- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Urlauberhotel mit moderner Architektur. Insgesamt gepflegte Anlage, funktional mit großzügiger Lobby. Gemischtes Publikum, überwiegend jedoch aus Großbritannien. Zu unserem Reisezeitpunkt relativ wenig Kinder, da viele Paare im mittleren Lebensalter (40-60). Wir glauben, dass das St. George Hotel insbesondere aufgrund seiner sehr guten Bademöglichkeit im Meer eines der vorrangig zu empfehlenden Hotels in der Region (Paphos) ist. Die Telefonkosten des Zimmeranschlusses sind gering, so dass das Handy nicht genutzt werden braucht. Preis/ Leistung entsprach unseren Erwartungen. Im August ist es auf Zypern sehr heiß, so dass wir Ausflüge früh oder am späten Nachmittag unternommen haben. Damit entfielen längere Ausflüge bis auf den in das Troodos-Gebirge. Um die Insel besser kennenzulernen empfiehlt sich eine Reisezeit außerhalb des Hochsommers.
Das Zimmer entprach den Erwartungen. Ausreichend groß, kostenfreier Safe, etwas kleines, schon altbacken wirkendes Bad, leider ohne Bidet und ein wunderschön breites Bett. Ein Warmwasserbereiter sowie Neskaffe und Tee, Zucker und Kondensmilch standen zur Verfügung. Ein Kühlschrank wahlweise zur Aufbewahrung eigener Getränke oder mit einer Minibar gefüllt, fehlte nicht. Der Balkon war recht groß und konnte wegen der Hitze (Abendsonne) nur zum Trocknen der Badeutensilien genutzt werden. Zwei deutschsprachige Fernsehprogramme (ARD, RTL) reichten aus. Zum Aufladen der Akkus (Zahnbürste, Handy, Fotoapparat) reichte die Rasiersteckdose im Bad, ein Adapterkauf für die Steckdosen war somit nicht nötig.
Die gastronomischen Einrichtungen des Hotels entsprachen dem Bedarf. Ein Abendrestaurant, ein weiteres Frühstücksrestaurant mit überdachter Freifläche, in welchem dann auch der Mittagstisch angeboten wurde, zwei Bar´s in der Hotellobby, eine Pool- und eine Strandbar. Die bargeldlose Bezahlung mit Zimmernummer und Unterschrift klappte problemlos. Das britisch dominierte Frühstüch war für unseren Geschmack etwas einseitig. Am Abendessen gab es weniger zu bemängeln. Die Auswahl war reichlich und die Qualität der angebotenen Gerichte z. T. sehr zufriedenstellend. Weniger erfreulich war der Umstand, dass die Auffassungen der Gäste, wie man sich am Buffet bedient, doch sehr unterschiedlich sind. Nicht jeder mag es, wenn mit den Händen ins Essen gelangt, die Eiskugelzange gleich abgeleckt und schon am Buffet kauend herumgelaufen wird. Nachteilig wirkt sich auch das unvermeidliche herumwuseln der Gäste bei der Selbstbedienung am Buffet aus. Wir haben es im vergangenen Sommerurlaub durchaus zu schätzen gewusst, abends bedient zu werden. Trinkgelder lagen im üblichen Bereich zwischen 5 und 15 %. Billig ist es nicht, aber wer sich hin und wieder eine Flasche Wein in einem deutschen Restaurant bestellt, ist über die Weinpreise nicht überrascht ( eine kleine Flasche-0,375l- ca 7€). Ein Liter stilles Wasser kostete 2,40 €.
Am Hotelservice gibt es nichts zu bemängeln, wenn man ins Ausland fährt, muss man damit rechnen, dass das Personal überwiegend nicht deutschsprachig ist. Trotzdem konnte der eine oder andere deutsch, ansonsten war englisch kein Problem. Wir hatten den Eindruck, dass ein großer Teil des auszubildenden jungen Personals aus dem russischen Sprachraum kam. Die Englischkenntnisse waren hier aber ausreichend (z.T. auch Deutschkenntnisse). Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt, die Handtücher sogar täglich unaufgefordert gewechselt.
In unmittelbarer Strandnähe gelegen, aber Achtung, Zyperns Westküste hat kaum Badestrände, überwiegend findet sich eine felsige und steinige Küste vulkanischen Ursprungs. Der Hotelstrand ist künstlich mit Kiesel angelegt, eine Lagune durch Wellenbrecher schafft erst die Möglichkeit hier gefahrlos Baden und hervorragend Schwimmen zu können. Das Hotel liegt etwas außerhalb und die unmittelbare Umgebung bietet nur wenig Möglichkeiten. Ein Supermarkt ist in der Nähe, Bus und Taxi gut erreichbar. Einige wenige Restaurants finden sich bedarfsweise auch, keine Flaniermeile um sich abends die Beine zu vertreten, nur einige Hotels und Appartements in der Nähe, die aber keine so gute Bademöglichkeit bieten wie die St. George-Anlage. Die Transferzeit zum Flughafen liegt ca. bei einer Stunde, der Flugbetreib fällt kaum auf und ist somit nicht störend. Ausflüge sollte man auf alle Fälle unternehmen, wir haben dafür einen Mietwagen genutzt. Paphos kann aber auch gut per Bus erreicht werden. Die Reiseunternehmen bieten dann ja auch noch ihre Produkte an. Störend wirkte auf uns der große Unterscheid zwischen der gut gepflegten Hotelanlage und der z.T. recht abstoßenden unmittelbaren Umgebung (Bauschutt, überall leere Wasser- und Getränkeflaschen an den Straßenrändern, sogar ein Tierkadaver an einer Nebenstraße).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gab es genügend, eine ausgewiesene Joggingstrecke, wie man sie bei deutschen Hotels findet, hätte mich sehr gefreut. "Wassersport" (Jetski, Paragliding, Banane u. dgl.) wurde angeboten. Ein klimatisierter Fittnesraum fand sich neben einem kleinen Hallenbad, Volleyball war am Strand möglich. Für Tauchanfänger fanden Kurse statt. Zum täglichen Abendprogramm können wir nichts berichten, da wir jedesmal unsere Teilnahme verweigert haben. Minimarkt, Friseur, Kosmetik fehlten ebensowenig, wie die Möglichkeit das Internet zu nutzen. Wer eine Liege am für die Größe des Hotels kleinen Pol haben wollte, musste schon vor den Gästen aus dem britischen Empire aufstehen. Diese sind es wahrscheinlich aus historischen Gründen gewohnt, freie Plätze dieser Welt rechtzeitig für sich einzunehmen. Auch das eigentlich reichliche Vorhandensein von Sonnenliegen auf einer großen Wiese zwischen Strand und überlaufenen Pool hielt manche Zeitgenossen nicht davon ab, morgends die Badetücher zu platzieren und sie abends ungenutzt wieder einzusammeln (haben wir wirklich erlebt). Da hilft dann natürlich auch keine Bitte der Hotelleitung, das zu unterlassen. Nur an den Wochenenden wird es etwas eng, da die wenigen Strände alle öffentlich zugänglich und somit auch die kostenfreien Liegen am Strand z. T durch Einheimische mitgenutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela & Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |