- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes, ordentliches, sehr gut gepflegtes Hotel in zentraler Lage auf der "Großen Freiheit". Es gibt 4 Stockwerke, welche aber nur über die Treppe zu erreichen sind, es gibt keinen Lift. Das Hotel bietet "nur" Frühstück an, ist aber völlig ausreichend, denn über Tag erkundet man die Stadt und abends kann man nett Essen gehen und diverse Restaurants der Umgebung kennen lernen. Das Hotel innerhalb ist sehr ruhig, von den anderen Gästen hört man nichts (außer nachts von außen Musik und Gesang von der großen Freiheit, v. a. in den Zimmern, die nicht zum Hinterhof rausgehen). Andere Gäste sah man dann morgens im schönen Frühstücksraum, Gäste im verschiedenen Alter, von Singles, Paaren, bis Gruppen. Bei Wunsch angeben, dass man ein ruhiges Zimmer wünscht.
Wie oben bereits geschrieben, waren wir die ersten Stunden in einem Normalzimmer untergebracht. Es war sehr sauber und gepflegt, war mit Dusche, Shampoospender, Seifenspender am Waschbecken, Garderobe Kleiderschrank, Schreibtisch, TV, Fön, ausgestattet. Das spätere Komfortzimmer war deutlich größer (ca 7 m²), hatte eine Badewanne mit Duschtrennwand (auch der Stöpsel war vorhanden, so dass man auch wirklich baden konnte), Shampoospender, am Waschbecken fehlt leider Seife!, ein Fön (1100 W), Kleiderschrank, TV, Schreibtisch, Garderobe. Beide Zimmer haben Vorhänge, die recht gut abdunkelten. Handtücher wurden gestellt (2 Duschtücher, ein Duschvorleger, ein normales Handtuch - für Letzteres fehlte aber in beiden Zimmern ein Handtuchhaken!). Zahnputzbecher waren vorhanden und auf den Spiegeln waren nochmal Vergößerungs-Kosmetik-Spiegel aufgeklebt. Die Zimmer waren Hübsch in hellem Gelb gestrichen, es gab schöne Bilder, im Kleiderschrank war ein Safe integriert, die Möbel waren in einwandfreienm Zustand (helles Ahorn- oder Buchenholz) mit grün/türkis abgesetzt. Es gab Nachttischlampen und einen kleinen TV. Die Betten waren nicht ganz so schön. Die Matratzen lagen im Grunde auf einem Podest und nicht fest in einem Rahmen, so dass die Matratzen immer mal wieder auseinander rutschten. Leider waren sie auch nicht mit Spannbettlaken bezogen sondern mir Laken, welche sich nach hin und her drehen nachts lösten und man auf der nackten Matratze lag. Die Zimmer waren innerhalb des Hotels überhaupt nicht hellhörig, nur von außen von der Großen Freiheit kam Musik und Gegröle herein. Wir oben bereits geschrieben, kam den ersten Morgen keine Reinigungskraft ins Zimmer, wahrscheinlich wegen unseren Umzuges, wobei ich finde, dass das in einem guten Hotel auch nicht passieren darf. Am nächsten morgen wurden die Betten frisch gemacht und bezogen, aber unsere Handtücher wurden nicht ausgewechselt, wobei in einem Duschtuch ganz deutliche Make-up-Flecken von mir waren! Es gab auch nirgends ein Information, dass die Handtücher vielleicht nur gewechslt werden, wenn man sie auf den Boden oder in die Badewanne wirft . Aber selbst wenn, dann hätte die Reinigungskraft DAS Handtuch wirklich sehen müssen.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum mit Buffet. Der Raum ist angenehm, schön und sauber gestaltet. Die Frühstückszeit unterhalb der Woche war von 6 - 10 Uhr. Dies fanden wir nicht so angemessen, besser fänden wir von 8 - 12 Uhr, denn wenn man abends länger auf ist oder nachts wegen des Lärms nicht schlafen konnte, war 10 Uhr schon ein hartes Limit. Und da dem Hotel kein Mittagstisch "im Nacken sitzt", verstehe ich die Zeiten nicht. Aber die werden vielleicht ihre Erfahrungen haben... Von der Buffett-Auswahl war ich positiv überrascht. Es gab O-Saft, Apfelsaft, Milch, Kaffee, div. Tee's, hartgekochte Eier, Käse, div. Frischwurst, frisches Obst, Markenjoghurts, Müsli, Marmelade, Nutella, Toast, Brot und (leider teilweise harte) Aufbackbrötchen - aber fast täglich andere! Und nicht nur weiße, sondern auch Körnerbrötchen. Was nicht so gut gelöst war, dass wenn man fertig war, man die Sachen auf dem Tisch stehen lassen konnte. Irgendwann kam mal jemand vom Personal und räumte es weg. Eigentlich standen meist genug Tische zur Verfügung, aber einen Tag standen sooo viele noch nicht abgeräumte Tabletts herum und der Raum war sehr voll, so wußte man fast gar nicht, wo man sich hinsetzten sollte. Ein Tablettwagen, wo die Gäste zum Schluß ihr Tablett reinstellen wäre schöner. Zumal es leider Gäste gibt, die nichtmal ihre Sachen ordentlich zusammenstellen können sondern alles einfach stehen und liegen lassen wie es grade so passt.
Das Personal war sehr freundlich. Wir hatten auch gleich am ersten Tag eine Beschwerde, womit sie relativ problemlos und freundlich umgegangen sind. Und zwar hatten wir ein Komfortzimmer gebucht (diese sind laut telefonischer Auskunft 7 m² größer als normale Zimmer und haben wahlweise Bad oder Dusche - steht leider so nicht in deren Internetpräsenz) und haben den Wunsch auf ein ruhiges Zimmer zum Hinterhof angegeben. Unser erstbezogenes Zimmer zum Hinterhof erschien uns aber doch sehr klein und bei Nachfrage an der Rezeption sagte man uns, es sei ein Normalzimmer. Konnten dann aber problemlos ein Komfortzimmer besichtigen und direkt umziehen. Jedoch waren wir etwas sauer, denn das Komfortzimmer kostet 4 € mehr pro Nacht und wenn die kein "ruhiges Komfortzimmer" haben, hätten wir uns wenigstens den Hinweis darüber gewünscht. Ich hatte den Eindruck, man hätte uns trotzdem sonst den vollen Betrag abgenommen wenn wir es gar nicht bemerkt hätten. Die Reinigungskraft für unser Zimmer kam den ersten Morgen gar nicht, was aber vielleicht mit unserem Umzug zusammenhing!?!
Das Hotel liegt direkt auf der "Großen Freiheit", Seitenstraße zur Reeperbahn. Auf der Straße gibt es natürlich sämtliche Arrangements wie das berühmte "Dollhouse" usw. Ach ja, und die "Große Freiheit 64", wo früher die "Beatles" schon aufgetreten sind! Daher auch am Eingang der Straße Beatles-Skulpturen! Durch die ganzen Bars ist es auf der Straße sehr laut bis teilweise 4 Uhr nachts - und wer dann ein Zimmer nach vorne raus hat, bekommt leider nicht allzu viel Schlaf - hier wären schalldichte Fenster wirklich Gold wert! (wer es ruhiger mag, sollte beim Buchen den Wunsch nach einem ruhigen Zimmer zum Hinterhof angeben) Ansonsten ist das Hotel in einer top Lage, man kann alles Sehenswerte super zu Fuß erreichen, wir haben nicht einmal U-/oder S-Bahn benötigt (beide Stationen sind aber in unmittelbarer Nähe des Hotels), man ist schnell am Hafen, in der Stadt usw. Parkmöglichkeit gibt es wohl begrenzt in der Tiefgarage des Hotels, kostet aber 12 € pro Tag und war uns zu teuer. Haben kostenlos in der Louise-Schroeder-Straße geparkt, ist nur ein paar Meter zu Fuß entfernt. Ansonsten kann man in anderen Straßen rundherum nur zeitlich begrenzt parken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel selber gibt es keine Freizeitmöglichkeiten. Im Eingangsbereich steht ein Automat mit Süßigkeiten. An der Rezeption liegen Flyer aus für viele Ausflugsmöglichkeiten, Musicals usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, an dieser Stelle möchten wir uns bedanken, dass Sie Ihren Aufenthalt bewertet haben. Mit freundlichem Gruß St. Joseph-Hotel Hamburg