollandschaft ist der Wahnsinn. Es gibt mehrere Becken, Wasserspielplatz, Rutschenanlage und den bei uns sehr beliebten Lazy-River. Dort kann man in Luftreifen um die halbe Anlage schippern und sich so richtig schön in Urlaubsstimmung wiegen Der Strand ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Wir waren froh, auch mal ein paar Schritte Bewegung zu haben. Wer zu faul ist, kann sich auch shuttlen lassen ;-) Leider ist es auch am Pool zu beobachten, dass bereits vor 8 Uhr die Liegen mit Handtüchern belegt werden und den Rest vom Tag ist kein Mensch zu sehen. Aber das können wir Deutsche ja bekanntlich sehr gut. Meine Bande steht morgens gerne sehr spät auf und haben trotzdem immer einen Platz bekommen. Manchmal haben wir mit einer Liege angefangen und dann langsam über den Tag weitere Liegen dazugestellt, oder wir haben einen der netten Jungs am Pool um Hilfe gebeten. Die konnten fast immer etwas für uns organisieren. Hier gebe ich dann auch gerne 1$ Trinkgeld. So wie ich das jetzt selbst mitbekommen habe, können die Einheimischen nicht viel mit Münzgeld anfangen. Die Banken wechseln das wohl nicht. Also wenn ihr Trinkgeld geben möchtet, holt euch bei der Bank eine gewünschte Menge an 1$ Scheinen. Je nachdem wie spendabel ihr seid, sollten 30-50$ locker reichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Alexander, Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns nach Ihrem Aufenthalt in unserem Hause Ihre detaillierten Urlaubseindrücke zu schildern. Mit grosser Freude haben wir Ihre detaillierte Bewertung und die positiven Kommentare zu den einzelnen Abteilungen gelesen und danken Ihnen für die positive Hervorhebung unseres erstklassiken Service, dem Essen sowie der Sauberkeit der Zimmer. Weiters bedanken wir uns über die postive Rückmeldung über unser freundliches Personal und unsere Animation. Gerne leiten wir es an die Kollegen weiter. Wir würden uns sehr freuen, Sie erneut im Steigenberger Aqua Magic begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Steigenberger Aqua Magic Team