- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Landgasthof ist ein ehrwürdiges Haus, dem man sein Alter schon ein wenig ansieht und anfühlt. Wir fanden, dass gerade das seinen Charme ausmachte. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer und Maisonettestudios. Ganz neu ist die Spa Suite im urigen und supergemütlichen Stil. Der Clou ist die eigene Zimmersauna, in der man bei ungemütlichem Wetter super entspannen kann. Die neuen Inhaber des Hotels betreiben in Wendisch Rietz am Scharmützelsee das SATAMA. Also liegt es sicher nah, dass ein Wellnesscharakter in das Haus neu einzieht. Unser Zimmer war sauber und ordentlich. Während unseres Aufenthaltes war es relativ ruhig, so dass wir eine sehr entspannte Zeit hatten. Das Personal war umsichtig und freundlich, hätte jedoch das ein oder andere Privatgespräch nicht im Gastraum machen sollen. Alles in allem hatten wir eine schöne Zeit...
Die Zimmer sind in Ordnung, könnten aber ein wenig Kosmetik gebrauchen. Wie bereits erwähnt, die neue Geschäftsleitung hat begonnen die Zimmer umzugestalten und investiert nach Aussage des Personals kräftig. Und wenn alles so wird wie die neue Spa Suite, dann machen die da alles richtig.
Es gibt zwei Restaurants. Einmal die eher feine Landhausküche, zum anderen das urige Brauhaus. In beiden Restaurants wurden wir nicht enttäuscht. Die Küche ist überwiegend regional. Gerade im Landgasthof war es superlecker. Aufpassen jedoch, jetzt in der eher ruhigen Jahreszeit hat das Lokal Montag bis Mittwoch geschlossen. Das Brauhaus hat aber immer geöffnet.
Wie gesagt das Personal war umsichtig und freundlich. Nur das mit den Privatgesprächen störte uns zu diesem Zeitpunkt etwas.
Schlepzig ist leider nicht der Nabel der Welt. Dennoch lädt die Umgebung mit den vielen Fließen und Wiesen zum entspannten Spazieren und Radfahren ein. Gegend dafür gibt es genug. Nachdem wir einmal im Sommer als Tagesgast dort waren, fehlte uns nun die wunderschöne Außenterrasse. Der aufsteigende Nebel aus den Wiesen war damals einmalig. Im Winter geht das natürlich nicht, also müssen wir im Sommer wiederkommen. Dann gibt es hoffentlich wieder den hochgerühmten Whisky aus der Spreewaldbrennerei. Der war nämlich diesmal alle. Ansonsten kann man im Ort eine alte Kirche ansehen und das Bauernmuseum sowie die alte Mühle. Wie gesagt, spazieren und dabei auslüften kann man herrlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |