Das Hotel ist seit seiner Gründung Mitte der siebziger Jahre ständig gewachsen, immer weiter ausgebaut und modernisiert worden. Die Sauberkeit ist vorbildlich. Die gebotenen Leistungen lasssen praktisch keine Wünsche offen. Im Rahmen der Wellnesspension gibt es nebem dem reichhaltigen Frühstücksbufffet auch die Möglichkeit, sich nach einer Wanderung beim Mittags- und Kuchenbuffet (Selbstbedienung) zu verköstigen. Bis zum späteren Nachmittag sind auch antialkoholische Getränke im Preis inbegriffen. Am Abend erwarten den Gast mehrgängige Menus seiner Wahl - zweimal in der Woche gibt es ein sog. Galadiner. Eine besondere Spezialität sind die Weine, denen sich der Hausherr mit großem Enthusiasmus widmet. Die Gäste kommen neben Osterreich aus Deutschland, der Schweiz und Italien - je nach Ferienzeit in unterschiedlicher Verteilung . Der Stammgästeanteil ist sehr hoch. Nicht wenige Gäste waren schon 10 - 20 Mal, manche sogar noch häufiger dort. Möglicherweise liest sich manches wie aus dem Hotelprospekt. Da der Verfasser aber zu den begeisterten Stammgästen gehört, die schon mehr als 10 Mal im Sporthotel waren und immer wieder gerne zurückkehren, mag das nicht weiter verwundern. Es fällt schon schwer, ein paar kleinere Kritikpunkte zu finden, damit die Beschreibung nicht unglaubwürdig erscheint.
Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt und die Ausstattung enstpricht dem modernen Standard. Durch die ständige Erweiterung des "Altbaus" scheinen umfassenden Modernisierungsmaßnahmen der älteren Zimmer jedoch gewisse Grenzen gesetzt zu sein. Im Sommer kann es innerhalb der Hotelanlage selbst sehr warm werden. Die Klimaanlage funktioniert In Speiseräumen und Bar nicht ganz optimal. Beim TV herrschten 2010 noch Röhrenmonitore vor. Der Verfasser kennt allerdings nur einen Teil der Zimmer im älteren Hotelkomplex, nicht beispielsweise die Suiten im modernen Anbau. Deshalb ist hier auch nur ein sehr eingeschränktes Urteil möglich. Dennoch sind die Zimmer durchaus gemütlich, und man kann es dort gut aushalten.
Die Küche ist vorbildlich, die Speisen stets frisch zubereitet sind ein wahrer Genuss. Man muss es selbst erlebt haben.
Der Service ist vorblidlich.Die Freundlichkeit des Personals - angefangen bei der Rezeption, dem Serviceteam bis hin zum Reinigungspersonal ist beispielhaft. Die familiäre Atmosphäre - verkörpert durch die Famile Pfurtscheller - lässt den Gast sehr schnell die Alltagssorgen vergessen.Es ist die Philosophie des Hauses.
Dss Haus liegt relativ zentral, aber doch ein Stück abseits der Hauptverkehrsstraße, sodass die Lage wirklich als ruhig zu bezeichnen ist. Neben dem Hotel liegt der Elferlift, der vielfältige Ausflugsmöglichkeiten erschließt. Dort üben auch die Paraglider ihre atemberaubenden Flugmanöver aus. Das Hotel bietet neben geführten Wanderungen vielfältige sportliche Betätigung unter fachmännischer Anleitung an. Im Beautycenter können sich Damen und Herren verwöhnen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt 2 Pools, Sauna, Solarien, Fitnessraum - alles was das Herz begehrt. Durch den Um- bzw Anbau vor 2 Jahren wurde hier nochmals ein Steigerung erzielt. WLAN-Anbindung auf den Zimmern gab es 2010 gegen Aufpreis. Neben der Rezeption bestand gegen Gebühr die Möglichkeit, per PC ins Internet zu gehen, um Emails zu senden und zu empfangen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Norbert |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 3 |

