- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne Hotelanlage mit überwiegend sehr gutem Service - der perfekte Ort für einen Entspannungsurlaub bei heißem Wetter. Ich werde voraussichtlich wiederkommen.
Wir hatten ein Economy-Zimmer gebucht. Diese befinden sich über dem Hoteleingang. Ich finde die Lage ehrlich gesagt sehr gut, da die Wege kurz sind und der Blick über das Aqua Magic und den Flughafen hinweg auf das Gebirge auch sehr schön ist. Vorallem hat man - anders als in den Meerblick-Zimmern - abends sehr lange Sonne, während die Poolseite ab ca. 18 Uhr (im Mai) im Schatten liegt. Insgesamt war das Hotel sehr großzügig bemessen, mit einem sehr großen Doppelbett. Ich fand das Zimmer auch nicht abgewohnt oder in die Jahre gekommen, wie oftmals beschrieben wird. Im Gegenteil: Insbesondere im Bad konnte man sehen, dass vor nicht allzu langer Zeit Ausbesserungen vorgenommen wurden. Beispielsweise waren sämtliche Fugen im Duschbereich erneuert worden. Gut gefallen hat mir auch der kleine separate Ankleidebereich zwischen Bad und Schlafbereich. Einziger Minuspunkt für mich ist die Klimaanlage: Sie kühlt gut, allerdings empfand ich sie zu laut um sie nachts durchlaufen zu lassen. Dies führte dazu, dass es im Laufe der Nacht immer wärmer wurde und ich das ein oder andere Mal schwitzend wach wurde. Die Reinigung war in Ordnung und diskret. Dass sich einige Leute über fehlende Handtuch-Figuren beschweren, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer braucht sowas? WLAN funktioniert (übrigens in der gesamten Anlage) sehr gut, ist allerdings auf 2 Geräte pro Zimmer begrenzt. Ein Tablett oder Laptop zum Filme streamen kann also schon nicht mehr genutzt werden, wenn 2 Leute ihr Mobiltelefon mit dem WLAN verbunden haben. Der Fernseher bot 4 oder 5 deutsche Programme. Positiv hervorzuheben ist noch, dass mit den Vorhängen eine sehr gut Verdunkelung möglich ist.
Im Großen und Ganzen hat mir die Gastronomie gut gefallen. Wir haben überwiegend im Hauptrestaurant gegessen. Das Frühstück ist gut, mir haben jedoch einige Kleingkeiten wie z.B. Lachs oder eine etwas größere Obstauswahl (z.B. Kiwi, Melone, Ananas) gefehlt. Satt und glücklich wird man natürlich trotzdem. Es gibt mehr als genug Brot- und Brötchensorten, Aufschnitt, Pancakes, Waffeln, Müsli, Joghurt usw. Das Abendessen steht an jedem Tag unter einem anderen Motto. Auf den "deutschen Abend" hätte ich verzichten können. Grundsätzlich ist die Auswahl schon sehr gut. Möglicherweise habe ich in dem ein oder anderen Clubhotel anderer Ketten oder auf Kreuzfahrtschiffen aber schon noch üppigere Buffets gesehen. Beispielsweise hätte ich mir abends etwas mehr Fischauswahl gewünscht. Abgesehen vom Seafood-Abend gibt es meistens nur einen Fisch und zwar immer den selben. Gut gefallen hat mir, dass viele Vor- und Nachspeisen vorportioniert und in kleinen Gläschen gereicht werden. Dies sorgt für Hygiene und Ordnung am Buffet. Mein Lieblingsrestaurant war das Strand-Restaurant. Mittagessen mit Blick auf das Meer ist wunderbar und die Pizzen dort schmecken auch. Die weiteren (inkludierten) Restaurants im Ressort haben wir nicht genutzt. Positiv hervorheben möchte ich noch, dass es im Hauptrestaurant extra ausgewiesene Bereiche für Familien mit Kindern gibt und auch dezent und höflich darauf hingewiesen wird, sich daran zu halten. Negativ gegenüber steht dem jedoch, dass nicht auf die Einhaltung des Dresscodes geachtet wird. Dies gilt nicht nur für Klischee-Männer, die abends mit zu kurzen Shorts, Trikots und Sandalen aussehen, wie beim Grillabend im Schrebergarten, sondern auch für diverse Frauen, die ihre Fettstelzen in viel zu knappe Hosen pressen und jede einzelne Rolle in ihren zu kleinen Shirts präsentieren.
Insgesamt empfand ich den Service für ein Urlaubshotel als sehr bemüht und zuvorkommend. Schon bei Ankunft war kein Anstehen an der Rezeption notwendig, sondern man wurde zu den Sitzgelegenheiten gebracht und hat einen Drink bekommen, während sich um die Erledigung der Formalitäten gekümmert wurde. Mehrmals am Tag, ob am Pool oder Strand, wird man von verschiedenen Mitarbeitern angesprochen, ob alles zur Zufriedenheit sei. Getränke werden an die Liege gebracht. Es gibt ebenfalls Mitarbeiter, die einem die Sonnenbrille putzen und eisgekühlte Handtücher zur Erfrischung verteilen. In den Restaurants ist mir allerdings (abgesehen von den Damen am Eingang, die einem den Cocktail des Tages reichen und zum Platz führen), niemand aufgefallen, der durch sehr guten Service hervor gestochen ist. Mitunter mussten wir schon recht lange auf Getränke oder die Möglichkeit zur Bestellung ebendieser warten. Ich weiß nicht, ob hier ein üppigeres Trinkgeld hilft. An manchen Tischen wirken die Servicekräfte tatsächlich motivierter.
Der Transfer vom Flughafen dauert tatsächlich nur rund 10 Minuten, da das Hotel sich quasi neben dem Flughafen befindet (vom Balkon der Economy Zimmer konnte man sogar die Landebahn und das Terminal sehen). Fluglärm gab es dennoch so gut wie gar nicht. Das Steigenberger Aldau ist zusammen mit dem Steigenberger Aqua Magic und dem neuen Steigenberger Pure Lifestyle in das private Aldau Ressort eingebettet. Verlässt man dieses, befindet sich direkt vor dem Eingang die Fußgängerzone von Hurghada. Diese muss man aus meiner Sicht nicht unbedingt gesehen haben. Neben zahllosen Souvenir- und Ramschläden, in denen man schlechte Fälschungen zu Spottpreisen bekommen könnte, ist die Promenade gespickt von Baustellen (ohne Aktivitäten), Hotelruinen und leerstehenden Gastronomiebetrieben. Man merkt und sieht, dass im Vergleich zu Ägyptens Hochphase noch Millionen von Touristen fehlen. Die Händler fand ich nicht so aufdringlich, wie oftmals beschrieben. Natürlich spricht einen jeder an, aber man wird auch sofort in Ruhe gelassen, wenn man "nein" sagt. Mein Eindruck war, dass jeder um den derzeitigen Ruf Ägyptens weiß und man eher bemüht ist, die wenigen Touristen nicht auch noch zu vergraulen. Insgesamt ist das Steigenberger eine absolute Oase inmitten einer nicht unbedingt sehenswerten Gegend. Wer auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist, wird außerhalb des Hotels allerdings auch nichts vermissen. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle-Service zum Zentrum Hurghadas an, ebenfalls sind zahlreiche Taxen vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für mich genau richtig: Es ist kein Aktivurlaub-Clubhotel mit 24-Stunden Unterhaltung, aber es gibt tagsüber zahlreiche und dezente Aktivitäten, ob Yoga, Beachvolleyball, Wassergymnastik und mehr. Dazu verfügt das Hotel über einen modernen Fitness Raum, einen Spa mit empfehlenswerten Massagen und unzähligen Wassersportmöglichkeiten am Strand. Sehr positiv hervorzuheben ist der Lazy River zwischen Strand und Pool. Eine Runde dauert 15-20 Minuten und ist sehr erholsam und entspannend. Manchmal nervt die laute Techno-Beschallung aus dem angrenzenden Steigenberger Pure Lifestyle Hotel etwas. Deshalb liegen viele Gäste aus dem Hotel auch am Pool des Aldau. Liegen sind eigentlich den ganzen Tag über verfügbar gewesen, nur mit Schattenplätzen und Sonnenschirmen wurde es ab 10 Uhr manchmal knapp. Abends gab es jeweils eine recht einfach gehaltene Show sowie Lifemusik in der imposanten Hotelhalle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Patrick, Sonnige Grüße von Steigenberger ALDAU Beach Hotel aus Hurghada! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihre Erfahrungen so ausführlich auf HolidayCheck mitzuteilen. Wir alle freuen uns, dass Sie sich so wohl gefühlt haben und einen fantastischen Urlaub mit uns verbracht haben. Solch positive Resonanz ist unser höchster Ansporn, weiter so zu arbeiten und unsere Gäste zu begeistern. Ihr Lob ist in der Tat unsere größte Motivation und wir freuen uns zu lesen, dass unser Team alles getan hat, um Ihren Aufenthalt so erfolgreich zu machen wie es sein sollte. Das gesamte Team wartet bereits jetzt, Sie bald erneut bei uns begrüssen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen, Klaus Reinwand Resort General Manager