- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus besteht aus vier Gebäudeteilen mit 343 Wohneinheiten, die in U-Form zum Strand ausgerichtet sind. Es handelt sich um ein gutes vier Sterne Haus mit sehr gutem Service. Vorsicht bei der Buchung, das „St. George, Hotel“ gibt es auch unter anderen Namen. Hier liegen zwei Anlagen direkt nebeneinander. Welche für wen besser geeignet ist kann ich nicht beurteilen. Soweit mir bekannt ist das Nachbarhaus das „St. George, Garden“, dieses hat mit meinem Bericht nichts zu tun. Das Haus verfügt über einen gut sortierten und preisgünstigen Hotelshop. Egal ob Busse fahren oder nicht, auf jeden Fall die Bodenmosaiken nahe des Hafens von Paphos besuchen. Vom Taxistand oder Busbahnhof rechts halten Richtung Hafenkastell, kann man dann nicht übersehen. Dann den kleinen Kunsthandwerkermarkt vor dem Kastell ansehen und das Kastell selber. Auf dem Rückweg eine kleine Pause in einem der Hafencafés machen und sich einen Frappé gönnen und Löcher in die Luft gucken (toll). Anschließend zu den Shops in Hafennähe, aber Vorsicht Männer: Paphos ist ein Handtaschenparadies! „ Bei uns in Deutschland gibt es ja keine“. Noch ein Tipp zum Hotel: Ein gewisser „englischer Dresscode“ lässt sich bei allen Mahlzeiten, an der Bar und am Abend nicht von der Hand weisen, Jogginganzüge und kurze Hosen sind nicht angesagt. Man muss nicht wie James Bond auftreten, aber ein bisschen nett gekleidet darf schon sein. Dieses ist wirklich nur positiv zu verstehen. Besuchen sollte man auch die „kleine“ Kapelle an der Zufahrt zum Hotel. Es handelt sich hier um eine sehr schöne ausgewachsene Kirche. Auch das Museum zwischen den Hotels sollte man sich ansehen. Hier sind Ausstellungsstücke zum Freiheitskampf Zyperns in den sechziger Jahren zu sehen. Einiges für Freunde historischer Waffen. Eintritt frei.
Die Zimmer sind geräumig und entsprechen den normalen Anforderungen, die man an ein Zimmer in einem Urlaubshotel stellen kann. Zur Ausstattung gehörte ein Wasserkocher mit Kaffee und Tee. Ein Kühlschrank und ein kleiner, elektronischer Safe gehören ebenso zur Zimmerausstattung und sind im AI Paket enthalten. Der Safe ist allerdings für nicht für mobile Computer geeignet, da zu klein. Zur Begrüßung gab es eine kleine Flasche Wein und einen Teller mit frischem Obst. Die tägliche Reinigung ist gut, Handtuchtierchen inklusive. Shampoo, Duschbad usw. wurden bei Bedarf erneuert. Erwähnen muss ich hier, das der Zahn der Zeit an der Einrichtung genagt hat. Ist aber nicht dramatisch. WICHTIG: Steckdosen sind Mangelware und ein drei-poliger Adapter ist zwingend erforderlich (gleich nach Ankunft im Hotelshop kaufen)
Zunächst zur Morgen-, Mittags- und Abendverpflegung. Alle Mahlzeiten werden als Buffet angeboten. Die Getränke werden am Tisch serviert. Frühstück und Mittagessen werden im Restaurant auf Ebene -2 eingenommen im Café Lara. Bei gutem Wetter auch draußen. Abendessen auf Ebene -1 Kionos Restaurant. Von großer Bedeutung ist es, sich vor dem Essen einen Überblick über die Speisen zu verschaffen. Sonst schafft man evtl. den Kuchen nicht mehr, und das wäre schade! “ Kleine Snacks“ bekommt man an der Lobby-Bar Arcadia Lounge auf Bestellung und serviert. Das Getränkeangebot in der Avacos Music Bar lässt kaum Wünsche offen. Ich habe selten ein solch gutes Angebot gesehen! Hier gab es jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm von sehr gutem Niveau. Zwischen der Lobby- Bar und dem Kionos befindet sich auch ein Massagesessel, den man für €2.- vier min. nutzen kann. Daneben befindet sich auch ein Münztelefon (gibt es wirklich noch). Eins muß ich hier noch dranhängen: Schon nach den ersten Sonnenstrahlen wurde die Poolbar ganztägig geöffnet.
Den Service im Haus und der gesamten Anlage kann ich nur als vorbildlich beschreiben. Anzumerken ist hier nur ein Punkt. Die Hauptsprache im Haus ist Englisch. Deutsch reicht für das Nötigste, aber für Unterhaltungen mit anderen Gästen und den Mitarbeitern sind englische Sprachkenntnisse sehr von Vorteil. Der Spa- und Wellnessbereich muss auch erwähnt werden. Hier liegt einiges im argen. Das Potential ist vorhanden, muss aber extra gebucht werden. Der Pool ist mit gemessenen 28°C eher erfrischend als entspannend. Sauna und Dampfbad erinnerten mich an eine Hühnerfarm. Entspannung und Spaß sind etwas anderes! Es gibt auch, wie gesagt eine nette Luxusausgabe. Dieses Konzept sollte von der Hotelleitung überarbeitet werden. Die angebotenen Anwendungen sind im Hochpreissegment anzuordnen.
Das Hotel befindet sich ca. 6 Km nördlich des Ortes Paphos im Ortsteil Chlorakas. Bei der Anreise betrug die Fahrzeit vom Flughafen zum Hotel etwa 45 min., bei der Abreise 90 min. Wenn man nach den Verkehrsschildern geht, beträgt die Entfernung 20 Km. Zum Meer geht man ca. 3oo m , vorbei am Pool, durch eine schön angelegte Gartenanlage mit einem kleinen Fischteich (Fische bitte nicht füttern). Von Strand kann man eigentlich nicht sprechen, da es sich hier um eine künstlich angelegte kleine Badebucht handelt. Es ist aber die einzige Bademöglichkeit in der Umgebung. Eine Bushaltestelle findet man in ca. 400m Entfernung an der Hauptstraße. Die Linienbusse sollen alle 20 min. fahren und eine Tageskarte zwei Euro kosten (als wir dort waren streikten die Busfahrer, also blieb nur Plan „B“, Taxi nach Paphos, Kosten Hin und Zurück € 22.-) Sollten Sie den Bus nehmen, Linksverkehr beachten. Der Einstieg Richtung Paphos befindet sich, vom Hotel kommend auf der anderen Seite der Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich kann nur das das Abendprogramm beurteilen und das war ganz in Ordnung. Na ja, der Wellness und Spa Bereich lässt etwas zu Wünschen übrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |