- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Und wieder wurde ein neuer Thermenkomplex in Österreich, nämlich die St.Martins Therme&Lodge in Nordburgenland, eröffnet. Das angeschlossene Hotel hat 300 Betten, ist modern ausgestattet mit eigenem Hallenbad und kleinem Außenbecken, sowie einem Therapiebereich. Leider kein Sportbecken im gesamten Thermenbereich. Check-In erfolgte rasch, und die Portiers standen schon bereit, um unser Gepäck in Emfang zu nehmen und uns auf das Zimmer zu begleiten. 5 sternemäßig. An diesen Wochenende war das Hotel voll, die Therme leer. In der offenen Lobby, im gesamten Barbereich durfte geraucht werden, was das Zeug hält. Der kalte Rauchgeschmack setzte sich bis in die oberen Geschoße fest. Schade! Das Thema "Lodge" zieht sich durch die gesamte Hotelanlage. "Moskitonetze" über der Sitzgruppe im Barbereich, in den Zimmern (Himmelbett), sowie im Restaurent und im Wellnessbereich. "Out of Africa" pur. Ein Wellness - Winteraufenthalt für Leute, die gerne schwimmen ist diese Anlage nicht zu empfehlen. Als Alternative wäre der Rundwanderweg um die "Lange Lake" (ca.2 Stunden Gehzeit) zu empfehlen.
Schöne, interessant eingerichtete Zimmer mit Balkon. Durch das große Himmelbett wirkte es etwas klein. WC extra. Vom offenen Badezimmer - Blick auf das Doppelbett. Konnte man aber durch einen Fensterbalken verschließen. Getränke im Kühlschrank wie Mineral, Fruchtsäfte, Cola, Bier und Wein sind zur freien Entnahme. Wird täglich aufgefüllt. Gibt´s fast nirgends! Reinigung etwas verspätet, aber sauber.
Es gab ein 4gängiges Abendmenü mit Salatbüffet und einer kleinen Käseecke. Gutes Service mit rascher Speisefolge. Spitzenweine aus der näheren Umgebung. Frische Säfte zum sehr guten Frühstücksbüffet.
Überall sehr aufmerksames und freundliches Personal, eingekleidet in einem dezenten Safarilook.
Mitten in der Pußta ( Seewinkel ), angelegt zwischen zwei großen Teichen, unweit vom kleinen Ort Frauenkirchen. Rundum Naturschutzgebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ja, da hatten wir unser Problem. Im gesamten Hotelbereich und in der Therme hatte das Thermalwasser eine Temperatur von 35 Grad Celsius. Da konnte man nicht schwimmen. Ein kleiner Aktivpool ( 10mx10m) in der Therme ( 30-32 Grad C ) war die Notlösung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 101 |