- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besticht schon auf den ersten Blick durch die tolle Aufmachung. Man fühlt sich direkt willkommen und weiß vor allem im Eingangsbereich und in der riesigen Lobby überhaupt nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Sie ist sehr groß, aber wunderschön gestaltet und vermittelt schon direkt nach dem Ankommen eine gewisse Portion Luxus. Die einzelnen Zimmer schließen sich seitlich an die Lobby an und haben teilweise ihren Zugang innen liegen und teilweise außen. So ergibt es sich, dass die meisten Zimmer einen Pool- und Meerblick haben und einige wenige einen Blick auf die Gartenanlage. Die Pool- und Gartenanlage ist wirklich sehr groß und man braucht einige Minuten zu Fuß, bis man den privaten Teil des Strandes erreicht. Auf dem Weg dort hin geht man am riesigen Swimmingpool und am Lazy River vorbei und kann einen ersten Blick auf die Gästestruktur erhaschen. Sowohl Familien mit kleinen Kindern, als auch ältere Ehepaare und ältere Alleinreisende lassen es sich hier gut gehen. Jugendliche oder junge Erwachsene sieht man kaum, daher rate ich hier von einem Urlaub für z.B. Singles, ab. Um jemanden kennen zu lernen, egal ob Familie oder Einzelperson, ist das Hotel und die gesamte Anlage viel zu groß, sodass man eher "unter sich" bleibt. Dafür sollte man sich lieber im Hotel links nebenan einbuchen, denn dort wird man den lieben langen Tag mit den neusten Clubsounds beschallt und bekommt Animation geboten ohne Ende. Für Urlauber im Steigenberger und Ruhe- und Erholungsuchende gewiss ein wenig nervig aber wenn man sich in einen anderen Teil der bombastischen Poolanlage zurück zieht, mindert das den Lautstärkepegel der fremden Musik erheblich, wenn nicht sogar gänzlich. Allgemein betrachtet ist auch der Außenbereich, ebenso wie das Innere des Hotel, sehr sauber, gepflegt und in einem akzeptablen Zustand. Sicher sieht man dem Hotel an, dass es schon eine längere Zeit in Hurghada steht aber die Gärtner und die anderen Angestellten geben sich äußerst viel Mühe und sind immer darauf bedacht, dass Gänge ordentlich aussehen und nirgendwo etwas herumliegt, was da nicht hingehört. Es empfiehlt sich, All Inclusive zu buchen, denn dann kommt man in den Genuss, immer und überall zu essen und zu trinken, ohne sich zusätzliche Sorgen ums Geld machen zu müssen. Im Steigenberger Al Dau könnte man wirklich von morgens bis abends pausenlos essen. Das fängt beim Frühstück an, geht vormittags z.B. an der Strandbar weiter und endet abends im Haupt- oder Spezialitätenrestaurant. All Inclusive lohnt sich besonders auch für die Getränke, da es in Hurghada ja wirklich verdammt heiß sein kann. Als Beispiel sei genannt, dass man dann selbst am Strand mit Getränken bedient wird, ohne dass man den langen Weg zurück durch die Poollandschaft aufnehmen muss, um sich irgendwo etwas zu kaufen. Unbedingt hinfahren!
Die Zimmer sind im gleichen Stil gehalten wie der Rest des Hotels: Helle Wände und Stoffe, dunkle Möbel. Sie sind groß und größtenteils sehr sauber, abgesehen von Fingerabdrücken auf der Glastür zum Badezimmer oder Gebrauchsspuren und Absplitterungen in der Badewanne gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Dieser Mängel wurde aber sofort von jemandem aus der Chefetage inspiziert, es wurde mit Bestürzen, Verständnis und der sofortigen Unterbringung in einem anderen Zimmer reagiert. Oben drauf gab es einen Massagegutschein für den Wellnessbereich auf Kosten des Hauses. Top! Sicher sieht man auch den Zimmern an, dass es das Hotel schon etwas länger gibt, was im Grunde genommen aber nicht weiter stört. Es ist sauber, man hat, was man braucht und was man nicht hat, bekommt man an anderer Stelle im Hotel. Die Klimaanlage ist nach einem Tag in der Sonne eine Wohltat, nachts aber leider ein wenig laut. Die Minibar ist vorhanden, es gibt kleine Chipstüten, Erdnüsse, Schokolade, Getränke in Dosen usw.. Desweiteren findet man immer 2 versiegelte Wasserflaschen im Zimmer und es gibt einen Wasserkocher für Tee und Instantkaffeepulver. Der Fernseher ist gut, es gibt sogar deutsche Programme. Angenehm sitzen kann man auch auf dem Balkon, hier ist die Hitze nicht so drückend und es weht immer mal wieder ein laues Lüftchen vorbei. Der Einbauschrank im Zimmer enthält einen kleinen Safe, der seinen Dienst gut tut. Sonst ist der Schrank wirklich riesig! Im Bad warten mehrere Handtücher und ein kleines Wellness-Wohlfühl-Körbchen mit Duschgel, Nagelpfeile usw. und ein kleines Nähset auf den Gast. Das Badezimmer ist ausreichend groß und verfügt über Dusche, Badewanne, WC, Waschbecken, Fön. Das Licht ist ein bisschen schummrig, aber das kann auch eine persönliche Empfindung sein.
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Spezialitätenrestaurant ("Alexanders"), eine Strandbar mit Menükarte, eine Lobbybar und eine Poolbar. Zum "Alexanders": Hier muss man Tage vorher einen Tisch reservieren. Leider war schon alles ausgebucht, daher hierfür keine Rezension. Das Buffet im Hauptrestaurant ist sowohl morgens, als auch mittags und abends abwechslungsreich, zumindest soweit man das nach 8 Tagen Urlaub beurteilen kann. Die Brot- und Brötchenauswahl beim Frühstück ist enorm, dazu gibt es klassisch Käse, Wurst, Marmelade usw.. Der Kaffee ist wirklich zu empfehlen! Das Mittagsbuffet ist überschaubarer als das Abendbuffet, jedoch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es empfiehlt sich, den kleinen Hunger mittags in der Strandbar zu stillen. Hier gibt es "Steigenburger", ein sehr kreatives Wortspiel wie ich finde, und dazu Pommes, sowie Pizza und anderes Fastfood. Allerdings sind die Portionen wirklich riesig aber man kann sich das, was übrig bleibt, einpacken lassen. Eingepacktes Essen sollte man jedoch vor den Roomboys verstecken, nicht etwa, weil sie es aufessen, sondern weil sie es bei ihren eifrigen Putzaktionen gerne in den Mülleimer entsorgen... Abends variiert das Essen im Tamarind-Hauptrestaurant in Form von Spezialitäten aus verschiedenen Ländern und Nationen. Frankreich, Asien (Sushi-Buffet!) und Deutschland/Bayern sind als Beispiele zu nennen. Hinzu kommt wöchentlich ein Barbecue, bei dem Fleisch nach Wahl draußen auf einem riesigen Grill zubereitet wird. Wirklich sehr lecker! Die Getränkeauswahl ist klassisch. Alles in allem bleibt zu sagen, dass das Essen wirklich lecker ist. Es findet sich immer für jeden Geschmack etwas und man kann sich ohne schlechtes Gewissen satt essen, da immer zügig nachgefüllt wird. Die Restaurants und Bars sind durch den tollen Einsatz der Kellner sehr sauber. Auch wenn vor allem das Hauptrestaurant sehr groß ist (unterteilt in Raucher- und Nichtraucherbereich), herrscht keine Athmosphäre wie in einer Bahnhofshalle. Allerdings empfiehlt es sich, draußen zu sitzen, da die Luft dort angenehmer ist. Drinnen wird gern die Klimaanlage angeschaltet, wodruch es schnell frisch und zugig wird. Im Restaurant gibt es übrigens einen Dresscode. "Sportlich-schick" kann man ihn nennen. Sprich - keine Strandoutfits, keine Badeklamotten. Lange Hose für den Herrn, ordentlicher Rock und nicht zu viel Ausschnitt für die Dame.
Der Service im Hotel ist wirklich perfekt! Alles Personal ist sehr zuvorkommend, höflich, aufmerksam und immer auf das Wohl das Gastes bedacht, ganz nach dem Stichwort "Der Kunde ist König." Angestellte an der Rezeption, sowie Kellner und die Beachboys (also die Angestellten mit direktem Kontakt zu den Gästen) können mehrere Sprachen sprechen, fast alle Englisch und teilweise sogar Deutsch und Russisch. Die Roomboys bemühen sich, kommen über gebrochenes Arabisch-Englisch jedoch nicht hinaus. Nicht weiter störend, sie erledigen ihre Arbeit schnell und gewissenhaft und immer mit einem Grinsen im Gesicht. Ab und an überraschen sie mit kunstvoll drapierten Handtuch- oder T-Shirtfiguren auf dem Bett und fragen am nächsten Tag nach, wie dem Gast ihr Kunstwerk gefallen hat. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, was ja eigentlich wirklich unnötig ist, es sei denn man legt einen sehr großen Wert darauf... Der Service in der Lobbybar ist leider ein wenig langsam; man muss einige Zeit auf sein Getränk warten, obwohl eigentlich überhaupt kein Andrang herrscht. Dafür funktioniert der Service im Hauptrestaurant hervorragend. Die Kellner dort sind sehr entgegenkommend und freundlich, jedoch nicht aufdringlich (bis auf eine kleine Ausnahme, aber das ist eine persönliche Erfahrung). Getränke werden prompt serviert und nach kurzer Zeit wissen die Kellner, welcher Gast was gerne trinkt. Sie sind stets zu Scherzen aufgelegt und schäkern auch am Tisch gerne mal herum, wenn es die Zeit denn erlaubt. Leider verdienen die netten Herren sehr wenig, umso mehr freuen sie sich, wenn man ihnen am Ende des Urlaubs ein kleines aber feines Trinkgeld gibt. Und das sei gesagt: Das haben sie sich wirklich und guten Gewissens verdient! Der Wäschereiservice klappt schnell und zufriedenstellend. Mit Beschwerden wird professionell umgegangen, Probleme werden schnell aus der Welt geschafft. Beispiel "Sauberkeit im Zimmer": Hier wurde zeitnah für ein anderes Zimmer gesorgt und mit einem Gutschein für den Wellnessbereich entschädigt (siehe unten mehr).
Das Hotel liegt auf der einen Seite direkt am abgetrennten Privatstrand und inmitten anderer Hotels in einem Stadtteil Hurghadas, der genauso aussieht, wie der Rest der Stadt ebenfalls. Auch dort gibt es Bauruinen, Straßenhunde, Taxis etc.. Das Gute ist, dass man innerhalb der Hotelanlage wirklich überhaupt nichts davon sieht, hört oder auf andere Art und Weise mitbekommt. Direkt vor bzw. neben dem Hotel beginnt eine kleine touristische Einkaufsmeile. Souvenirshops ohne Ende, jedoch nichts neues sondern genau das, was man in den anderen Shops gegebenenfalls auch schon gesehen hat: Trikots, Taschen, Dekofiguren, Postkarten, Kitsch im Überfluss. Zwischen den einzelnen Shops finden sich Cafes und Restaurants, wie das nunmal so üblich ist. Hinzuzufügen sein, dass die Händler und Verkäufer ihr Glück zwar mehr als einmal versuchen, mit einem deutlichen "La, shukran!" (arabisch für "Nein, danke!") geben sie aber Ruhe und lassen sich abwimmeln. Falls man aber doch etwas kaufen möchte, dann sollte dies nicht unbedingt im ersten Geschäft geschehen. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und zu handeln! Das Hotel bietet zudem einen Shuttleservice nach Downtown Hurghada an. Man sagt, dort leben nur Einheimische, was vielleicht auch stimmen mag, andere oder traditionelle Geschäfte gibt es dort dennoch nicht. Deshalb ist ein Ausflug dort hin nur bedingt lohnenswert. Mit dem Taxi etwa 10-15 Minuten vom Hotel entfernt (z.B. Festpreis 5€) liegt ein neues und modernes Einkaufszentrum. Dort gibt es hochwertigere Kleidung einzukaufen, einen großen Supermarkt, Mc Donalds, etc.. Einige Ladenlokale waren noch nicht vermietet und standen leer, dementsprechend hielt sich der Andrang dort sehr in Grenzen. Die Mall an sich liegt sehr abgeschieden, quasi mitten in der Wüste. Nirgendwo Schatten, die Sonne knallt unerbittlich. Man kann also froh sein, wenn man zufällig ein Taxi erwischt, was einen schnellstmöglich zurück zum Hotel bringt. Andernfalls ist Laufen angesagt, und das einige Kilometer durch brütende Hitze. Nicht schön. Das Hotel liegt mit dem Bus/Taxi nur einige wenige Minuten vom Flughafen entfernt. Der Fluglärm ist unauffällig und halt sich in Grenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool ist wirklich riesig. Man kann quasi stundenlang schwimmen, ohne auch nur einem anderen Schwimmer in die Quere zu kommen. Allerdings ist das Wasser sehr kalt, was einen längeren Aufenthalt im Pool oder an der Poolbar, an der man auf kleinen Hockern direkt im Wasser sitzen kann, schnell leicht unangenehm macht, vor allem wenn der Wind hinzu kommt. Ab und an wird eine Art Aquafitness angeboten oder Wasserball, dies jedoch nicht zu regelmäßigen Zeiten, sodass man davon meistens nur durch Zufall etwas mitbekommt. Zu loben sei aber vor allem der Lazy River! Hier kann man sich auf großen Schwimmringen liegend für ca. 20 Minuten durch den vorgegebenen Kanal treiben lassen und in der Sonne brüten. Sehr entspannend und angenehm, allerdings sollte man sich hierfür gut eincremen. Der Sonnenbrand kommt sonst schneller als man denkt, vor allem auf den Schienbeinen. Etwas unelegant ist die Lösung am Einstieg in den Lazy River. Ab und an treiben hier freie Schwimmringe im Wasser, zu anderen Zeiten wartet man ewig lange, bis jemand Vorbeitreibendes so gütig ist und von seinem Reifen absteigt. Aber das liegt ja nicht am Hotel, sondern an so manchem Urlaubsgast. In der Poolanlage gibt es außerdem einen Joggingpfad der durch die Gartenanlage führt. Nett gemacht. Hinzu kommt ein Beachvolleyballfeld, hier spielen ab und an Privatpersonen, denen man sich gegebenenfalls bestimmt anschließen kann. Der Golfplatz wurde nicht genutzt. Der Strandbereich ist seitlich abgetrennt, sodass keine fremden Leute Zugang haben. Man bleibt unter sich. Die Sonnenliegen stehen odentlich nebeneinander aufgereiht und 4 oder 5 Reihen zum Wasser. Man liegt schon recht nah beieinander, allerdings gibt es neben jeweils 2 Liegen einen Windschutz, der ein für ein bisschen Privatsphäre sorgt. Der Sand am Strand ist leider sehr grob. Es empfehlen sich Schlappen, ansonsten tut es schnell unter den Füßen weh. Auch im Wasser empfehlen sich Strandschuhe, ansonsten schneiden Muscheln o.Ä. in die Füße. Das Wasser an sich ist allerdings sehr schön. Warm und klar und wenn man ein kleines Stück in Richtung offenes Meer läuft, dann kann man sogar kleine bunte Fische beobachten, die sich in den Algen tummeln. Handtücher für Pool- und Strandliegen bekommt man übrigens an eigens dafür vorgesehenen Unterständen, die an unterschiedlichen Stellen in der Anlage verteilt sind. Mit dem Zimmerschlüssel bekommt man die sog. "Towel Card", die man gegen ein Handtuch eintauschen kann und die man im Gegenzug zurück bekommt, wenn man das Handtuch wieder abgibt. Abends während des Essens und kurze Zeit danach wird dem Gast ein variierendes Unterhaltungsprogramm geboten: Bauchtanz, Hip Hop-Dance, Tango, Akrobatik. Nachteulen kommen nach dem Abendessen entweder bei einem Spaziergang durch die schön beleuchtete Poolanlage auf ihre Kosten, oder aber in der Shangalulu Bar, für die vor allem während des Abendessens direkt am Tisch viel Werbung gemacht wird. Hier legen DJ´s Tanzmusik auf, ab und an laufen Charts über einen Fernseher oder es spielt eine Liveband. Leider ist dort meistens nicht so viel los, Cocktails trinken kann man dort aber hervorragend. Wer richtig feiern will ist im Steigenberger fehl am Platz. Dazu muss man schon eine der Diskotheken in Hurghada aufsuchen. Vorsicht liebe Frauen - hier sind meistens nur Männer unterwegs! Im unteren Teil der Lobby hängen oft Angebote für Tagesausflüge aus, die man vor Ort buchen kann. Quad fahren, Kameltouren, Tauchgänge etc.. Tauchen oder Schnorcheln kann man hervorragend mit dem Diving Center des Hotels. Direkt am Strand gelegen und mit eigenem Steg und Yachten kann man hier Tagestouren zum schnorcheln buchen oder ganze Tauchkurse belegen. Achtung - wer einen Tauchkurs machen möchte muss sich schon im Vorraus die medizinische Eignung von einem Hausarzt bestätigen lassen und sämtliche Unterlagen mitbringen! Zum Schnorcheln fährt man für einige Stunden auf das offene Meer und bekommt direkt im Wasser eine Einweisung. Dieser Ausflug lohnt sich wirklich, das Wasser ist wunderschön warm und klar, die Unterwasserwelt ist faszinierend und farbenfroh und es macht einfach Spaß, mit kleinen und großen (!) Fischen und Rochen zu schwimmen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, über solch positive Resonanz freut sich unser gesamtes Team natürlich sehr. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Bewertung auch unseren zukünftigen Gästen sichtbar machen, indem Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus online zu bewerten. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Bis zu Ihrem hoffentlich baldigen nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Freundliche Grüße, Ihr Steigenberger Management Team