- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als allererstes, bitte nicht von den vorherigen 2 Bewertungen abschrecken lassen!! Die sind total überzogen und auch falsch!!! Die Sicherheitshinweise des auswärtigen Amtes betreffen vor allem Trinidad, nicht Tobago. Auf Tobago gibt es kaum Kriminalität. Man bracht keine Angst zu haben sich außerhalb des Hotels aufzuhalten. Wir viele Ausflüge, einige davon alleine auf eigene Faust, gemacht. Und es gab nie irgendwelche Probleme. Man soll nicht immer alles glauben sondern selbst seine Erfahrungen machen. Und Tobago ist wunderschön, noch richtig ursprünglich, nicht überlaufen. Hier gibt es Gott sei dank noch keinen Massentourismus. Und gerade deswegen sind wir hierhin geflogen. Es gibt hauptsächlich englischsprachiges Publikum, aber vor allem Familien und auch Inder, Einheimische die aus Trinidad rüberkommen und einige andere Nationalitäten. Aber alles sehr ruhig und gesittet, hier gibts es keinen Ballermann!!! Übrigens ist im ganzen Hotel Nichtraucherzone! Nur am Strand darf geraucht werden. Und das Alter der Gäste ist unterschiedlich, zur Zeit sind Ferien daher viele Familien, aber auch junge Paare und Großeltern gabe es nur drei die aber auch mit Familien angereist waren. Also alles in allem ein sehr schöner Urlaub. Wir kommen wieder!!! Wer sich im Klaren darüber ist, ein 3 Sterne Hotel gebucht zu haben, wird auch nicht enttäuscht sein. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Das Essen ist gut, Cocktails lecker, Hotel ausreichend sauber. Und bitte keine Angst haben etwas zu unternehmen, es lohnt sich die Insel anzusehen. Wer Angst hat mit Einheimischen zu fahren kann ja bei seiner Reiseleitung einen Ausflug buchen, auch auf deutsch möglich!!! Nur nach Triniad würde ich nicht fahren, da ist das Gewaltaufkommen sehr hoch. Aber Tobago hat nur 50.000 Einwohner, da kennt fast jeder jeden und daher ist die Kriminalität sehr gering. Wir waren jetzt in der Regenzeit da, daher sehr ruhig, trotz Ferien bei uns, Hotel nur ca zur Hälfte ausgebucht. Als Tipp noch: Fernglas einstecken, man kann Pelikane und Möven direkt vor dem Hotel sehen und auch sonst gibt es viele Vögel. Mückenspray nicht vergessen und darauf achten dass es für tropische Gegende ist, sonst nutzt es nichts. Man kann aber auch hier welches kaufen. Im Supermarkt für ca 6 Euro. Und das bei uns in der Apotheke ist teurer. Und Schirm einstecken!!! Ausreisesteuer gibt es keine mehr, entgegen des Reisführers braucht man keine 100TT mehr aufzuheben. Noch ein paar US Dollar aufheben für den Zwischenstopp auf Barbados, dann kann man dort noch etwas kaufen, trinken, essen. Die Zeit reicht allemal dafür. Also laßt euch nicht von der Vorrednerin hier abschrecken, Tobago lohnt sich als Reiseziel und das Hotel ist auch nicht schlecht.
Das Zimmer ist für ein 3 Sterne Hotel recht groß, was das Comfort Sea Facing Zimmer angeht, die anderen können wir nicht beurteilen. Sogar das ExtraZimmer unserer Tochter war sehr groß, da hatten wir schon kleinere Kammern erlebt. Wir hatten Minibar, TV, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, Kaffeemaschine, kostenloser Tresor. Auf dem Balkon steht ein Tisch und 2 Stühle, sowie ein Handtuchhalter. Alles einem 3 Sterne Hotel entsprechend. Wer mehr möchte muß mehr Sterne buchen!!
Es gibt ein Restaurant, das inzwischen mit Netzen geschlossen ist, so dass keine Vögel und andere Tiere mehr hinnein können. So ist es immer noch rundum offen aber nicht mehr mit Zugang für Tiere. Daher hatten wir auch keine Probleme mit Tierkot oder ähnlichem. Das Restaurant war immer sauber, das Personal räumte direkt ab. Man muß sich am Eingang des Restaurant die Hände desinfizieren. Auf die Kleiderordung am Abend wird vor allem beim Mann geachtet: Lange Hose!!! Es hielt sich auch jeder daran. Das Essen war für ein 3 Sterne Hotel außergewöhnlich gut. Es gab immer ein einheimisches Gericht und ansonsten quer durch. Wir haben immer etwas gefunden was uns schmeckte und auch unsere Tochter ist nicht verhungert. Auch gab es immer ein ActionGrill bei dem frisch gebraten wurde. Aber es gibt keine deutsche Küche! Das Frühstück ist amerikanisch/englisch, aber es gibt auch Croissants, Joghurt, Kornflakes, Obst. Das Essen wiederholt sich nach einer Woche, aber das fanden wir nicht schlimm, das es immer mehrere Gerichte zur Auswahl gab. Für Kinder evtl Nutella und Kakaopulver von zu Hause mitbringen. Zum Personal muß man sagen, dass sie nicht unbedingt zuvorkommend sind, aber auch nicht unfreundlich. Wenn man die Hintergründe kennt, ist das vielleicht verständlich. Auf Tobago muß niemand arbeiten, die gibt es ein Grundauskommen (ähnlich wie bei uns Hartz 4) diejenigen die Arbeiten gehen machen das zusätzlich, müßten aber eigentlich nicht, daher diese Einstellung von kommst du heute nicht kommst du morgen. Aber es gibt auch Ausnahmen.
Landessprache ist englisch. Und entgegengesetzt zu meiner Vorrednerin hier versteht jeder englisch!!! Nur die Einheimischen zu Verstehen war manchmal etwas schwierig. Wenn die sehr schnell reden versteht man ihren Dialekt nicht immer. Allerdings hatten Engländer gar keine probleme, nur wie mit unserem Schulenglisch. Aber wirklich nur gering, auf Nachfrage wurde einem alles erklärt. Nun zur Zimmerreinigung: Die Zimmer wurden täglich gesäubert, klar ist bei uns zu Hause sauber auch anders. Aber ich bin in den Tropen und in einem 3Sterne Hotel, und dafür war die Reingung ausreichend, saubere Handtücher hatten wir zu dritt, jeden Tag. Vielleicht lag es am Trinkgeld. Wir hatten bei Ankuft eine kaputte Glühbirne, nach Reklamation an der Rezeption hatten wir nach dem Essen schon eine neue bekommen. Und als unser TV nicht ging, kam nach ca 15 Minuten ein Techniker. Vielleicht sollte man selbst nur mal etwas freundlich sein.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Vom Flughafen mit dem Taxi in 20min zu erreichen. Alles Strände auf Tobago sind öffentlich, daher gibt es auch Strandverkäufer. Aber in arabischen Ländern oder in Kenia sind die viel schlimmer als hier. Der Strand ist der Nistplatz der Lederrückenschildkröten. In der Zeit von Mai bis Juli kann man mit etwas Glück nachts die Eiablage beobachten. Wir hatten das Glück gleich zweimal. Ein außergewöhnliches Erlebnis!!! Jetzt ab Mitte Juli schlüßfen dann shon die erstenJjungen. Das hotel hat wie erwähnt einen kleinen Shop für Knabbereien, Eis und Souvenirs. Direkt in der Nähe ist sonst nichts. Zum nächsten Ort zu Fuß gute 25 Miunuten. Ausflüge können alle im Hotel bei zahlreichen Anbietern gebucht werden.Es gibt noch zu sagen, dass überall auf Tobago das Wasser Trinkwasser ist. Es ist nur im Hotel ziemlich stark gechlort, aber Zähneputzen kann damit auf jeden Fall, und es gibt keine giftige Tiere auf Tobago. Nur ziemlich viele Stechmücken. Es gibt hier sogar ABM Maßnahmen, da gehen morgens Leute mit Tüten die Straße entlang und sammeln Müll ein, also hier ist nichts verdreckt. Aber wenn man 14 Tage im Hotel verbringt kann man so etwas natürlich nicht erfahren. Zum Shoppen / Einkaufen entweder nach Scarborough zum Hafen oder in die ShoppingMall. Am Crownpoint und Pigeon Point gibt es nur Souvenirhändler. Vor dem Hotel sind meistens Taxis, wenn nicht läßt man sich an der Rezeption eins rufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es nicht, Abends jedoch etwas Unterhaltung. Man kann sich kostenlos Wassersportgeräte auleihen, es gibt eine Tauchschule, eine Tischtennisplatte und Tennisplätze. Der Pool ist der größte der Insel und überhaupt nicht klein. Höchstens nicht tief, nur ca 1,30M. Aber zum Schwimmen ist doch das Meer da. Und das ist nicht dreckig!!! Nur in der Brandung sehr sandig, aber wenn man ein paar Schritte ins Wasser geht, ist das Meer glasklar. Man kann bis auf den Boden sehen. Und es gibt keinen Dreck. Aus keine Sandflöhe, wir haben extra welche gesucht, aber keine gefunden!!! Auch nachts nicht!!! Ich glaube manche Leute verbringen Ihren Urlaub damit, nach Fehlern und Mängeln zu suchen statt sich die Insel anzusehen. Es gab 2 Welpen uns 2 Katzen mehr Streuner haben wir in den 14 Tagen nicht zu Gesischt bekommen, und wenn sich mal einer zum Pool verirrt wird er weggescheucht. Am Pool gibt es jetzt mehr Schirme, es sind neue dazugekommen und wir hatten immer einen Platz. Tauchen lohnt sich, alles sehr entspannt, nur kleine Gruppen von ca 3 bis 6 Leute. Wir waren bei Extra-Divers und können die absolut weiterempfehlen, es wird dort auch deutsch gesprochen. Im Hotel kann man sämtliche Ausflüge buchen, sind zwar recht teuer, aber lohnen sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |